Pirelli lädt seine Kunden an Ostern 2007 zum exklusiven Rennstrecken-Erlebnis Diablo Sprint ein: Am 8. und 9. April 2007 dürfen Motorradfahrer, die auf ihrem Bike einen Satz Reifen aus Pirellis Diablo-Familie montiert haben, zwei kostenlose urns auf dem GP-Kurs des Nürburgrings drehen. Wer bei diesem teuflischen Spaß mit dabei sein möchte, sollte sich bis um 25. März 2007 auf der Internetadresse www.diablosprint.de bewerben.
Für insgesamt rund 800 Diablo-Piloten heißt es an Ostern 2007: ab an den Ring! Jeder Teilnehmer, der für einen der egehrten Startplätze beim Diablo Sprint 2007 ausgelost wurde, bekommt die Gelegenheit, entweder am 8. oder am 9. April 2007 mindestens zwei rund 15- bis 20-minütige Turns auf der GP-Strecke des Nürburgrings zu drehen. Einzige Voraussetzung für die Bewerbung ist ein straßenzugelassenes Motorrad mit gültiger TÜV-Plakette, das mit Pirelli-Diablo-Bereifung (Diablo, Diablo, Corsa, Diablo Corsa III, Diablo Strada) unterwegs ist.
Beim Diablo Sprint 2007 können Motorradfahrer aber nicht nur Erfahrungen auf der Rennstrecke sammeln, sondern auch viel Spaß und Action im Fahrerlager erleben: Hier gibt es viele Infos rund ums Bike sowie die Möglichkeit Motorräder und Helme zu testen. Alle Informationen zum Diablo Sprint 2007 und das Formular für eine Online-Bewerbung stehen im Internet unter: www.diablosprint.de.
Genau wie auch der Power 2CT wirde er in der 2 Compound Technologie hergestellt - von Vorteil beim Verschleiss auf langen Autobahnstrecken und die weichere Seitenflanken können sich dann bei der Kurvenfahrt als nützlich erweisen.
Das Profil erinnert auch mehr an den Power denn an den Vorgänger.
Um die Qualitäten des neuen Gummis zu belegen, hat ihn Michelin in der Größenpaarung 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17 bei dem Centre d’Essais Routiers Méchaniques (CERM) einem Vergleichstest mit Wettbewerbsprodukten unterziehen lassen. Dabei – so ein Michelin-Werbeflyer – soll der „Pilot Road 2" die Konkurrenz (Bridgestone „Battlax BT 020" und „Battlax BT 021", Continental „Road Attack", Dunlop „D220 ST", Metzeler „Roadtec Z6", Pirelli „Diablo Strada") sowohl in der Disziplin Nässegrip als auch bezüglich der Kilometerlaufleistung hinter sich gelassen haben. Der Vorsprung des neuen Reifens wird dabei mit bis zu sechs bzw. bis zu 30 Prozent beziffert.
Na das wollen wir aber auch noch von neutraler Stelle bestätigt wissen !!
Immer mehr Motorradfahrer gönnen sich das Erlebnis, das Potenzial ihrer Maschine auch auf der Rennstrecke auszuloten. Ein ganz besonders attraktives Angebot für alle Hobby-Racer sind die Pirelli Diablo Days: Das all-inclusive-Paket umfasst nämlich nicht nur ein professionelles Renntraining, sondern auch einen Satz Pirelli-Reifen und attraktive Zusatzangebote.
Zwei ganze Tage Motorrad-Spaß auf Top-Rennstrecken, dazu einen Satz Pirelli-Sportreifen nach Wahl und ein Paket interessanter Zusatzleistungen das sind die Pirelli Diablo Days 2006. An insgesamt fünf Terminen gibt es in diesem Jahr wieder das Rennstrecken-Set von Pirelli und den erfahrenen Trainingsprofis von Bike Promotion. Gefahren wird dabei auf den Top-Strecken in Deutschland und Österreich: Nürburgring, Oschersleben, Salzburgring, Sachsenring und Hockenheim (großer Kurs), eine komplette Streckensicherung ist natürlich inklusive. Drei der Termine sind direkt im Anschluss an die Rennen der Internationalen Deutschen Motorrad-Meisterschaft (IDM), Racingfans können die Diablo Days daher leicht mit einem Besuch der Rennen verbinden.
Basierend auf den Erfahrungen als Serienausrüster der Superbike-WM, hat Pirelli einen neuen Rennsportreifen entwickelt den Diablo Superbike.
