Bridgestone S21

Sport

3.89

3.89 / 9 Bewertungen
Preis ab 80.92 EUR
Bridgestone
S21

BRIDGESTONE S21  - im Vergleichstests mit dem Vorgänger S20 Evo zeigen den Vorteil der verbesserten Stabilität bei höheren Kurvengeschwindigkeiten. Höhere Geschwindigkeit am Kurveneingang, einfache Linienwahl und bessere Traktion beim Beschleunigen verkürzen die Rundenzeiten signifikant. Der S21 ist ein großer Schritt vorwärts, speziell auf trockener Straße. 
 

Den Bridgestone S21 kannst du jetzt in allen verfügbaren Reifengrößen günstig im online Shop sofort kaufen.
Dazu findest du auch noch reichlich und umfangreiche Erfahrungen ✓ Kundenbewertungen ✓ Freigaben ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ zu diesem Motorradreifen.

Welches der richtige Luftdruck, Reifendruck (bar) für den Bridgestone S21 ist, hängt von deinem Motorrad bzw. dessen Gesamtgewicht ab, welches du in der Motorrad-Suche finden kannst. Dort findest du auch Angebote, Satz Preise und Lieferzeit, oder wie sich der Reifen auf deinem Motorrad verhält, wie Trockengrip, Nasshaftung und Handling.

Technische Daten:

Hersteller Bridgestone
Profil S21
Reifentyp Sport /
Reifengröße Vorderreifen: 110/70 ZR17, 120/60 ZR17, 120/70 ZR17, 130/70 ZR16
Hinterreifen: 150/60 ZR17, 160/60 ZR17, 180/55 ZR17, 190/50 ZR17, 190/55 ZR17, 200/55 ZR17
Karkasse TL-Schlauchlos / Radial /
Speedindex W
Loadindex 54, 55, 58, 61, 66, 69, 73, 75, 78
Herstellungsland JP

3
Germany 10.01.2020

Schade dass auf neue Motorräder vermehrt ältere Profile zum Einsatz kommen. Da sieht man aber den Preissdruck der von den Motorradhersteller auf deren Zulieferer ausgeübt wird. So auch bei der BMW F 900 da hätten wir lieber den neuen S22 montiert gesehen und gegenüber seinem Vorgänger dem S21 wesentliche Vorteile bietet.

3
Germany 14.03.2019

Der Bridgestone S21 Spezifikation "U" wird OE auf der neuen BMW doppelR montiert. Und fast zeitgleich stellt Bridgestone den S22 als Nachfolger vor. Wir haben bald die Möglichkeit zu testen welches die bessere Wahl ist ... mehr in Kürze. ... Bei der Vorstellung des S22 in Jerez sind zu ziemlich alle begeistert, was die Paarung BMW S1000RR & Bridgestone S22 zu leisten im stande sind. Einfach super !!!  Die Höhere Kurvengeschwindingkein und der höhere Grip im Vergleich zu seinem Vorgänger kann aber  nur auf der Rennstrecke, bei aggresiever Fahrweise herausgefahren werden.

Der S22 ist eindeutig der bessere Reifen auf der BMW im Vergleich zu seinen Vorgänger. Es war einer zeitlichen Verzögerung geschuldet, dass der S21 mit einigen Änderungen als erstes auf der neuen RR homologiert wurde.

Die mit der "M" Spezifikation OE bereifte CB1000R + läuft geradeaus sehr Spurstabil, verlangt aber in Schräglage nach mehr Körpereinsatz. Das Aufstellmoment ist leicht vorhanden.

Die gewählten Reifen, die Bridgestone S21, präsentierten sich als gute Partner. Fahrbericht >> 

07/2108 - "Bei zwei Grad Celsius auf morgens noch feuchten Straßen vermitteln Bridgestone S20 auf der 1400er viel Feedback und Vertrauen. Warm gefahren toppen dies Bridgestones Tourensportler S21 in der Sonderkennung "F" auf der H2 SX noch. Formidable haften die Nippon-Pneus, geben gute Rückmeldung. Die Brückensteine harmonieren prima mit der neuen Kawa. Der 190/er Hinterreifen mit gewölbtem 55er Querschnitt (ZZR:190/50 ) hat guten Anteil am runden Fahrverhalten der 1000er."

5
Germany 20.02.2018

Dieser Reifen ist von mir ausgewählt worden, weil dieser Reifen der Testsieger 2016 ist. Ich kann nur sagen, alles was über diesen Reifen gesagt, berichtet und gezeigt wird ist wirklich wahr. Er hält perfekt die Spur, ist wie ein Mgnet auf der Straße. Ich bin gerade von einer Tour wiedergekommen und habe circa 2000 km draufgefahren. Er hält laut Hersteller den Verschleiß geringer. Man sieht nach 8 Pässen so gut wie nichts. Ich muss aber auch sagen, ich bin nicht der Über-Racer. Bei Nässe hatte ich zuerst etwas Zurückhaltung an den Tag gelegt, aber es hat sich gezeigt das das er auch bei Nässe treu die Spur hält.

Mit dem Bridgestone Battlax Hypersport S22 erleben Fahrer die volle Performance ihres Bikes auf der Strasse – und zugleich bei jedem Wetter das Gefühl von Sicherheit.Sein Design richtet sich nach den besonderen Bedürfnissen von Hypersport-Fahrern: Leichtes Handling, direktes Feedback (...)

Battlax Scooter SC2: Der passende Sportreifen für Maxi ScooterBei städtischen Fahrten bietet der neue SC2 Performance auf trockener Fahrbahn. Die Entwicklung basiert auf derselben Technologie wie die des Battlax Hypersport S21. Das Laufflächenprofil ist für optimale Festigkeit, (...)

In der MOTORRAD  nr 12 ist der aktuellen Sport Motorradreifen Test erschienen. Getestet wurden die 6 aktuellen Reifen von Bridgestone, Continental Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli auf einer Yamaha R1 in der Größe120/70 ZR17 und 190/55 ZR17  Ein Sportfahrer muss minestens (...)

Pirelli Metzeler und Dunlop haben schon vorab Ihre neuesten Motorradreifen für die Saison 2016 gezeigt.Bridgestone wird Ihren neuen Hypersportreifen, den  Bridgestone S21 erst nächste Woche auf der EICMA zeigen. Bridgestone möchte den Fahrern von Superbike Maschienen damit (...)

Bridgestone S21
Bridgestone

Bridgestone S21

Vorderreifen TL Sport
 

80.92 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

85.27 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

97.58 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

Bridgestone S21
Bridgestone

Bridgestone S21

Hinterreifen TL Sport
 

99.96 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

111.86 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

122.15 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

136.96 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)