Mitas ergänzt sein bereits umfangreiches Abenteuerreifen-Portfolio um den neuen MITAS ENDURO TRAIL XT+ als nächste Generation einer langen Reihe von Mitas Offroadabenteuer-Reifen. Gemacht für Motorradfahrer, die sich beim Verschieben der Grenzen ihres Offroad-Abenteuers voll und ganz auf einen Reifen verlassen möchten.
Mitas ergänzt sein bereits umfangreiches Abenteuerreifen-Portfolio um den neuen ENDURO TRAIL-XT+ als nächste Generation einer langen Reihe von Mitas Offroadabenteuer-Reifen. Gemacht für Motorradfahrer, die sich beim Verschieben der Grenzen ihres Offroad-Abenteuers voll und ganz auf einen Reifen verlassen möchten.
Gustavo Pinto Teixeira, Vice President of Two Wheels and Specialty Tires bei Yokohama TWS, zum neuesten Mitas Abenteuerreifen: „Der ENDURO TRAIL-XT+ ist der aggressivste Reifen in unserem Adventure-Sortiment und wurde entwickelt, um die härtesten Trails auf Anhieb zu bewältigen. Wir möchten, dass Mitas zur ersten Wahl für Offroad-Abenteurer wird, wenn sie immer weiter und tiefer in unbekannte Gebiete vordringen.“
Dank seines extrem aggressiven Profils und der besonderen Laufflächenmischung bietet der ENDURO TRAIL-XT+ beeindruckende Eigenschaften auf schlammigen Trails und rauen Schotterpisten, dazu meistert er hohe Geschwindigkeiten auf Autobahnen mit Leichtigkeit. Der als M+S-Reifen gekennzeichnete ENDURO TRAIL-XT+ garantiert beste Offroad-Performance und lange Haltbarkeit bei gutem Handling sowie hoher Stabilität auf Straßenetappen.
Dieser neueste Mitas-Reifen kommt in zwei verschiedenen Versionen auf den Markt:
Neuer Motorradreifen Mitas mit Flächenprofil E-10 für Touren-Enduros
MITAS kommt dieses Jahr 2010 mit der neuesten Ausführung des Flächenprofils E-10, das speziell für universelle Enduroreifen entwickelt wurde. Es kennzeichnet sich durch das sehr gute Selbstreinigungsvermögen und die ausgezeichnete Richtungskontrolle auf weicher und härterer Oberfläche aus. Resultat einer völlig neuen Konzeption der Konstruktion des Profils ist nicht nur dessen Benutzung auf Straßen, sondern auch auf weniger guten Straßen. Reifen mit dieser Profilfläche können auch in leichtem Gelände benutzt werden.
Die maximale Anpassungsfähigkeit des Reifens ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum: im Sand bei Wüstenrennen oder bei Fahrt auf Asphaltstraßen. Die Anordnung des Laufflächenmusters unterstützt nicht nur die Traktion bei einer Geländefahrt, sondern ermöglicht auch die ausgezeichnete Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten auf den Straßen.
Die Lenkungscharakteristik kennzeichnet sich durch ein weiches Einfahren in die Kurve, eine stabile Durchfahrt und optimale Kontrolle der Fahrt während der Kurvenfahrt aus. Die exzellente Lebensdauer des Reifens in einem breiten Anwendungsspektrum und die ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit bei unterschiedlichen Belastungsstufen des Motorrads, prädestinieren das Profil E-10, als eine ideale Wahl für lange Fahrten, beispielsweise in die „Wildnis“.
Das Flächenprofil E-10 kommt in diesem Jahr in zwei neuen Ausführungen:
110/80 B19 M/C 59T E-10 TL für Vorderräder und 150/70 B17 M/C 69T E-10 TL für Hinterräder
Bis zum Jahresende 2010 sollte es zu einer weiteren Erweiterung der Abmessungsreihe kommen, die im Jahr 2011 fortgesetzt wird: 90/90B21M/C 54H E-10 TL (Vorderräder) und 140/80B17M/C 69T E-10 TL, 140/80B18 M/C 70T E-10 TL, 150/70B18M/C 70T E-10 TL (Hinterräder).
Alle Abmessungen werden nur in schlauchloser Ausführung in der Geschwindigkeitskategorie T bis zu einer Geschwindigkeit von 190 km/h hergestellt. Dank ihren Parametern gehören die Reifen mit dem Flächenprofil E-10 zu den derzeit technisch am besten entwickelten Produkten im gegebenen Segment.
MITAS ENDURO TRAIL ADV 2