Motorradreifen News filtern

BMW Patent – Motorräder schauen auf die Straße und lauschen den Motorradreifen

BMW Patent – Motorräder schauen auf die Straße und lauschen den Motorradreifen

29.09.2020
BMW  

Das Patent von BMW demonstriert ein fortschrittliches Traktionskontrollsystem, das mithilfe von Kameras die vorausschauende Oberfläche vorhersagt und die Elektronik entsprechend anpasst.

Neueste Patentanmeldungen von BMW Motorrad zeigen ein neues Traktionskontrollsystem, das auf die Fahrbahnoberfläche blickt, um zu beurteilen, wie viel Grip verfügbar ist. Sobald dies festgelegt ist, stellt das System die Traktionskontrolle und das Antiblockiersystem (ABS) des Fahrrads entsprechend ein, bevor das Motorrad diese Oberfläche erreicht. Die Idee ist, dass moderne Traktionskontrollsysteme in Motorrädern und Autos auf einen Gripverlust reagieren, anstatt ihn vorherzusagen. Das neue System wird noch einen Schritt weiter gehen und tatsächlich eine Entscheidung treffen, basierend auf der Art der Oberfläche, die das Motorrad erreichen wird, und dementsprechend Anpassungen an der Traktion und dem Bremssystem vornehmen.

Das System enthält auch akustische Motorradreifen Sensoren, die auf die Kontaktfläche der Vorder- und Hinterreifen gerichtet sind.

Diese Sensoren hören auf Geräuschänderungen, die zeigen können, wie sich die Reifen auf Oberflächen mit weniger Grip oder auf losen Oberflächen verhalten. Das Steuergerät am Computer des Motorrads erhält außerdem Echtzeitinformationen wie Reifendruck, Reifeneigenschaften, Geschwindigkeit, Drosselklappenstellung, Motordrehmoment, Lenkwinkel, Neigungswinkel und Bremskraft.


Bisher ist das Patent nur eine Vorstellung davon, wie sich die zukünftige Sicherheitstechnologie für Motorräder entwickeln könnte. Daher wird noch nicht erwartet, dass es zu einem Serienmotorrad kommt.

Maxi-Scooter sind nicht nur für die Stadt gedacht: Ihr Einsatz auf der Straße für Freizeitfahrten hat an Beliebtheit gewonnen, und (...)

Heidenau präsentiert stolz den K34 Arrow, eine bahnbrechende Ergänzung seiner renommierten Reifenlinie. Der Heidenau K34 Arrow, der auf der (...)

2025 update - Bei Motorrädern bleibt die M+S Regelung bestehen.Für PKW's gilt bereits seit Oktober 2024 das Winterreifen die nur (...)

Auf einer BMW R 1250 RS mussten die 6 Testkandidaten in der Reifengröße 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17 Ihre Qualitäten unter (...)

Continental freut sich, bekannt zu geben, dass die neue BMW M 1000 XR mit dem Hypersportreifen ContiRaceAttack 2 Street ausgestattet sein wird. Dies (...)

Die Marke METZELER MOTORRADREIFEN wurde von Honda Racing UK als offizieller Reifenlieferant für seine Straßenrennkampagne 2022 (...)