Das Patent von BMW demonstriert ein fortschrittliches Traktionskontrollsystem, das mithilfe von Kameras die vorausschauende Oberfläche vorhersagt und die Elektronik entsprechend anpasst.
Neueste Patentanmeldungen von BMW Motorrad zeigen ein neues Traktionskontrollsystem, das auf die Fahrbahnoberfläche blickt, um zu beurteilen, wie viel Grip verfügbar ist. Sobald dies festgelegt ist, stellt das System die Traktionskontrolle und das Antiblockiersystem (ABS) des Fahrrads entsprechend ein, bevor das Motorrad diese Oberfläche erreicht. Die Idee ist, dass moderne Traktionskontrollsysteme in Motorrädern und Autos auf einen Gripverlust reagieren, anstatt ihn vorherzusagen. Das neue System wird noch einen Schritt weiter gehen und tatsächlich eine Entscheidung treffen, basierend auf der Art der Oberfläche, die das Motorrad erreichen wird, und dementsprechend Anpassungen an der Traktion und dem Bremssystem vornehmen.
Das System enthält auch akustische Motorradreifen Sensoren, die auf die Kontaktfläche der Vorder- und Hinterreifen gerichtet sind.
Diese Sensoren hören auf Geräuschänderungen, die zeigen können, wie sich die Reifen auf Oberflächen mit weniger Grip oder auf losen Oberflächen verhalten. Das Steuergerät am Computer des Motorrads erhält außerdem Echtzeitinformationen wie Reifendruck, Reifeneigenschaften, Geschwindigkeit, Drosselklappenstellung, Motordrehmoment, Lenkwinkel, Neigungswinkel und Bremskraft.
Bisher ist das Patent nur eine Vorstellung davon, wie sich die zukünftige Sicherheitstechnologie für Motorräder entwickeln könnte. Daher wird noch nicht erwartet, dass es zu einem Serienmotorrad kommt.