Der neue Diagonalreifen vom Metzeler soll den Sportec Klassik erstzen. Das Design des sportlichen Profils wurde von dem M5 abgeleitet. Eine neue Mischung mit hohem Silica-Anteil soll viel Grip nicht nur auf trockener Fahrbahn, sondern auch bei Nässe garantieren.
Einfaches Einlenken in Schräglage, leichtes, agiles Handling weitere Eigenschaften des Neulings.
Hohe Sicherheit mit einem sehr gutes Feedback und die verlängerte Profilrillen im Schulterbereich sorgen für eine optimierte Drainage. 2-Lagen Nylonkarkasse Verbesserte Laufeigenschaften Hoher Komfort
Etwicklt für 125er Leichtkrafträder wie z.b Yamaha YZF-R125 oder Honda CBR 125R.
Einen neuen Beweis für die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit von Avon gab es jetzt bei der Classic Tourist Trophy: Die Rennreifen der britischen Traditionsmarke kamen auf der Isle of Man sowohl bei der Senior Classic TT als auch bei der Junior Classic TT unter John McGuinness und Michael Dunlop zu Siegen.
„Ein besseres Drehbuch hätte es für uns nicht geben können“, freut sich Steve Smith, Motorsport Manager bei Avon. „John McGuinness siegte am vergangenen Samstag bei der Senior TT und Michael Dunlop am Sonntag fuhr bei der Junior Classic als erster über die Ziellinie. Beide hatten Reifen von Avon aufgezogen.“ Darüber hinaus reichte es auch für Dean Harrison, Maria Costello, Michael Rutter und Alan Oversby für Podestplätze – allesamt mit Reifen von Avon ausgerüstete Piloten.
In der Ausgabe 3-2016 präsentiert das Fachmagazin „PS“ bereits vorab den ersten Saison-Vergleichstest von vier aktuellen Sportreifen. Unter anderem der PIRELLI Diablo Rosso™ III musste sich dabei auf einer BMW S 1000 R und der Rennstrecke in Cartagena (E) dem „Referenzprodukt“ METZELER M7 RR dem CONTINENTAL SPORTATTACK 3 und BRIDGESTONE S21 stellen.
Beide Reifen aus dem Hause Metzerer/Pirelli liegen bei der Performance sehr eng beieinander, besitzen aber einen spezifischen Charakter. So bietet der supersportliche Diablo Rosso™ III ein Maximum an stabilem Fahrverhalten – für viele Fahrer ein zentrales Kriterium bei der Reifenwahl, oder wie es die Tester ausdrücken:
Sport - Touring und Enduroreifen werden fast jedes Jahr getsestet. Ein Reifentest für Old und Youngtimer liegt jetzt schon mehrere Jahre zurück. Nun hat die Zeitschrift Motorrad bestätigt das es noch diese Jahr einen entsprechender Test geplant ist.
- Neue Reifengrößen 2015 für den Michelin City Pro Mopedreifen
110/80 - 14 TT (59S) CITY PRO REAR
90/80 - 14 TT (49P) CITY PRO F/R
50/100 -17 TT (30P) CITY PRO F/R
Einen neuen Mopedreifen für Kleinmotorräder präsentiert Michelin neben den sonnst so zahlreichen Neuerungen für 2014
Im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz stellt die Marke mit dem Elefantenlogo auf der Kölner Motorradmesse einen neuen Reifen für Fans von Vintage-Bikes und klassischen Motorrädern vor.
Der METZELER SPORTEC KLASSIK ist der neue METZELER-Pneu im Klassiksegment für alle Liebhaber von Motorrädern, die in den 70er Jahren oder später gebaut wurden. Dieses Marktsegment lag METZELER schon immer am Herzen. Das verdeutlichen schon die aktuellen Vintage- und Klassik-Produkte wie Perfect ME 11, Perfect ME 77, ME 22, Block C sowie LASERTEC™
Im Vergleich zu modernen Maschinen, die über ausgeklügelte Sicherheitssysteme und modernste Hightech-Bereifung verfügen, stehen klassische Motorräder ein wenig im Abseits, entstammen sie doch einer Ära vor der rasanten technischen Entwicklung der letzten Dekade. Und doch sind sie noch da. Die Vielzahl unterschiedlicher Reifengrößen der damaligen Zeit kommt bei den neuen Straßen- und Touren-Bikes kaum noch zum Einsatz, so dass die Reifenhersteller die alten Schätzchen bei der Konzeption neuer Reifen kaum noch im Visier haben.
Der PIRELLI MT 60 RS wurde speziell für das neue Modell von DUCATI aus Borgo Panigale modifiziert und gehört bei allen vier Versionen der SCRAMBLER zur Serienausstattung – in den Dimensionen 110/80 R18 vorne und 180/55 R17 hinten.
Die Leichtbau-Felgen (3.00 x 18 Zoll vorne und 5.50 x 17 Zoll hinten) der DUCATI SCRAMBLER sind serienmäßig mit den neuen Pirelli Enduro-Street-Reifen MT 60 RS 110/80 R18 (vorn) und 180/55 R17 (hinten) bereift. Diese wurden eigens für die SCRAMBLER entwickelt und zeichnen sich durch ein besonderes Design der Profilblöcke aus, das exzellentes Handling auf jedem Untergrund garantiert.
Die positive Erfahrungen mit dem 4.00-18 K28, der u.a auf der #URAL_RETRO zum Einatz kommt, hat Heidenau veranlasst, die Dimension 4.00-19 ebenfals als Gespannreifen auf den Markt zu bringen. Auch hier wird die große Aufstandsfläche dafür sorgen, dass die Antriebskräfte optimal verteilt werden und der Verschleiß minimiert wird.
HEIDENAU K 28
Der neu entwickelte Reifenaufbau ist zudem speziell darauf ausgelegt, die Lenkkräfte des Seitenwagens gezielt auf die Straße zu übertragen und somit ein gutes Handling sowie Bremsverhalten zu gewährleisten.
Ab Frühjahr 2015 kann der Motorradreifen 4.00 -19 TT Heidenau K28 beim Handel bezogen werden.
Auf der Rennstrecke in Aragón/Spanien ging für Continental Motorradreifen eine erfolgreiche Saison 2013 in der FIM European Classic Series zu Ende. Am letzten Oktoberwochenende vom 25. bis 27. zeigte der ContiRoadAttack 2 Classic Race erneut sein dominierendes Performance-Level. Bei vergangenen Rennen und Testfahrten stellten die Piloten, die mit dem ContiRoadAttack 2 Classic Race ausgestattet waren, immer wieder die hervorragenden Fahreigenschaften des Korbacher Radialreifens unter Beweis.
Über 500 Freigaben bietet Metzeler ab sofort für seinen neuen Sport-Touring-Reifen Metzeler Lasertec, der speziell für die Anforderungen von Mittelklasse-Bikes und Youngtimern entwickelt wurde. Ein besonderer Vorteil: Freigegeben wurden in vielen Fällen auch Kombinationen des Lasertec mit dem bekannten Vorderreifen ME 33 Laser.