Motorradreifen News filtern

MAX die überarbeitete Version des DUNLOP SPORTSMART II

MAX die überarbeitete Version des DUNLOP SPORTSMART II

28.11.2016
Racing   Sport   DUNLOP  

Dunlop bringt (als Nachfolger des SportSmart II ) den neuen Hypersport-Reifen SportSmart2 Max auf den Markt.
Er vereint in sich Erkenntnisse, die Dunlop aus dem Gewinn der Langstrecken-WM sowie der Entwicklung des revolutionären Sporttouring-Reifens RoadSmart III gewonnen hat, und markiert einen neuen Maßstab hinsichtlich leichten Handlings, glasklaren Feedbacks und niedrigen Verschleißes.

MAX die überarbeitete Version des DUNLOP SPORTSMART II
MAX die überarbeitete Version des DUNLOP SPORTSMART II
MAX die überarbeitete Version des DUNLOP SPORTSMART II

Bei der Entwicklung des neuen Reifen fokussierte Dunlop sich auf vier Kernbereiche: Rayon Karkasslage und aufgespulter Aramid-Gürtel, optimiertes Profildesign und überarbeiteter Übergang zur Flanke, neu entwickelte Gummimischung und Multi-Tread Technologie am Hinterradreifen. Dank Rayon Karkasslage und aufgespultem JLB-Gürtel aus Aramid weist der Vorderradreifen bei reduzierter Aufwärmzeit eine erstklassige Performance auf, und seine Haltbarkeit konnte im Vergleich zum Vorgänger um 25 Prozent gesteigert werden. Zudem konnte so seine Handlingcharakteristik bei niedrigen Temperaturen optimiert werden. Einen Beitrag dazu leistet auch das neu gestaltete Profildesign, das dem Fahrer vor allem beim Einlenken ein hervorragendes Feedback bietet und das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven signifikant reduziert. Durch den gestuften Übergang im Unterbau von der Lauffläche zur Flanke erhält der Fahrer zudem ein Gefühl hoher Stabilität in besonders schnell gefahrenen Kurven.

Um die Nassperformance des neuen Motorradreifens ohne Beeinträchtigung des Trockengrips zu verbessern, hat Dunlop eine neue Gummimischung mit Tri-Polymeren und hoch dispergierbarem Silica entwickelt, die in der Lage ist, die Kontaktfläche zu vergrößern. Das kommt in erster Linie dem Haftungsvermögen bei nassen und kalten Bedingungen zu gute. Dunlop eigene Messungen haben im Vergleich zum Vorgängerreifen ein Plus von vier Prozent beim Nassgrip ergeben.

Seit 1994 konnten sich Dunlop bereifte Bikes 16 Mal die Krone in der Langstrecken-WM sichern. Ein Schlüssel zu diesen Erfolgen stellt die Multi-Tread-Technologie des Hinterradreifens dar. Dabei wird eine widerstandsfähigere Gummimischung in der Laufflächenmitte kombiniert mit einer weicheren Gummimischung im Schulterbereich. Dadurch erhöhen sich einerseits Laufleistung und Geradeauslaufstabilität sowie gleichzeitig der Kurvengrip bei Nässe und Trockenheit.

Nach dem GP Racer D212 Trackday Reifen, den Dunlop im Januar auf den Markt bringen wird, geht der neue SportSmart 2 Max im Februar in den Verkauf. Damit startet Dunlop gleich mit zwei innovativen und vielversprechenden Produkten im Hypersport-Segment in die neue Saison.

Den neue Dunlop SportSmart II Max Motorradreifen können Sie in folgenden Dimensionen günstig in unserem Shop bestellen: hier gehts zum Shop >>

Vorderreifen
110/70 R17 (54H) 
120/60 ZR17 (55W)
120/70 R17 (58H) 
120/70 ZR17 (58W)

Hinterreifen
150/60 R17 (66H) 
160/60 R17 (69H) 
160/60 ZR17 (69W)
180/55 ZR17 (73W)
180/60 ZR17 (75W)
190/50 ZR17 (73W)
190/55 ZR17 (75W)
200/55 ZR17 (78W)


Das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen kompromissloser Sportlichkeit. Dunlop wird zwei einzigartige High-Performance-Produkte in den Segmenten Racing und Supersport präsentieren - beide profitieren direkt von Dunlop's weltweitem Motorsport-Engagement. Seien Sie gespannt!

 

 


DUNLOP SPORTSMART II MAX Motorradreifen

DUNLOP GPRACER D212

 

Das METZELER TT VILLAGE kehrt mit einer Glamping-Formel zur Isle of Man TT 2025 zurück.Das Metzeler TT Village, eine der erfolgreichsten (...)

NEW Mitas Flat Track replace the H-18 and FT-18

NEW Mitas Flat Track replace the H-18 and FT-18

New Mitas STREET FORCE 2025

New Mitas STREET FORCE 2025

Der Reifenhersteller Goodyear verkauft die Reifenmarke Dunlop an Sumitomo Rubber Industries.Jedoch bleiben die Markenrechte für Dunlop (...)

BRIDGESTONE RS11 – 2025 erhältlich in 180/55 ZR17180/55 ZR17 (73W) Bridgestone RS11 (...)

2025 update - Bei Motorrädern bleibt die M+S Regelung bestehen.Für PKW's gilt bereits seit Oktober 2024 das Winterreifen die nur (...)