Motorradreifen News filtern

Avon TrailRider jetzt auch für die Honda Africa Twin

Avon TrailRider jetzt auch für die Honda Africa Twin

02.06.2017
Touring   _ M&S   AVON   Honda  

Lange haben die Fans auf den Nachfolger der erfolgreichen Honda Africa Twin gewartet. Wer diese CRF 1000 L mit dem Enduroreifen Avon TrailRider ausrüsten wollte, fand zunächst nicht die passende Dimension fürs Hinterrad. Der britische Hersteller hat diese Lücke nun geschlossen.

„Zahlreiche Motorradfahrer haben mit dem 2015 vorgestellten Avon TrailRider ausgesprochen positive Erfahrungen gemacht, ob auf BMW GS-Modellen oder KTM und vielen anderen Maschinen, auch Tourenmotorrädern. In unserem Angebot fehlte aber zum Start die Dimension 150/70 R 18, die bei der Africa Twin verwendet wird. Ab sofort ist diese Größe lieferbar“, erklärt Robert Rost, Produktmanager Motorradreifen bei Avon.

HONDA CRF 1000 L

Der Erfolg der Honda Africa Twin im Markt sorgt für eine entsprechende Nachfrage der speziellen Reifengröße. Noch im Frühjahr mussten Avon-Händler mit Bedauern mitteilen, dass ein passender TrailRider für das Hinterrad nicht lieferbar sei. Dieses Manko gibt es ab sofort nicht mehr. Natürlich liegen für den Reifen auch die zum Modell passenden Freigaben vor.

Je nach Dimension gibt es den TrailRider mit unterschiedlichen Konstruktionen; zehn der achtzehn Größen, die das Programm vorsieht, sind Radialreifen. Der neue Avon ist mit Geschwindigkeits-Indices von „S“ für 180 km/h bis „W“ für 270 km/h und auch „ZR“ gekennzeichnet. Damit passt das inzwischen erfolgreiche Produkt beispielsweise auch auf die beliebten BMW GS-Modelle. Bei der Langlebigkeit knüpft der neue nahtlos an den Vorgängerreifen an. Dank Multi-Compound-Laufstreifen und hochentwickelter Silica-Mischung konnte unter anderem der Nassgriff erheblich verbessert werden.

Die M+S-Stempelung auf der Flanke sorgt dafür, dass die Pneus auch bei winterlichen Straßenverhältnissen den Vorgaben deutscher Gesetzeshüter entsprechen. Kaufen können sie der Avon TrailRider in folgenden Größen:

Vorderrad:

80/90-21 48S
90/90-21 54V
100/90-19 57H
110/80 R19 59V
120/70 R19
120/70 ZR17 (58W)

Hinterrad:

110/80-18 58S
120/80-18 62S
120/90-17 64S
130/80-17 65H
140/80-18 70S
130/80 R17 65H
140/80 R17 65V
150/70 R 18 70V (neu)
150/60 R17 66H
150/70 R17 69V
160/60 ZR17 (69W)
170/60 R17 72V
180/55 ZR17 73W

Die Bridgestone gibt eine weitere Erstausrüstungsfreigabe bekannt: Der Battlax Sport Touring T32 wird als Erstausrüstungsreifen für die (...)

Die Ducati Diavel wird serienmäßig noch mit Pirelli Diablo III ausgeliefert, diese können jedoch 2025 durch die neuen 240/45 ZR17 (...)

New Mitas STREET FORCE 2025

New Mitas STREET FORCE 2025

Aufgrund der hohen Nachfrage bringt Continental den ContiRoadAttack 3 in drei Dimensionen für klassische Motorräder wieder auf den (...)

Die Honda Gold Wing ist zweifellos ein ganz besonderes Motorrad und Michelin konzentriert sich auf die Bedürfnisse dieses Motorrads, um einen (...)

Maxi-Scooter sind nicht nur für die Stadt gedacht: Ihr Einsatz auf der Straße für Freizeitfahrten hat an Beliebtheit gewonnen, und (...)