Motorradreifen News filtern

Pirelli Phantom Sportscomp als OE auf Royal-Enfield, Triumph

Pirelli Phantom Sportscomp als OE auf Royal-Enfield, Triumph

14.11.2017

Die Zusammenarbeit zwischen PIRELLI und ROYAL-ENFIELD wächst weiter: Der PHANTOM™ SPORTSCOMP Motorradreifen wird als Erstausrüstung für die neue Continental GT 650 und Interceptor INT 650 verwendet.

-

Pirelli Phantom Sportscomp als OE auf Royal-Enfield, Triumph
Pirelli Phantom Sportscomp als OE auf Royal-Enfield, Triumph
Pirelli Phantom Sportscomp als OE auf Royal-Enfield, Triumph
Pirelli Phantom Sportscomp als OE auf Royal-Enfield, Triumph

Mit der Vorstellung einer besonderen Triumph Street Twin auf der Motor Bike Expo in Verona wird die traditionsreiche Partnerschaft zwischen der Reifenmarke und dem Motorradhersteller aus Hinckley gefeiert.

Die Reifen der PIRELLI PHANTOM  Produktlinie sind legendär. Seit ihrem Produktionsstart 1977 wurden sie konstant weiterentwickelt, um mit den modernsten Technologien Schritt zu halten. Triumph hat sie für die Street Twin, Bonneville T120 und Bonneville T120 Black in den neuen Größen 100/90- 18 M/C 65H TL vorne und 150/70 R 17 M/C 69H TL hinten ausgewählt.

Die historische Partnerschaft zwischen Pirelli und Triumph geht mit der Serienausstattung der neuen Triumph Bonneville Reihe mit dem PHANTOM™ Sportscomp in die nächste Runde. Um die Verbindung zweier historischer Marken in der internationalen Motorradwelt zu feiern und speziell zwei in der Motorradwelt so traditionsreiche Marken wie PHANTOM™ und Bonneville zu würdigen, schufen Pirelli und Triumph ein ganz besonderes Bike auf Basis der neuen Street Twin.

Die Triumph Street Twin by Pirelli präsentiert sich im Look der Bonneville aus dem Jahr 1977, dem Geburtsjahr des Pirelli PHANTOM™ Sportscomp, ergänzt mit einigen Custom-Elementen wie dem legendären Pirelli Grafik-Logo „Scudetto e Stella“ auf dem Frontfender und dem Laufflächenprofil des PHANTOM™ Sportscomp auf dem Tank.

Das von Pirelli und Triumph geschaffene Edelbike wird vom 22. bis 24. Januar 2016 auf der Motor Bike Expo im Kongresszentrum Veronafiere in Viale del Lavoro, 8 in Verona/Italien am Messestand von Triumph (Halle 4, Stand R14) vorgestellt.

Der PHANTOM™ Sportscomp wurde  von dem in Hinckley beheimateten Hersteller als Erstausstattung für die neue Bonneville Familie ausgewählt. Mit Fokus auf die neuen Modelle Street Twin, Bonneville T120 und Bonneville T120 Black arbeitete Pirelli eng mit den Triumph Entwicklern zusammen. Dabei wurden die neuen Größen 100/90-18 M/C 65H TL vorne und 150/70 R17 M/C TL 69 H hinten als die beste Wahl für die neue Bonneville Motorradserie ausgemacht.

Der zeitlose Stil und Charakter der legendären Original-Bonneville findet sich in der eleganten und authentischen Bonneville T120 und in der düsteren T120 Black wieder. Beide Motorräder werden mit höchsten Qualitätsstandards und Liebe zum Detail gebaut und weisen alle Charaktereigenschaften und die Performance eines wahren Modern Classic Bikes auf.

Die neue Triumph Street Twin ist die modernste der neuen Bonneville Bikes – sie ist zudem erschwinglich und bietet jede Menge Fahrspaß. Mit ihrem einzigartigen Charakter, dem aufregenden Motor, dem unverwechselbaren Sound, dem minimalistischen Stil und der dynamischen Fahrerfahrung ist die Street Twin die Bonneville für die Biker von heute. Das alles verdankt sie den exzellenten Eigenschaften des PHANTOM™ Sportscomp, der, ebenso wie die Maschinen der neuen Bonneville Familie, einen perfekten Mix zwischen Vintage-Look und zeitgenössischer Technologie darstellt.

