Hinzu kommt die Kilometerleistung seines Vorgängers A40. Das Gesamtpaket beinhaltet eine dreilagige Gummimischung am Vorder- und Hinterrad mit einer Cap-Base-Struktur, welche die Kurvenstabilität verbessert. Besonders von Interesse für Fahrer, die ihre Abenteuer-Motorräder auch auf der Straße fahren: Bridgestone Tests haben 8 Prozent² schnellere Rundenzeiten für den neuen Battlax A41 auf nasser Fahrbahn getestet.
Ein guter Enduroreifen muss sich dem Untergrung anpassen um einen guten Grip zu gewährleisten, doch zu weich darf er auch nicht sein, sonnst fänht das Motorrad an zu schwimmen. Also ist es eine Hohe Kunst hier eine richtige Balance zwischen Steifigkeit und Flexibilität zu finden.
Dies soll bei dem neuen ADVENTURE A41 hervorragend gelungen sein.
BMW Motorrad hat den Battlax Adventure A41 als Erstausrüstung für die überaus erfolgreichen R 1200 GS und R 1200 GS Adventure ausgewählt. Darüber hinaus laufen auch die brandneuen Modelle F 750 GS und F 850 GS ab Werk auf den Bridgestone Battlax Adventure A41 vom Band. Der A41 ist natürlich auch für den Ersatzreifenmarkt verfügbar. Er wird insgesamt in 16 Größen produziert und erfüllt somit die Anforderungen vieler Adventure-Fans.