Pirelli Metzeler und Dunlop haben schon vorab Ihre neuesten Motorradreifen für die Saison 2016 gezeigt.
Bridgestone wird Ihren neuen Hypersportreifen, den Bridgestone S21 erst nächste Woche auf der EICMA zeigen. Bridgestone möchte den Fahrern von Superbike Maschienen damit den best möglichen Reifen bieten.
Ultimate eye
Für die grundlegenden Verbesserungen des Hypersport S 21 bedienten sich die Bridgestone Ingenieure erstmals der von ihnen selbst entwickelten neuen Testmethodik.
Sie heißt Bridgestone Ultimate Eye (U-Eye) und visualisiert die Kontaktfläche des Reifens unter verschiedenen Umständen. Sie analysiert den Anpressdruck und hilft, die optimale Kombination aus Gummimischung, Profildesign, Konstruktion und Radius zu finden.
Profil design
Ein neues Profil mit höherer Steifigkeit und vergrößertem Kontaktbereich sorgt für mehr Stabilität und besseres Handling in Kurven.
Um das Handling zu verbessern, erhielt die Lauffläche des Vorderrades einen kleineren Radius.
Darüber hinaus verfügt der Frontreifen über ein neutrales Lenkverhalten und eine bestechende Präzision. Verstärkte Kernreiter sorgen zusammen mit der 3-LC-Lauffläche für ein Optimum an Stabilität und Dämpfung.
Das Hinterrad des neuen Battlax Hypersport S21 erhielt einen größeren Radius sowie eine optimierte Gürtelkonstruktion. Die dadurch weiter verbesserte Haftung sorgt für mehr Stabilität in Schräglage. Die griffigere Traktion wiederum ermöglicht eine längere Laufleistung.
Die Laufflächen von Vorder- und Hinterrad verfügen im Schulterbereich über eine neue Gummimischung, die für eine stabile Haftung und somit auch für ein sicheres Fahrgefühl bei höheren Kurventempi sorgt.
Vorteile
Die Leistungsfähigkeit des neuen Mitglieds der Battlax Radial-Familie wurde auf verschiedenen Strecken bei unterschiedlichsten Bedingungen getestet. Vergleichstests mit dem erfolgreichen S20 Evo zeigen den Vorteil der verbesserten Stabilität bei höheren Kurvengeschwindigkeiten.
Mehr Speed am Kurveneingang, einfache Linienwahl und bessere Traktion beim Beschleunigen verkürzen die Rundenzeiten signifikant. Der S21 ist ein großer Schritt vorwärts, speziell auf trockener Straße.
Zudem bietet er 36 Prozent mehr Laufleistung als der S20 Evo. Was will man mehr?
Bridgestone hat letztes Wochenende die letzten Motorradreifen für die MotoGP geliefert. Seit nunmehr 7 Jahren als alleiniger Lieferant wird Bridgestone als Einzelausrüster von MICHELIN abgelöst. Gestern unsd heute fanden die ersten Tests mit den neuen Michelin Renreifen statt. Es gab einige Stürze über den Vorderreifen, mit dem die Fahrer noch nicht ganz zufrieden sind. Im Gegensatz soll der Hinterreifen mehr Grip als der Bridgestone haben und ein besseres Beschläunigen ermöglichen.
Verfügbar ist der Motorradreifen in folgenden Größen
110/70 ZR17 (54W) 1Q
120/60 ZR17 (55W) 1Q
120/70 ZR17 (58W) JAN 2016
130/70 ZR16 (61W) 1Q
150/60 ZR17 66W) 1Q
160/60 ZR17 (69W) 1Q
180/55 ZR17 (73W) JAN 2016
190/50 ZR17 (73W) JAN 2016
190/55 ZR17 (75W) JAN 2016
200/55 ZR17 (78W) 1Q
In unserem online Shop können Sie auch den Bridgestone S21 Motorradreifen günstig kaufen.
Sobald es den ersten Test gibt werden wir berichten.