Es gibt nur sehr wenige Reifen in der internationalen Motorradwelt, die eine fast 40-jährige Erfolgsgeschichte aufweisen können. Der PHANTOM™ ist ohne Zweifel einer davon. Seine lange Präsenz und die Weiterentwicklung über die Jahre hinweg machen ihn zu einer der wichtigsten Marken unter den Motorradprodukten des Traditionsunternehmens.

Ende 1977 präsentierte Pirelli den Motorradfahrern weltweit unter der Marke PHANTOM™ eine Reihe von Supersportreifen, die sich vor allem durch ihre hohe Performance und gute Laufleistung auszeichneten.

Sie waren für ihre Zeit revolutionäre Reifen, was sofort den Geschmack der Motorradfahrer traf und ihm deren Wertschätzung einbrachte. Unter anderem wurden sie zwischen 1978 und 1981 in der Formula Laverda 500 Trophy gefahren – einer italienischen Meisterschaft auf Einheitsreifen unter Hoheit der FMI. In der Zwischenzeit schwappte die Beliebtheit der PHANTOM™-Serie von der „alten Welt“ bis nach Australien. Dort wurden die Reifen zu Beginn der 1980er Jahre mehrmals im Castrol 6-Stunden-Rennen gefahren, einem Wettbewerb für Custom Bikes im Amaroo Park (New South Wales), in der Nähe von Sydney.

Dank der im Rennen unter Beweis gestellten Qualität und der Anerkennung in den1978-volantino.jpginternationalen Märkten wurde der Reifen schnell als Erstausstattung eingesetzt. Motorradhersteller erkannten, dass dieses Produkt die Fahrbarkeit ihrer Motorräder erheblich verbessern konnte.

Der Pirelli PHANTOM™ war damit zum Benchmark-Produkt geworden. Der Markt erwartete somit eine Erweiterung der Produktpalette sowie eine konstante Weiterentwicklung.

Im Jahr 1984 wurden der PHANTOM™+1, der PHANTOM™ Supertouring und der PHANTOM™ Sportscomp auf den Markt gebracht.

Die ganzen 1980er Jahre hindurch nahm der PHANTOM™ die Rolle des Flaggschiffs in der Pirelli Produktion für alle Anwendungsbereiche bei Straßenmotorrädern ein, vom Supertouring Segment über Supersport bis hin zum Sportscomp.

Dieses letzte Produkt war eine entscheidende Innovation in der Geschichte von Pirelli Motorradreifen, indem es das maximale Geschwindigkeitslimit von 230 auf 240 Stundenkilometer erhöhte und ein Performanceniveau bot, das es ermöglichte, die damals verfügbare Technologie maximal auszureizen.

Zu Beginn des neuen Jahrtausends überarbeitete Pirelli im Jahr 2005 den PHANTOM™ Sportscomp grundlegend, indem der sportive Ursprung des Sportscomp mit dem zeitlosen Charme und Stil kombiniert wurde. Das ermöglichte den Aufbau einer Sport Classic Produktlinie innerhalb des Supersport Segments.

Der PHANTOM™ Sportscomp, wie er heute auf dem Markt ist, vereint die Technologie des neuen Jahrtausends und die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Design und Entwicklung von Reifen.

Der PHANTOM™ Sportscomp ist jetzt Teil einer Linie von historischen Reifen in der Pirelli Sport Classic Serie, die ebenfalls den MT 60™ RS und den SPORT DEMON™ umfasst. Sie sind die Antwort auf den aktuellen Trend, die Optik beliebter Klassiker mit modernster Technologie zu verbinden, und wurden von Motorradherstellern und Customisern ausgewählt, um moderne Café Racer und Custom Bikes im mittleren Leistungsbereich sowie Modern Classic-Motorräder auszustatten. myNETmoto

Das alles ist den exzellenten Eigenschaften des PHANTOM™ Sportscomp zuzuschreiben, der – wie alle Bikes der neuen Bonneville Familie – eine perfekte Mischung aus Vintage-Look und moderner Technik ist.

