Metzeler KLASSIK

City Classic Racing

2.00

2.00 / 1 Bewertungen
Metzeler
KLASSIK

KLASSIK - Dieses Reifenprofil wird vom Hersteller nicht mehr, oder nur noch in einigen Größen produziert.
Es wurde oder wird ersetzt mit dem: Metzeler ROADTEC 01

Metzeler ROADTEC 01

Der METZELER SPORTEC KLASSIK (AUSLAUF) wurde für Fahrer von sportlichen “Classic Motorrädern” der 70er, 80er und 90er entwickelt, die beste Performance in Sachen Sicherheit, Komfort und Laufleistung erwarten.

Die Eigenschaften des SPORTEC Klassik

Bei der Gummimischung hat das Forschungs- und Entwicklungsteam von METZELER in den vergangenen Jahren alles darangesetzt, immer fortschrittlichere chemische Formeln auszuarbeiten, welche die Sicherheit und Traktion auf nasser und verschmutzter Fahrbahn spürbar verbessern. Mit Erfolg – wie der neue SPORTEC M7 RR mit seinen Road-Racing-Genen eindrucksvoll bewiesen hat.
Die selben Entwicklungen, die schon beim neuen Supersport-Reifen zum Zuge kamen, standen auch bei der Konzeption der Gummimischung für den SPORTEC Klassik Pate.
So überzeugt der neue, klassische Reifen im METZELER-Portfolio mit seinem ausgezeichneten Nassgrip – und das bei einem Laufflächendesign mit einem ungewöhnlich geringen Anteil an Profilrillen.

Das Laufflächenprofil des SPORTEC Klassik ist sehr verschleißarm. Ausschlaggebend hierfür ist die gleichmäßige Kontaktfläche zur Fahrbahn – und das sowohl in Kurven als auch bei Geradeausfahrt.
Hiervon profitieren neben der Haltbarkeit auch Stabilität und Spurverhalten. Zudem bleiben so die positiven Eigenschaften desSPORTEC Klassik – begünstigt durch seinen gleichmäßigen Abrieb – über die komplette Lebensdauer erhalten.

Ein weiterer Vorteil dieses Reifenlayouts: die hohe Laufleistung des SPORTEC Klassik basiert nicht auf einer flachen Kontur und beeinflusst somit das Handling nicht negativ.
Denn das fällt beim SPORTEC Klassik überaus agil aus. Ein großer Pluspunkt, sowohl für historische Motorräder als auch für Youngtimer.

Für eine ideale Wasserverdrängung sorgen beim SPORTEC Klassik parallel laufende Profilrillen. Im Kontaktbereich des Reifens verteilen sie das Wasser sehr gleichmäßig und gewährleisten dadurch ein sehr sicheres Fahrverhalten im Nassen. Die Ausrichtung der Profilrillen zur Reifenschulter garantiert eine gleichmäßige Kontaktfläche für besten Kurvengrip, garantiert darüber hinaus aber auch im Regen eine überragende Traktion.

Von der Weiterentwicklung der im Reifenbau verwendeten Materialien profitiert auch die Karkasse, die steif genug ist um eine optimale Interaktion mit der robusten Lauffläche zu garantieren. Die derart verstärkte Struktur des SPORTEC Klassik überzeugt mit bester Fahrstabilität bei Kurvenfahrt sowie beim Bremsen und Beschleunigen. Davon profitiert auch die Balance des gesamten Motorrads merklich. Das ausgewogene Zusammenspiel sämtlicher Reifenkomponenten unterstützt zudem wirkungsvoll die Federelemente, verbessert den Fahrkomfort und hilft, Straßenunebenheiten in Geradeausfahrt als auch in Kurven auszugleichen.

 

Den Metzeler KLASSIK kannst du jetzt in allen verfügbaren Reifengrößen günstig im online Shop sofort kaufen.
Dazu findest du auch noch reichlich und umfangreiche Erfahrungen ✓ Kundenbewertungen ✓ Freigaben ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ zu diesem Motorradreifen.

Welches der richtige Luftdruck, Reifendruck (bar) für den Metzeler KLASSIK ist, hängt von deinem Motorrad bzw. dessen Gesamtgewicht ab, welches du in der Motorrad-Suche finden kannst. Dort findest du auch Angebote, Satz Preise und Lieferzeit, oder wie sich der Reifen auf deinem Motorrad verhält, wie Trockengrip, Nasshaftung und Handling.

Technische Daten:

Hersteller Metzeler
Profil KLASSIK
Reifentyp City / Classic / Racing /
Reifengröße Vorderreifen:
Hinterreifen:
Karkasse
Speedindex
Loadindex
Herstellungsland

Platz 6 - Fazit - Obwohl der Metzeler erst seit kurzer Zeit erhältlich ist, zeigt er sich besonders im Vergleich zu ebenso jungen Konkurenten nicht wirklich auf der Höhe der Zeit. Auf der Landstraße bleibt er zu farblos, und im Nassen gerät er schnell ins Hintertreffen.

Landstraße/Alltag Platz 6  Nasstest Platz 6

Der Bridgestone Battlax Classic Racing CR11 Motorradreifen wurde speziell für Maxi Classic Racing entwickelt und hat bereits in der Entwicklungsphase die FIM Europe Endurance Classic (EEC) Meisterschaft gewonnen. Während der 4 Stunden von Biker’s Classic auf der Rennstrecke von (...)

Der CRUISETEC ist jetzt auch für Harley-Davidsons Power-Cruiser Breakout freigegeben. Ab sofort ist er in den Dimensionen 120/70 B 21 (vorne) und wahlweise 240/40 VR 18 oder 260/40 VR 18 (hinten) erhältlich.Doch auch Fahrer anderer Harleys können sich freuen: Für den (...)

Die Zeitschrift MOTORRAD hat in dem diesjährigen Reifentest unterschiedliche Offroadreifen auf der neuen BMW R 1250 GS getestet.Reifengröße120/70 -19 vorne170/60 -17 hintenTeil 1 des Tests in der Ausgabe 12/2019 ist den mehr offroad orientierten Reifen gewidmet.Hier (...)

Motorradschläuche sind immer noch ein wichtiges Bauteil. Vor allem für diejenigen sind sie unverzichtbar, die mit Speichenfelgen auf modernen Maschinen unterwegs sind oder für alle, die auf Klassikern mit solchen traditionellen Felgen fahren.Nov 2018 Ein neues Kapitel schlägt (...)

Bei der diesjährigen German Speedweek startet der ContiRoadAttack 3 CR der Nachfolger des legendären ContiRoadAttack 2 CR bei der Classic Endurance in Oschersleben auf den Felgen einer Yamaha FJ1200. Die neue Classic-Serie war in diesem Frühjahr bereits am Circuit Paul Richard in (...)

Ein Einstand nach Maß: Mit einem Sieg beim Traditionsevent „Bol d’Or Classic“ am vergangenen Wochenende startete die Karriere der brandneuen 18-Zoll-Dimensionen des METZELER RACETEC RR. Für Freunde des Rennsports mit historischen Superbikes und (...)