Die Beleuchtungsanlage sollte Sie als erstes prüfen wenn sie mit Ihrem Bike zum TÜV fahren. Mit 18,4 % die häufigste Beanstandung, gefolgt von den Reifen und Rädern mit 9,4% ( ... das muss besser werden ! ), 7,6 % hatten Mängel an Rahmen und Fahrgestell und 5,4 an den Bremsen.
Laut TÜV Nord fuhren hingegen 71,2% der Motorräder, aber nur 45,1% der Autos bei der HU ohne Mängel vor.
Die Unfallzahlen auf unseren Straßen ließen sich weiter verringern, wenn Autofahrer beim technischen Zustand ihrer Fahrzeuge ähnlich sicherheits-bewusst wären wie die Biker.
Motorradfahrern achten deutlich besser als Autofahrer auf die technische Sicherheit ihrer Fahrzeuge, wie die Auswertung von Hauptuntersuchungen des TÜV Nord für 2003 belegt, über die der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) berichtet. Danach hatten etwas mehr als 25% der Motorräder, aber rund 55 % der untersuchten Pkw Mängel, die sich negativ auf die Fahrzeugsicherheit auswirken können.