Motorradreifen News filtern

Metzeler Sportec M3 - neuer Supersport Motorradreifen

Metzeler Sportec M3 - neuer Supersport Motorradreifen

29.11.2005

Der Metzeler METZELER M3 wurde genau auf die hohen Anforderungen aktueller Supersport-Motorräder der höchsten Leistungsklassen abgestimmt. Dabei bietet der Sportec M3 sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke beeindruckende Performance auf gleichbleibend hohem Niveau. Trotzdem besitzt der Sportec M3 eine für Supersportreifen überzeugend hohe Laufleistung.

Im Jahr 2001 präsentierte Metzeler den Sportec M-1. Mit seiner Stahlgürtel-Karkasse der zweiten Generation, seiner innovativen Gummimischung und genau abgestimmten Reifenkonturen von Vorder- und Hinterrad setzte „der Sportec“ vom Start weg den Maßstab in der Supersport-Kategorie. Mit zahlreichen Testsiegen wurde der Sportec M-1 schnell zum Referenzreifen der Szene und ist nach wie vor bei Vergleichen der Fachmagazine ganz vorne mit dabei. Der neue Sportec M3 führt diese Tradition nun weiter: Er übertrifft seinen beliebten Vorgänger deutlich in allen Leistungsdaten und setzt damit neue Standards für Supersport-Reifen. Besonders wichtig dabei: Das hohe Leistungsniveau des Sportec M3 geht nicht zu Lasten der Laufleistung. Im Gegenteil: Im Vergleich zum Sportec M-1 konnten die Metzeler-Ingenieure die Lebens¬dauer der Reifen deutlich steigern.

Metzeler Sportec M3 - neuer Supersport Motorradreifen
Metzeler Sportec M3 - neuer Supersport Motorradreifen

Der Sportec M3 wurde mit besonderem Augenmerk auf die neuesten Motorradmodelle entwickelt: Die aktuellen Höchstleistungsbikes bieten ein Leistungs-Gewichts-Verhältnis von rund 1 PS pro Kilogramm und kratzen bereits an der „Schallmauer“ von 200 PS. Den Reifen für diese Boliden kommt eine Schlüsselposition zu: Sie sollen nicht nur die Kraft der Bikes bei allen Wetterbedingungen souverän auf die Straße bringen, sondern auch dem Fahrer mit gleichmäßigem, berechenbarem Fahrverhalten und Handling jederzeit ein sicheres Gefühl vermitteln. Dies geht einher mit dem Wunsch nach einem Reifen, der zusätzlich eine hohe Kilometerleistung und gutes Fahrverhalten über die gesamte Lebensdauer ermöglicht.

Der neue Sportec M3 wurde genau auf diese Anforderungen abgestimmt: Er verbindet Hightech in Karkasskonstruktion, Gummimischung und Profildesign. Der Sportec M3 ist gleichermaßen gut geeignet für den Alltagsbetrieb auf der Straße bei allen Witterungs¬bedingungen wie auch für gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke.

Ein wichtiger Beitrag zu den hervorragenden Fahreigenschaften des neuen Reifens leistet die Radialkarkasse mit der weiter entwickelten – von Metzeler patentierten – Null-Grad-Stahlgürtel-Bauweise. Für den Sportec M3 verwendet Metzeler eine besondere Stahlqualität mit einer erhöhten Biegesteifigkeit. Dies verbessert die Widerstandsfähigkeit des Reifens gegen seitlich einwirkende Kräfte und Verformungen unter hoher Last. Der Fahrer profitiert hiervon durch ein besseres Handling und größere Stabilität, besonders beim starken Bremsen. Außerdem wird die Aufstellneigung in Kurven spürbar verringert – ein wichtiger Faktor, sowohl bei zügiger Landstraßenfahrt als auch beim schnellen Ritt auf der Rennstrecke.

Das hervorragende Handling das Sportec M3 erreichten die Metzeler-Ingenieure durch genau abgestimmte Reifenkonturen an Vorder- und Hinterrad – entwickelt mit Hilfe des „CMT“ (Contour Modelling Technology)-Verfahrens. Beim Vorderreifen findet sich daher eine stärker abgerundete Kontur im Mittenbereich und flachere Zonen in der Reifenschulter. Die Kontur des Hinterreifens dagegen setzt sich aus einer Reihe verschiedener Radien von der Mitte bis zum Schulterbereich zusammen. Damit wird die Aufstandsfläche in jedem Schräglagenwinkel optimiert. Das Ergebnis ist ein Zuwachs an Stabilität und Kurvengeschwindigkeit – schon beim Einlenken vermittelt der Sportec M3 großes Vertrauen.

