Aktuell liegen für den DUNLOP STREETSMART rund 180 Freigaben vor.
Gerade bei älteren Bikes mit nicht mehr zeitgemäßen Fahrwerken stellt der Umstieg auf einen modernen Reifen die einfachste und günstigste Möglichkeit dar, die Fahreigenschaften erheblich zu verbessern. Unhandliche und unpräzise Bikes legen plötzlich eine bis dahin nicht gekannte Handlichkeit an den Tag, bleiben beim Bremsen stabiler und ziehen eine deutlich sauberere Linie durch die Kurve.
01.2012 - Einen neuen Motorradreifen für Klassik, Old- und Youngtimer stellt Dunlop für die Saison 2013 vor.
Der DUNLOP StreetSmart soll den schon in die Jahre gekommenen GT501 ersetzen.
Neue Technologie mit Silica-Gummimischung optimierten Profilrillen sollen dem Fahrer mehr Sicherheit und eine bessere Rückmeldung vermitteln. Auch die Karkasse wurde zugunsten eines besseren Handlings und mehr Aufstandsfläche überarbeitet. Die Kilometerleistung soll laut Dunlop auch höher sein und beim Gewicht sind ca. 25% zum Vorgänger eingespart worden.
Um die Laufleistung zu erhöhen, wurde auch die Profiltiefe am Hinterradreifen vergrößert. Die Profilgestaltung im Cosinus-Kurven-Design sowohl beim Vorder- als auch beim Hinterradreifen erhöht die Verschleißfestigkeit und bürgt für einen gleichmäßigen Abrieb. Eine durchgehende Profilrille am Vorderradreifen erhöht sich zusätzlich die Nässetauglichkeit und optimiert die Lenkeigenschaften.
Der StreetSmart wurde so konstruiert, dass die Aufstandsfläche eine gleichmäßige Druckverteilung aufweist und der Druck insgesamt im Vergleich zum Vorgängermodell um bis zu 16 % reduziert wurde.
Einen ersten Fahrbericht ist im neuen "Motorradfahrer", Ausgabe Dezember 2012, auf Seite 16 und 17 zu lesen.
Ob Dunlop sich dieses Jahr auf den Frühjahrsmessen präsentiert ist fraglich.
Alle verfügbaren DUNLOP StreetSmart ink. Lieferzeiten und Preis finden sie im Shop >>
Front
16" 110/90 - 16 59V
120/80 - 16 60V
17" 90/80 - 17 46S
100/80 - 17 52H
100/80 - 17 52S
110/70 - 17 54H
110/80 - 17 57H
110/80 - 17 57V
120/70 - 17 58V
18" 100/90 - 18 56H
100/90 - 18 56V
110/80 - 18 58V
110/90 - 18 61V
19" 90/90 - 19 52H
100/90 - 19 57V
3.25 - 19 TT 54H
Rear
16" 130/90 - 16 67H
130/90 - 16 67V
17" 110/80 - 17 57S
130/70 - 17 62H
130/70 - 17 62S
130/80 - 17 65H
130/90 - 17 68H
130/90 - 17 68V
140/80 - 17 69V
150/70 B 17 69H
150/70 B 17 69V
160/70 B 17 73V
18" 110/90 - 18 61H
120/90 - 18 65H
120/90 - 18 65V
130/70 - 18 63H
130/80 - 18 66V
4.00 - 18 TT 64H
Alternativen zu dem neuen Dunlop sind:
Bridgestone BT45 Metzeler ME77 Michelin Pilot Aktive Continental Conti Go!