Motorradreifen News filtern

MICHELIN POWER SUPERSPORT EVO

MICHELIN POWER SUPERSPORT EVO

01.05.2015
Racing   Sport   MICHELIN   Video  

29. April durfte die Europäische Presse einige Racer und Hobb Racer die neuen Rennreifen von Michelin in Mugello testen. 
Das Wetter spielte mit  - 21° Sonne und trockene Strecke. Das hatte am Montag noch ganz anders ausgesehen.
Getestet wurde die Reifen auf der 2015er BMW1000RR , YamahaR1 , Ducati 1299 Panigalle, ApriliaAls erstes war der Michelin SuperSport Evo dran.
Da Michelin kurze Aufwärmzeiten verspricht, konnten die neuen Reifen ohne vorheizen nach einer Einfahrrunde schon voll gefahren werden.

Der Hobby Racer wird sich damit sofort wohl fühlen. Gute Rückmeldung vom Vorderrad und ausreichend Grip überzeugten
sogar die Halbprofis die auch dem CUP und dem SLICK auf den Zahn fühlen sollten. Esgab nicht zu meckern an dem SuperSport Evo.

Die Rundenzeiten im Vergleich zu dem Evo Vorgänger sind laut Michelin ca. 2 Sekunden besser unabhängig ob Nass oder Trocken.

Plug & Play fähig sollen die neuen Michelin Mortorradreifen sein, was so viel heißen soll wie ... "montieren und sich gleich wohl fühlen"

Fotos von dem Test >>


Dez. 2014 - Auch für dem POWER SUPERSPORT hat MICHELIN für 2015 einen EVO Ersatz im Angebot.

Einfachere Fahrbarkeit: Vorderreifen mit verbessertem Handling und mehr Feedback, Hinterreifen mit der neuen Karkassentechnologie ACT flexibler  wenn es nur geradeaus geht und mehr Stabilität in den Kurven.

Mehr Trocken- und Nassgrip: Exzellenter Trocken- und Nassgrip dank der 2CT Technologie vorne und 2CT+ hinten

Performance auf der Rennstrecke: Die ACT Technologie (siehe Video ) ermöglicht, mit einem niedrigeren Rennstreckenluftdruck ( vorne 2,1 bar, hinten 1,7 bar, am kalten Reifen gemessen ) die Auflagefläche des Motorradreifens um bis zu 52% und damit den Grip zu erhöhen.

Die Steifigkeit der Karkasse nimmt von der Mitte nach außen zu.

Zwei zusätzliche Reifengrößen erweitern die Range zusätzlich.  180/60 und 200/55

 

Verfügbar ist der Michelin Power Supersport EVO in folgenden Reifengrößen:

120/70 ZR17 (58W) POWER SUPERSPORT EVO

 

180/55 ZR17 (73W) POWER SUPERSPORT EVO

180/60 ZR17 (73W) POWER SUPERSPORT EVO

190/50 ZR17 (73W) POWER SUPERSPORT EVO

190/55 ZR17 (75W) POWER SUPERSPORT EVO

200/55 ZR17 (78W) POWER SUPERSPORT EVO

Gesamtprogramm der Michelin Racing Motorradreifen als PDF downloaden >>

 

Das METZELER TT VILLAGE kehrt mit einer Glamping-Formel zur Isle of Man TT 2025 zurück.Das Metzeler TT Village, eine der erfolgreichsten (...)

New Mitas STREET FORCE 2025

New Mitas STREET FORCE 2025

Die Honda Gold Wing ist zweifellos ein ganz besonderes Motorrad und Michelin konzentriert sich auf die Bedürfnisse dieses Motorrads, um einen (...)

Maxi-Scooter sind nicht nur für die Stadt gedacht: Ihr Einsatz auf der Straße für Freizeitfahrten hat an Beliebtheit gewonnen, und (...)

Michelin beendet eine erfolgreiche Reihe von Enduro-Reifen und macht Platz für eine neue und verbesserte. Wie ihre Vorgänger wird diese neue (...)

BRIDGESTONE RS11 – 2025 erhältlich in 180/55 ZR17180/55 ZR17 (73W) Bridgestone RS11 (...)