Für die hervorragende Haftung des Sportec M3 sorgt die neue DuraSil-Mischungstechnologie. Dabei kommen an Vorder- und Hinterrad zwei unterschiedliche Mischungen zum Einsatz, die genau auf die spezifischen Anforderungen optimiert wurden. So garantiert die Vorderreifen-Mischung maximale Haftung in Schräglage und ein glasklares Feedback, während der Hinterreifen mit einem hohen Silica-Anteil für schnelles Aufwärmen und gute Traktion bei Nässe steht. Ein wichtiger Faktor für sein sicheres Fahrverhalten bei nasser Fahrbahn ist das effektive Profil des Sportec M3: Mit seinem völlig neu geschaffenen Design vereint der Reifen hervorragende Wasserdrainage mit gesteigerter Trockenhaftung und spürbar verbesserter Laufleistung.

In der Summe seiner Eigenschaften bietet der Sportec M3 ein beeindruckendes Leistungsniveau in allen Einsatzbereichen und eine sehr gute Laufleistung. Zudem schafft der neue Reifen ein besonders sicheres, Vertrauen erweckendes Gefühl bei seinem Fahrer – ein entscheidender Faktor für mehr Sicherheit und Fahrspaß auf modernen Supersport-Motorrädern.

Der neue Sportec M3 wird in den wichtigsten Reifendimensionen (120/70 ZR 17, 180/55 ZR 17 und 190/50 ZR 17) ab Januar 2006 verfügbar sein.

ab März

Sportec M3-Vorderreifen
130/70 ZR 16 M/C (61W) TL
110/70 ZR 17 M/C 54W TL
120/60 ZR 17 M/C (55W) TL
120/65 ZR 17 M/C (56W) TL
120/70 ZR 17 M/C (58W) TL


Sportec M3-Hinterreifen
150/60 ZR 17 M/C 66W TL
160/60 ZR 17 M/C (69W) TL
170/60 ZR 17 M/C (72W) TL
180/55 ZR 17 M/C (73W) TL
190/50 ZR 17 M/C (73W) TL
200/50 ZR 17 M/C (75W) TL


Zur Markteinführung werden bereits rund 150 Freigaben für den neuen Sportec M3 vorliegen, weitere Freigaben sind in Vorbereitung. Sobald diese veröffentlicht werden, sind sie im Internet unter www.metzelermoto.de abrufbar.
 


Nov 2005 - Nach vier Jahren löst Metzeler den aktuellen Supersportreifen Sportec M-1, der lange Zeit das Maß der Dinge war, durch einen neuen supersportlichen Gummi ab: den SportecM3. Dieser passt noch besser zu den aktuellen supersportlichen Motorrädern wie GSX-R 1000, CBR 1000 usw. , die man getrost als Race-Replica-Bikes bezeichnen könne. Immer stärker und gleichzeitig immer leichter werden die Motorräder und erreichen dabei fast ein Leistungsgewichtsverhältnis von 1:1. Dies stelle ganz besondere Anforderungen an die Reifen, vor allem auch in der Dimension 190, erklärt Andrea Clerici, internationaler Brand Manager bei Metzeler. In dieser Dimension wirken die größten Drehmomente auf den Reifen. Die aktuelle Antwort von Metzeler heißt nun SportecM3, ein Reifen der auf der Rennstrecken mit ultimativem Grip und auf der Straße mit ultraleichtem Handling glänzen will.

Welchen Eindruck der neue Reifen bei seiner internationalen Präsentation auf der brandneuen Rennstrecke von Racalmuto auf Sizilien sowie auf der Landstraße hinterlassen, lesen Sie in einem ausführlichen Bericht in "AutoRäderReifen - Gummibereifung", Ausgabe Dezember.

Die Bridgestone gibt eine weitere Erstausrüstungsfreigabe bekannt: Der Battlax Sport Touring T32 wird als Erstausrüstungsreifen für die (...)

Die Ducati Diavel wird serienmäßig noch mit Pirelli Diablo III ausgeliefert, diese können jedoch 2025 durch die neuen 240/45 ZR17 (...)

Das METZELER TT VILLAGE kehrt mit einer Glamping-Formel zur Isle of Man TT 2025 zurück.Das Metzeler TT Village, eine der erfolgreichsten (...)

New Mitas STREET FORCE 2025

New Mitas STREET FORCE 2025

Aufgrund der hohen Nachfrage bringt Continental den ContiRoadAttack 3 in drei Dimensionen für klassische Motorräder wieder auf den (...)

Die Honda Gold Wing ist zweifellos ein ganz besonderes Motorrad und Michelin konzentriert sich auf die Bedürfnisse dieses Motorrads, um einen (...)