Bereits seit 2004 ist Pirelli der offizielle Reifenlieferant der Superbike-WM für Motorräder. Mit den Erfahrungswerten der WM-Piloten und deren Teams hat der italienische Traditionsreifenhersteller nun einen neuen Hightech-Rennsportreifen entwickelt: den Diablo Superbike. Der brandneue Racing-Slick besticht durch maximale Performance auf allen Rennstrecken, einfaches Handling und optimale Rückmeldung.
Mit dem Start der Superbike-WM Ende Februar 2006 in Doha, Qatar, begann für Pirelli das dritte Jahr in Folge als offizieller Serienausstatter. Das umfangreiche Know-how, das der italienische Sportreifen-Spezialist dabei gesammelt hat und noch sammelt, fließt kontinuierlich in die Entwicklung neuer Hightech-Rennsportreifen ein. Diese werden von den besten Testfahrern der Welt, den Piloten der Superbike-Weltmeisterschaft, auf den unterschiedlichsten Kursen und mit den verschiedensten High-Performance-Bikes erprobt.
08.2006 - Mit dem neuen Diablo Supercorsa der jetzt schon in der Supersport WM zum Einsatz kommt, möchte Pirelli nicht nur die Profis sondern auch den Hobbyracer überzeugen. Der Nachfolger wurde von der Presse in Misano ausgiebig getestet.
Deutlich weniger Negativanteil zu seinem Vorgänger was nur 4,1 % der Oberfläche ausmacht sind auch die Querrillen verschwunden. Vorteil daduch der Reifen wird nicht so schnell heiß und verschleißt weniger. Er ist auch stabiler bein bechlänigen und Bremsen. Er lenkt direkter eine und liegt besser in den Kurven. Die Kontur des Vorderreifens ist etwas spitzer, doch das Händling konnte nicht wesentlich verbessert werden.
"Ein Reifen den man richtig hernehmen kann" ist das abschießende Urteil der Profi Racers Arne Tode.
Erhältlich ist der Reifen in allen gängigen Dimensionen vorassichtlich ab Januar 2007 - vorne in drei, hinten in vier verschiedenen Gummimischungen.
Ein echter Hightech-Pneu für Rennstrecke und Straße, das ist der neue Pirelli Diablo Corsa III. Mit zwei verschiedenen Gummimischungen am Hinterrad verbindet der neue Stahlgürtel-Reifen Haftung auf Rennreifen-Niveau mit Laufleistung und Alltagstauglichkeit eines Supersport-Straßenreifens
Die Diablo-Reifenfamilie von Pirelli hat ein neues Mitglied: den Diablo Corsa III. Als echter Nachfolger des sehr erfolgreichen Diablo Corsa erbt der Diablo Corsa III die Racing & Street-Gene seines Vorgängers. Die neue Nummer III ist damit perfekt geeignet für alle Sportmotorrad-Piloten, die von ihrem Reifen maximale Rennstreckenperformance verlangen, dabei jedoch nicht auf gute Alltagstauglichkeit verzichten wollen. Dabei übertrifft der Diablo Corsa III seinen erfolgreichen Vorgänger deutlich in Sachen Haftung und Stabilität ? bei gleich bleibender Laufleistung. Da wundert es nicht, dass auch die Piloten der Superstock-600-Weltmeisterschaft eine der anspruchsvollsten Rennklassen für seriennahe Motorräder seit kurzem den Diablo Corsa III mit großem Erfolg im heißen Rennbetrieb einsetzen.
13.08.04 Für den Pirelli Diablo Corsa, den Reifen für Supersport-Motorräder, gibt es über 120 neue Freigaben. Der Pneu, der die Performance eines renntauglichen Reifens auch für den normalen Straßenasphalt bietet, entwickelt sich damit zum Referenzreifen für Supersport-Motorräder. Alle aktu¬ellen Freigaben finden sich im Internet unter www.pirellimoto.de.
November 2004 - Alle Motorradfahrer, für die der Fahrspaß auf einer Motorradtour an erster Stelle steht, sollten sich ab sofort den Namen Diablo Strada merken. Der brandneue Sport-Touring-Reifen besitzt alle Merkmale von Pirellis Diablo-Familie: erstklassiger Grip, leichtfüßiges und präzises Handling sowie ein hervorragendes Fahrverhalten in allen Geschwin¬digkeitsbereichen. Darüber hinaus überzeugt der Diablo Strada mit einer langen Laufleistung, einem Plus beim Fahrkomfort und erstklassigem Nassgrip.