Motorradreifen News filtern

Schon über 110 Freigaben für den neuen Sport-Touring-Reifen Roadtec Z8 Interact

Schon über 110 Freigaben für den neuen Sport-Touring-Reifen Roadtec Z8 Interact

14.08.2010

Mit höchster Stabilität, einem souveränen Handling und gesteigerter Haftung unter allen Witterungsbedingungen bietet der neue Roadtec Z8 Interact™ ein herausragendes Sicherheitsniveau und beste Fahreigenschaften. Davon können sich nun immer mehr Motorradfahrer überzeugen, denn aktuell gibt es bereits mehr als 110 Freigaben für Touring-, Sport- und Naked Bikes sowie eine Reihe von Mischfreigaben. Diese erlauben den schrittweisen Umstieg auf den Roadtec Z8 Interact™ von den Vorgängermodellen Roadtec Z6 und Roadtec Z6 Interact™.

Mit der patentierten Multi-Zonen-Spannungstechnologie des Roadtec Z8 Interact™ hat Metzeler für Sport-Touring-Reifen ein ganz neues Performance-Niveau realisiert. Dabei überzeugt der neue Roadtec Z8 Interact™ nicht nur auf Sport-Touring-Motorrädern. Auch leistungsstarke Naked Bikes und Sportler profitieren von seinen hervorragenden Allround-Eigenschaften. So gibt es neben Freigaben für reinrassige Tourer wie Yamahas FJR 1300, Naked Bikes wie Kawasakis „Z“-Modelle und Suzukis große Bandit auch für Powerbikes wie Hondas Fireblade eine Homologation des Roadtec Z8 Interact™. Auch für die ab September lieferbare „C“-Hinterradvariante des neuen „Z8“ für besonders schwere Sport-Touring-Maschinen liegen bereits zahlreiche Freigaben vor – die zudem ständig erweitert werden. Für Biker, die bisher mit den beliebten Reifentypen Roadtec Z6 und Roadtec Z6 Interact™ unterwegs sind, gibt es zudem Mischfreigaben von Metzeler. Damit klappt der schrittweise und kostengünstige Wechsel auf den neuen Roadtec Z8 Interact™ noch leichter.

Mit seinem innovativen Reifendesign in Form des griechischen Buchstabens „Pi“ und der homogenen Matrix der Carbon- und Silica-Komponenten garantiert Metzelers neue Hightech-Entwicklung ein Höchstmaß an Grip bei maximaler Laufleistung – für sicheren Fahrspaß über die gesamte Lebensdauer.

So bereift kann auch gleich der Start zur nächsten Tour folgen. Ideal für erste Reise-Impressionen, die eigene Vorbereitung und die Strecken-Planung ist die Internetseite www.metzelermaps.com. Auf der neuen Online-Tourenplattform von Metzeler locken zahlreiche maßgeschneiderte Motorradrouten zum Herunterladen und Nachfahren. Völlig unkompliziert lassen sich zudem eigene Touren, Fotos und Kommentare hochladen – für einen regen Austausch mit Gleichgesinnten. So macht der Start zum nächsten Motorradausflug gleich doppelt Spaß: mit dem neuen Roadtec Z8 Interact™ auf den Rädern und der innovativen Planung mit www.metzelermaps.com.

