Dunlop

Dunlop D 429
180/70 B16 (77H) Dunlop D429 H/D

Hinterreifen TL Custom Touring EAN 5452000740458

Dunlop D 429 180/70 B16 (77H) Dunlop D429 H/D Hinterreifen TL-Schlauchlos Custom,Touring Motorradreifen M/C

1.29

Preis: 253.35 EUR
(incl. MwSt. excl. Vers.)

Auf Lager.

Technische Daten:

Hersteller Dunlop
Profil D 429
Reifengröße 180/70 B16
Kategorie Motorradreifen M/C
Reifentyp Custom,Touring
Fahrzeugachse Hinterreifen
Speedindex H
Loadindex 77
Karkasse TL / TL-Schlauchlos / Bias
EAN 5452000740458
ArtNr 636027
DOT Neu
Gewicht 9.71 kg
Herstellungsland US

Den Dunlop D 429 / Custom,Touring Motorradreifen als Hinterreifen in der Größe 180/70 B16 (77H) Dunlop D429 H/D jetzt bei myNETmoto.com günstig online kaufen.

Du bist nicht sicher ob dieser Motorradreifen in der entsprechenden Reifengröße, mit dem Load Index 77 und dem Speed Index H auf dein Motorrad passt?

Überprüfe das in unserer umfassenden Motorrad Datenbank mit den dafür kompatiblen Motorräder , ob es dafür eine Empfehlung vom Hersteller gibt.

Ob sich ein Wechsel zu diesem Motorradreifen auf die Performance, den Grip, oder das Handling von dem Motorrad auswirken, kannst du den dort verlinkten Reifentests entnehmen.

Zu diesem Reifen findest du außerdem umfangreiche Erfahrungsberichte ✓ Testberichte ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ Aktionspreise ✓ Videos ✓

Wenn du nach Motorrad suchst, kannst du auch Satz-Angebote finden, den empfohlenen Reifendruck (bar/psi) für den 180/70 B16 (77H) Dunlop D429 H/D in Kombination mit deinem Motorrad und vieles mehr.

180/70 B16 (77H) Bridgestone BATTLECRUISE H50 / Bridgestone

Bridgestone BATTLECRUISE H50

180/70 B16 (77H) Bridgestone BATTLECRUISE H50

Preis: 228.18 EUR

180/70 B16 (77H) Dunlop D427 H/D / Dunlop

Dunlop D 427

180/70 B16 (77H) Dunlop D427 H/D

Preis: 230.09 EUR

180/70 B16 (77H) Dunlop D429 H/D / Dunlop

Dunlop D 429

180/70 B16 (77H) Dunlop D429 H/D

Preis: 253.35 EUR

180/70 B16 (77H) Metzeler Cruisetec / Metzeler

Metzeler CRUISETEC

180/70 B16 (77H) Metzeler Cruisetec

Preis: 208.25 EUR

180/70 B16 (77H)  SCORCHER 32 / Michelin

Michelin SCORCHER 32

180/70 B16 (77H) SCORCHER 32

Preis: 232.60 EUR

180/70 B16 (77H) Michelin SCORCHER 31 / Michelin

Michelin SCORCHER 31

180/70 B16 (77H) Michelin SCORCHER 31

Preis: 249.13 EUR

180/70 B16 (77H) Pirelli Diablo PowerCruiser / Pirelli

Pirelli POWERCRUISER

180/70 B16 (77H) Pirelli Diablo PowerCruiser

Preis: 202.30 EUR

180/70 R16 (77H) Pirelli NIGHT DRAGON / Pirelli

Pirelli NIGHT DRAGON

180/70 R16 (77H) Pirelli NIGHT DRAGON

Preis: 195.24 EUR

Hallo, keine gute Wahl, die Mischung ist viel zu hart. Was nützt eine hohe Laufkeistung, wenn die Haftung dafür sehr sehr schlecht ist ? Der Reifen dreht bei Nässe, selbst bei vorsichtiger Beschleunigung, viel zu schnell durch. Auch bei leichten Bremsversuchen, blockiert dieser sofort und beim anbremsen in Kurven ist ein deutliches Aufstellmoment zu spüren.Nein; da ist der Metzeler Reifen eindeutig die bessere Wahl. Ein Stern für die Optik

10000km mit der FatBob bei JEDEM Wetter.In 4 Monaten. Eine Frechheit sowas überhaupt auf einem NEUEN Moped montiert zu bekommen....Jede Regenfahrt ist ein Alptraum.Wie mit Holzreifen. Ab mitte September kommen endlich andere rauf. Ich werd diesen Schrott im Garten abfackeln mit Grüße an Greta....

1
Germany 17.07.2020

Definitiv eine Katastrophe bei feuchten Straßen. Jeder kleine Kreisel wird bei Nässe zur Herausforderung. Mir stellt sich die Frage, wie man einen solchen Reifen als Erstausstattung montieren kann. Außer vielleicht in Sonnenstaaten.

Der Reifen ist lebensgefährlich wenn es nass ist ! So böse Rutscher hatte ich bisher noch mit keinem Reifen. Bin mit dem Reifen über 10 tsd KM gefahren wenn es trocken ist keine Probleme aber wehe wenn es nur ein bisschen Nass wird, am besten sofort stehen lassen.

Bei Nässe ganz ganz schlimm, sowas geht gar nicht. Wenn es trocken ist ohne Probleme aber wie gesagt wenn es nur nass ist dann sollte man das Moped mit den Reifen stehen lassen !

Ein furchtbarer Reifen, im Trockenen bereits wenig Grip, immer wieder leichte Rutscher beim Herausbeschleunigen, im Nassen eigentlich eine Zumutung und absolut gefährlich!

Die Reifen sind auf Nasser Fahrbahn am Rutschen und Drehen bei der kleinsten Gasbewegung durch. Mein Fazit... Einfach nur Schlecht