Bridgestone

Bridgestone E50
120/90 -18 (65P) Bridgestone Battlecross E50

Hinterreifen TT Enduro EAN 3286341988314

Bridgestone E50 120/90 -18 (65P) Bridgestone Battlecross E50 Hinterreifen TT-Schlauchreifen Enduro Motorradreifen M/C

4.33

4.33 / 3 Bewertungen
Preis: 83.24 EUR
(incl. MwSt. excl. Vers.)

Auf Lager.

Technische Daten:

Hersteller Bridgestone
Profil E50
Reifengröße 120/90 -18
Kategorie Motorradreifen M/C
Reifentyp Enduro
Fahrzeugachse Hinterreifen
Speedindex P
Loadindex 65
Karkasse TT / TT-Schlauchreifen / Diagonal
EAN 3286341988314
ArtNr 19883
DOT Neu
Gewicht 5.89 kg
Herstellungsland JP

Den Bridgestone E50 / Enduro Motorradreifen als Hinterreifen in der Größe 120/90 -18 (65P) Bridgestone Battlecross E50 jetzt bei myNETmoto.com günstig online kaufen.

Du bist nicht sicher ob dieser Motorradreifen in der entsprechenden Reifengröße, mit dem Load Index 65 und dem Speed Index P auf dein Motorrad passt?

Überprüfe das in unserer umfassenden Motorrad Datenbank mit den dafür kompatiblen Motorräder , ob es dafür eine Empfehlung vom Hersteller gibt.

Ob sich ein Wechsel zu diesem Motorradreifen auf die Performance, den Grip, oder das Handling von dem Motorrad auswirken, kannst du den dort verlinkten Reifentests entnehmen.

Zu diesem Reifen findest du außerdem umfangreiche Erfahrungsberichte ✓ Testberichte ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ Aktionspreise ✓ Videos ✓

Wenn du nach Motorrad suchst, kannst du auch Satz-Angebote finden, den empfohlenen Reifendruck (bar/psi) für den 120/90 -18 (65P) Bridgestone Battlecross E50 in Kombination mit deinem Motorrad und vieles mehr.

120/90 -18 (65P) Bridgestone Battlecross E50 / Bridgestone

Bridgestone E50

120/90 -18 (65P) Bridgestone Battlecross E50

Preis: 83.24 EUR

120/90 -18 TT (66P) XT-754 / Mitas

Mitas XT-754

120/90 -18 TT (66P) XT-754

Preis: 78.12 EUR

M18 - Michelin Bib Mousse / MOUSSE
(136.90) 122.20 EUR
18`` Rimband  28mm / RIMBAND
5.95 EUR
18 F CR - reinforced inner tube for 18`` / TUBE
21.22 EUR

Test 21.03.2019 - Der Bridgestone E50 passt sich dem Boden deutlich besser an, und dämpft somit auch entscheidend besser als sein Vorgänger ED668. Gefahren wurde übrigens mit einem Druck von 1 Bar auf allen Reifen. Beeindruckt haben uns die Runden auf dem MX Track. Auch dort zeigte sich der E50 von seiner besten Seite, bot guten Seitenhalt und vermittelte stets leicht verständliche Rückmeldung. Trotz der im Vergleich zum ED668 weicheren Mischung, war die Abnutztung nach einigen schnellen Runden mininmal. Zwar wiesen die Stollenkanten kleine Riefen auf, aber von grober Abnutzung oder eingerissenen Stollen war keine Spur. Gut aber nicht hervorragend schlägt sich der Neue auf dem Hard Enduro Parkour.

Mit dem E50 ist den Japanern ein richtig guter Wurf gelungen. Er ist ein gutes Allround Talent, das eigentlich alles gut bis sehr gut meistert und nirgendwo massiv abkackt. mehr >>