BMW F 800 R BMW F 800 ST
BMW K 1200 GT -2005 BMW K 1200 RS 5.50 rim
BMW K 1200 RS 5.50 rim BMW K 1300 R
BMW R 1100 S 5.00 rim BMW R 1100 S BOXER CUP REP.
BMW R 1100 S BOXER CUP REP. BMW R 1150 R ROCKSTER
BMW R 1150 R ROCKSTER BMW R 1200 RT
DUCATI M 1000 DUCATI M 900
DUCATI M S4 DUCATI M S4 R
HONDA CB 1000 R HONDA CB 600 F HORNET 2000-
HONDA CB 600 F HORNET 2003-2004 HONDA CB 600 F HORNET S 2007-
HONDA CBR 1000 RR FIREBLADE HONDA CBR 1000 RR FIREBLADE without ABS
HONDA CBR 1000 RR FIREBLADE ABS HONDA CBR 600 F 2001-
HONDA CBR 600 F 1999-00 HONDA CBR 600 RR -2004
HONDA CBR 600 RR 2005-2006 HONDA CBR 600 RR 2007-
HONDA CBR 900 RR FIREBLADE, 2000- HONDA CBR 900 RR FIREBLADE, 2002-
HONDA VFR 750 F 1990-93 HONDA VFR 800
HONDA VFR 800 F / ABS -2002 HONDA VTR 1000 F FIRESTORM
KAWASAKI Z 1000 KAWASAKI Z 750
KAWASAKI Z 750 S KAWASAKI ZRX 1200 S
KAWASAKI ZX 7 R KAWASAKI ZX 7 RR
KAWASAKI ZX6 R KAWASAKI ZX9 R
KAWASAKI ZX9 R 2000 KAWASAKI ZXR 750
KAWASAKI ZXR 750 KAWASAKI ZXR 750 R 1991
KAWASAKI ZXR 750 R 1993 KAWASAKI ZXR 750 R 90
KAWASAKI ZZR 1100 KAWASAKI ZZR 1400
KAWASAKI ZZR 1400 SUZUKI GSF 1200 2006-
SUZUKI GSF 1200 S SUZUKI GSF 1200 S without ABS
SUZUKI GSF 1200 SA ABS SUZUKI GSF 1250 ABS
SUZUKI GSR 600 SUZUKI GSX 1300 R HAYABUSA
SUZUKI GSX 1300 R HAYABUSA 2008- SUZUKI GSX 1400
SUZUKI GSXR 1000 2001 - SUZUKI GSXR 1100 1988-
SUZUKI GSXR 1100 1991/92 SUZUKI GSXR 1100 W
SUZUKI GSXR 1100 W 1993 - SUZUKI GSXR 1100 W 1995 -
SUZUKI GSXR 600 2006 - SUZUKI GSXR 600 1997
SUZUKI GSXR 600 1998-00 SUZUKI GSXR 600 2001-
SUZUKI GSXR 600 2004- SUZUKI GSXR 600 2008-
SUZUKI GSXR 750 1998 injection SUZUKI GSXR 750 1998- carburator
SUZUKI GSXR 750 2000 - SUZUKI GSXR 750 W 1992-93
SUZUKI GSXR 750 W 1994-95 SUZUKI SV 1000
SUZUKI SV 1000 S TRIUMPH DAYTONA 955I 02 / EINARM
TRIUMPH DAYTONA T595 / T955I TRIUMPH SPEED TRIPLE
TRIUMPH SPEED TRIPLE TRIUMPH SPEED TRIPLE 2005-
TRIUMPH SPEED TRIPLE 900 TRIUMPH SPRINT ST
TRIUMPH SPRINT ST 2002- TRIUMPH SPRINT ST 2005-
TRIUMPH TIGER 1050 2007- YAMAHA FJR 1300
YAMAHA FJR 1300 A YAMAHA FJR 1300 A
YAMAHA FJR 1300 A YAMAHA FZ1 FAZER
YAMAHA FZ6 YAMAHA FZ6 FAZER
YAMAHA FZ6 FAZER S2 YAMAHA FZR 1000
YAMAHA XJR 1200 / SP YAMAHA YZF-R1
YAMAHA YZF-R1 2000 - YAMAHA YZF-R1 2002 -
YAMAHA YZF-R6 2005 - YAMAHA YZF-R6 2006 -
YAMAHA YZF1000 R THUNDER ACE

Die Bridgestone gibt eine weitere Erstausrüstungsfreigabe bekannt: Der Battlax Sport Touring T32 wird als Erstausrüstungsreifen für die (...)

Die Ducati Diavel wird serienmäßig noch mit Pirelli Diablo III ausgeliefert, diese können jedoch 2025 durch die neuen 240/45 ZR17 (...)

Das METZELER TT VILLAGE kehrt mit einer Glamping-Formel zur Isle of Man TT 2025 zurück.Das Metzeler TT Village, eine der erfolgreichsten (...)

New Mitas STREET FORCE 2025

New Mitas STREET FORCE 2025

Aufgrund der hohen Nachfrage bringt Continental den ContiRoadAttack 3 in drei Dimensionen für klassische Motorräder wieder auf den (...)

Die Honda Gold Wing ist zweifellos ein ganz besonderes Motorrad und Michelin konzentriert sich auf die Bedürfnisse dieses Motorrads, um einen (...)