Metzeler M3

Sport Touring

4.00

4.00 / 1 Bewertungen
Metzeler
M3

M3 - Dieses Reifenprofil wird vom Hersteller nicht mehr, oder nur noch in einigen Größen produziert.
Es wurde oder wird ersetzt mit dem: Metzeler M7

Metzeler M7

Der Metzeler Sportec M3 ist anscheinend nicht gealtert, für Neueste Generation von Supersportreifen 2005 entwickelt für sportliches Fahren auf den stärksten Motorrädern der heutigen Zeit. 
Auch in einem aktuellen TEST 2018 scheint der Reifen seinen Anforderungen durchaus gerecht zu werden. Und das zu einem super Preis Leistungs Verhältnis.

  • Beeindruckende Performance auf Straße und Rennstrecke.
  • Neu entwickelte Mischungen ermöglichen Performance und Grip auf höchstem Niveau über die gesamte Lebensdauer
  • Hervorragendes Handling durch Null-Grad Stahlgürtel Konstruktion und Multi-Radius Kontur
  • Profildesign und unterschiedliche Mischungen an Vorder- und Hinterrad stehen für beste Fahrleistungen bei Nässe
  • Hohe Laufleistung und großer Einsatzbereich, um den Ansprüchen moderner Motorradfahrer zu entsprechen

 

Den Metzeler M3 kannst du jetzt in allen verfügbaren Reifengrößen günstig im online Shop sofort kaufen.
Dazu findest du auch noch reichlich und umfangreiche Erfahrungen ✓ Kundenbewertungen ✓ Freigaben ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ zu diesem Motorradreifen.

Welches der richtige Luftdruck, Reifendruck (bar) für den Metzeler M3 ist, hängt von deinem Motorrad bzw. dessen Gesamtgewicht ab, welches du in der Motorrad-Suche finden kannst. Dort findest du auch Angebote, Satz Preise und Lieferzeit, oder wie sich der Reifen auf deinem Motorrad verhält, wie Trockengrip, Nasshaftung und Handling.

Technische Daten:

Hersteller Metzeler
Profil M3
Reifentyp Sport / Touring /
Reifengröße Vorderreifen:
Hinterreifen:
Karkasse
Speedindex
Loadindex
Herstellungsland

Fazit: Der Sportec M3 ist einer der handlichsten Reifen des Vergleichs, wodurch er beim Feilen mächtig Laune bereitet. Außerdem kommt er schnell auf Temperatur und schenkt dem Piloten im Kalten Zustand viel Vertrauen. Auch in den weiteren Disziplinen gibt er sich keine Blöße. Allenfalls wirkt er wegen seines gutmütigen Fahrverhaltens nicht ganz so knackig und direkt wie die Spitze. Der positive Eindruck setzt sich beim Nasstest fort. Auch hier überzeugt der in China gefertigte Münchner durchweg, bietet allerdings nicht ganz den Grip und die Zielgenauigkeit der absoluten Topklasse.  zum TEST >

 

METZELER TOURANCE NEXT 2  kaufen und limitierte iXS-Jacke sichernVom 15. März bis zum 31. Mai 2022 lohnt sich der Kauf des METZELER TOURANCE™ NEXT 2 für Motorradfans gleich dreifach: Sie bekommen nicht nur den neuesten Spitzenreifen für ihr Adventure-Bike, sondern (...)

Motorradschläuche sind immer noch ein wichtiges Bauteil. Vor allem für diejenigen sind sie unverzichtbar, die mit Speichenfelgen auf modernen Maschinen unterwegs sind oder für alle, die auf Klassikern mit solchen traditionellen Felgen fahren.Nov 2018 Ein neues Kapitel schlägt (...)

Die erste Strecke des Reifenherstellers für Enduro- und Offroadfans.Die fast sechs Kilometer lange Strecke in Pietramurata (Trentino) bietet vom Anfänger bis zum Profi für jeden Fahrer das passende Terrain. Dank einer hochmodernen Beleuchtungsanlage sind auch nächtliche (...)

Wie schlagen sich eingentlich ältere Profile von Motorradreifen, die zwar noch gebaut werden jedoch schon längst einen Nachfolger haben.Fast jeder Reifenhersteller hat ein paar Reifenprofile, die immer schon beliebt waren bei den Motorradfahrern und dank sehr günstigen Preisen (...)

Die Marke METZELER erweitert das Sortiment ihres bekannten Sport-Touring-Reifens ROADTEC 01.Zusätzlich zu den bekannten Radialversionen wird die Range ab März 2018 um brandneue Diagonalvarianten erweitert. Auf diese Weise können noch mehr (...)

Nicht nur Oldtimer Motorräder sondern auch immer mehr Biker aktueller Motorrad Modelle bevorzugen Weißwandreifen. Nicht alle Motorradreifen Hersteller bieten solche an, und schon gar nicht in allen Reifengrößen. Doch genau dafür hat ein japanisches (...)