Die Stärken des Reifens sind einfaches Handling und Schräglagenwechsel, ein stabiles und berechenbares Verhalten beim Beschleunigen und Bremsen, sehr gute Kraftübertragung und gleichmäßige Abnutzung in Verbindung mit exzellenter Laufleistung.

Neben den Größen für die Erstausstattung der Triumph Bonneville Familie – 100/90-18 vorne und 150/70 R17 hinten – ist die Sportscomp-Linie in den Dimensionen 120/70 R17 TL 58V vorne und 180/55 R17 TL 73V hinten erhältlich. Dieselben Größen sind auch mit dem Speed-Index (W) verfügbar, so dass auch Sport- und Naked-Bikes im Vintage-Stil ausgestattet werden können, die Reifen mit einem Speed-Index in Klammern benötigen.

 

Ganz im Sinne der Sport Classic Philosophie verbindet der PHANTOM™ Sportscomp das historische Laufflächendesign der PHANTOM™ Linie mit der Technologie neuester High-Performance-Reifen.

Bei der Struktur nutzt der PHANTOM™ Sportscomp einen Null-Grad-Stahlgürtel. In Verbindung mit einer oder mehreren Lagen leichtem und strapazierfähigem Rayon auf der Radialkarkasse garantiert diese Basis bestes Handling und Grip auch bei hohen Geschwindigkeiten. Das Ergebnis: Top-Stabilität und ein einheitlicher, großflächiger Kontaktbereich in allen Schräglagenwinkeln.

Um den modernen Ansprüchen der Straßenfahrer gerecht zu werden, verfolgt Pirelli die Philosophie, „rundere“ Konturen an Vorder- und Hinterreifen einzusetzen, im Vergleich zu den eher „flachen“ Konturen der vorhergehenden Reifengenerationen. Dank dem aufeinander abgestimmten Konturdesign an Vorder- und Hinterrad unterstützt der PHANTOM™ Sportscomp den Fahrer bei der Einfahrt in Kurven und beim Halten einer Linie. Zudem kann aus Kurven besser herausbeschleunigt werden, und der Reifen bietet eine verbesserte Präzision. Das Laufflächenprofil des PHANTOM™ Sportscomp hat eine längslaufende Wellenlinie an Vorder- und Hinterreifen, die eine gute Drainage unterstützt und so bei Nässe sicheren Grip bietet.

Das charakteristische „Semi-Slick-Design“ gibt dem Reifen ein sportlicheres Image. 
Die verwendeten Mischungen sorgen aufgrund des hohen Silica-Anteils für einen hohen Nassgrip und kurze Aufwärmphasen. Zuverlässiger Grip bei kaltem oder nassem Asphalt stärken zudem das Vertrauen in die Reifen.

Royal Enfield Motorradreifen

 


13.02.2015 - Bald 10 Jahre ist es her, dass Pirelli dem Phantom ein comback bescherte.
Nun wird es den Klassik Reifen für 2015 in zwei neuen Reifengrößen geben.

100/90 R18 (56H) PHANTOM SPORTSCOMP

150/70 R17 (69H) PHANTOM SPORTSCOMP

Die Bridgestone gibt eine weitere Erstausrüstungsfreigabe bekannt: Der Battlax Sport Touring T32 wird als Erstausrüstungsreifen für die (...)

Die Ducati Diavel wird serienmäßig noch mit Pirelli Diablo III ausgeliefert, diese können jedoch 2025 durch die neuen 240/45 ZR17 (...)

Pirelli kündigt für 2025 die Markteinführung von zwei neuen Reifen an, die das bereits umfangreiche Angebot an Motorradreifen weiter (...)

Maxi-Scooter sind nicht nur für die Stadt gedacht: Ihr Einsatz auf der Straße für Freizeitfahrten hat an Beliebtheit gewonnen, und (...)

Heidenau präsentiert stolz den K34 Arrow, eine bahnbrechende Ergänzung seiner renommierten Reifenlinie. Der Heidenau K34 Arrow, der auf der (...)

Pirelli kündigt für 2025 die Markteinführung von zwei neuen Reifen an, die das bereits umfangreiche Angebot an Motorradreifen weiter (...)