Motorradreifen News filtern

MICHELIN ROAD 5 - TEST IN SEVILLA

MICHELIN ROAD 5 - TEST IN SEVILLA

21.02.2018

Wir werden diese Woche in Spanien / Sevilla den neuen MICHELIN ROAD 5 testen und anschließend ausführlich berichten. Die ersten Tests kursieren schon im Internet. So wurden in der aktuellen Ausgabe der PS zwar die etwas älteren Profile getestet, jedoch wurden als Referenz der Road 5 und der Conti Sportattack3 herangezogen. Dass da nun, der 10 Jahre alte Michelin Power bei Nässe besser sein soll als der neue Road 5 lassen wir mal dahingestellt.
Und wieso stellt man dem Road 5 den Sportreifen von Conti an die Seite und nicht den Roadattack3 ?

Diese Tests neutral zu bewerten ist nicht ganz einfach und zum Teil irreführend. So zB. "Im direkten Vergleich mit den Sportsohlen  Sportlich-knackig ist definitiv anders."  was soll das ... wieso vergleicht man Touringreifen mit Sportreifen.
Der Sportreifen MICHELIN POWER RS ist an sportlicher knackichkeit fast nicht zu übertreffen.

Doch wir werden uns jetzt mal unsere eigene Meinung bilden .... versuchen Äpfel und Birnen differenziert zu betrachten.
Mehr in Kürze.

In eigener Sache.... Ihr könnt jetzt alle Reifen auf unserer Seite selber bewerten, ★★★★☆ und das in Kombination mit dem Motorrad. Damit kann man differenzieren ob der Reifen nur generell gut ist, oder ob er auch mit dem eigenen Motorrad harmoniert. Da git es nämlich immense Unterschiede.

PS Motorrad Fazit: Die Stärken des Tourensport_Gummis liegen ganz klar im Nassen. In den wichtigen Disziplinen Grip und Feedback briliert der Road 5 und avanciert zum echten Wasserläufer. Dazu zeugt ein butterweicher Hinterrad-Slide von sehr gutmütigem Grenzbereichsverhalten. Auf der Strasse merkt man der Pelle jedoch ihre touristische Ausrichtung an. Im direkten Vergleich mit den Sportsohlen wirkt der Reifen etwas knautschig, indirekt und teilt dem Piloten den Asphaltzustand außerdem nur gefiltert mit. Sportlich-knackig ist definitiv anders. Grip baut der Franzose jedoch genügend auf. Dazu briliet er mit einer sehr kurzen Warmlaufphase und geringstem Aufstellmoment beim Bremsen.

Unser ehrenwerte Mitbewerber Mopedreifen schreibt nach deren ersten Test:

"Sofort fällt das sehr harmonische Zusammenspiel zwischen Eigendämpfung und Handling auf. Der neue Road 5 ist deutlich straffer als sein Vorgänger, besitzt aber trotzdem eine gute Eigendämpfung. Durch diese sehr ausgewogene Karkasse lenkt der Road 5 sportlich und zielgenau ein, ohne dabei Fahrkomfort vermissen zu lassen."

 

Dunlop Motorrad 40 € Promotion / Cashback-Aktion 2025 Cashback-Zahlung beim Kauf eines Aktionsreifen-Satzes: 40 €  Dunlop (...)

Avon Motorrad 30 € Cashback Aktion 2025 30 € Cashback-Zahlung bei Kauf eines Aktionsreifen-Satzes   Aktionszeitraum: 1.4. bis (...)

Mitas erweitert sein Portfolio an Straßenreifen um die neue TOURING FORCE-SP Reifenfamilie.Die ersten vier Dimensionen —120/70 ZR17, (...)

Promotion "Fahre die Dunlop Bikes 2025"Dunlop Motorrad hat die Dunlop Bikes für das Jahr 2025 präsentiert und bietet damit wieder (...)

In dem 2025er Reifentest der Zeitschrift Motorrad, wurden sechs Sport- und sechs Hypersportreifen in den Größen 120/70 ZR17 und 190/55 ZR17 (...)

"MOTORRAD besohlte sechs BMW R 1300 GS mit sechs Satz Reifen aus drei Kategorien – Offroad, Enduro und Straße, darunter zwei (...)