Die Produktlinie MCE 6 Days Extreme für Enduro-Wettkämpfe wird um die neue hintere Spezifikation in der Größe 140/80–18 bereichert, die für die schwierigsten technischen und umweltbedingten Situationen ausgelegt ist.
METZELER 6 DAYS EXTREME, die Metzeler-Reifenfamilie für Enduro-Rennen, wird mit der Einführung der neuen ExtraSoft - Hinterradspezifikation erweitert, die speziell für extreme Enduro-Rennen entwickelt wurde.
Der neue MCE 6 Days Extreme Extra Soft hinten in der Größe 140/80–18 70M NHS ist ein Spezialreifen, der sich für eintägige Wettkämpfe und Wertungsprüfungen eignet. Es verfügt über eine Laufflächenmischung, die entwickelt wurde, um maximale Leistung unter extremen Einsatzbedingungen sowohl aus technischer als auch aus ökologischer Sicht zu gewährleisten, also auch bei sehr niedrigen Temperaturen. Dank des hohen Grip-Niveaus ermöglicht der Extra Soft selbst schwierigste Hindernisse zu bewältigen und auch aus dem Stand, ohne Anlauf, problemlos wieder anzufahren. Darüber hinaus garantiert die sehr homogene Gesamtverformung der Karkasse einen guten Komfort und macht ihn auch für weniger erfahrene Fahrer zu einem einfachen Reifen.
Die Extra Soft-Ausführung, die sich durch drei parallele weiße Streifen auf der Lauffläche optisch vom Rest des Sortiments abhebt, zeichnet sich durch eine neue Anordnung der Blöcke aus, um eine optimale Leistung auch bei hohen Neigungswinkeln, weniger Verschleiß und mehr Widerstand zu gewährleisten Ermüdung, die ein sehr wichtiges Vorrecht bei extremen Enduro-Wettkämpfen ist, bei denen der Reifen zyklischen und multidirektionalen Verformungen ausgesetzt ist. Auch die Mischung ist komplett neu, basiert auf 100 % Carbon Black und ist hoch belastbar, d. h. in der Lage, Verformungsenergie aufzunehmen. Es hat auch einen sehr breiten Einsatzbereich: Es funktioniert auch bei kalten Temperaturen.
Der Extra Soft vervollständigt das Metzeler-Sortiment für Enduro-Wettkämpfe, eine Disziplin, die die Marke deutscher Herkunft seit den ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts beschäftigt. Gemeinsam mit den besten Fahrern und Teams der FIM Enduro- und FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaften wie KTM, GAS GAS und Honda entwickelt, haben die MCE 6 Days Extreme-Reifen bei den wichtigsten Enduro-Wettbewerben Seiten Geschichte geschrieben und werden als Erstausrüstung ausgewählt der besten Hersteller für ihre Offroad-Modelle.
Obwohl sie für Enduro- und Extreme-Enduro-Weltmeisterschaftsfahrer konzipiert wurden, eignen sich die MCE 6 Days Extreme-Reifen auch für Enthusiasten der Disziplin, die ihre Motorräder mit Hochleistungsreifen ausstatten möchten, die Traktion, Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit der Stücke zu ihren Stärken machen .
Die Palette der MCE 6 Days Extreme-Reifen umfasst eine Vielzahl von Spezifikationen, die für verschiedene Enduro-Anwendungen entwickelt wurden und es den Fahrern ermöglichen, die am besten geeigneten Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Den Vorderreifen gibt es in verschiedenen Größen und in drei Ausführungen: Standard, Soft und Supersoft. Das Heck ist in neun Größen erhältlich, die sich auf fünf verschiedene Versionen verteilen: Standard, Medium, Soft, Super Soft und das neue Extra Soft.
2021 - METZELER 6 DAYS EXTREME
Hervorragende Präzision auf den Geraden und absolute Stabilität beim Bremsen und in Kurven
Neue vordere und hintere Funktionen des MCE 6 DAYS EXTREME wurden für traditionelle Enduro-Wettbewerbe und extreme Enduro-Wettbewerbe entwickelt.
Eine farbige Linie auf der Lauffläche zur Kennzeichnung der Gummisorten (orange für SOFT und grün für SUPERSOFT)
- Neu Front 90/100-21 SOFT, extremen Enduro-Wettbewerben
- Neu Front 90/100-21 SUPERSOFT, für die anspruchsvollste Extreme Enduro
- Neu Front 140/80-18 MEDIUM, für den technischen Enduro GP
- Neu Front 140/80-18 SOFT, für extreme Enduro
- Neu Front 140/80-18 SUPERSOFT, für extreme Enduro zugelassen
17.10.2018
Beim Finallauf der Enduro Weltmeisterschaft 2018 gewinnt Steve Holcombe in Rüdersdorf bei Berlin bereits zum zweiten Mal in Folge die Titel im EnduroGP und der E3-Klasse. Eero Remes holt die E2-Klasse vor dem vom Glück verlassenen Alex Salvini. Beide frisch gebackenen Weltmeister setzten auf MCE 6Days Extreme Offroadreifen von METZELER.
Die letzte Runde der FIM EnduroGP Weltmeisterschaft wurde im östlich von Berlin gelegenen Rüdersdorf auf überwiegend sandigem Untergrund mit vielen schlammigen und steinigen Passagen ausgetragen. Das Programm umfasste drei Spezialprüfungen mit je drei Runden, sowie eine vierte Wertungsprüfung, die als „Extreme Test“ kategorisiert wurde.
23.03.2016 - Auf dem neu eröffneten Metzeler Offroad Park stellt der Hersteller jetzt den SIX DAYS EXTREM in einer neuer Supersoft Mischung vor. Das Einsatzgebiet Hard Enduro Sektionen mit einigen Hindernissen, zeigen schon dass der Neue schon fast Trialeigenschaften hat. Auch für kalte Temperaturen ist der Enduroreifen gedacht, da er durch seine supersofte Gummimischung auch bei Kälte viel geschmeidiger bleibt. Der Enduroreifen in der Supersoft Mischung wird erst 2017 verfügbar sein.
Da er dabei nicht auch gleichzeitig die gleiche Stabilität wie der "soft" aufweißt muss man wissen und in Kauf nehmen.
METZELER 140/80 -18 TT (70M) MCE SIX DAYS EXTREME "SUPERSOFT"
03.2015 - Am vergangenen Wochenende gewann die Marke #METZELER mit Taddy Blazusiak auf seiner KTM die FIM SuperEnduro Weltmeisterschaft. METZELER dominiert diese Meisterschaft, seit sie 2008 vom Motorradweltverband ins Leben gerufen wurde.
Dies ist bereits der achte Titel in dieser Disziplin in Folge, der gemeinsam mit KTM errungen wurde, und der sechste mit dem polnischen Fahrer, nach den Titeln 2008 mit David Knight und 2009 mit Ivan Cervantes.
Dank der Performance des METZELER MCE 6 Days Extreme mit neuer weicher Mischung für das Hinterrad
Der MCE SIX DAYS wird 2016 als
OE Reifen auf der Yamaha WR540 verbaut.
90/90 -21 (54W) 130/90 -18 (69R)
Sept. 2014 - MCE 6 Days Extreme wurde überarbeitet, insbesondere auf der Ebene der Verbindungen und Profildesign, 90/90 - 21 vorne und 140 / 80-18 hinten
Jetzt auch in der neuen "SOFT" Version
140/80 -18 TT (70M) MCE SIX DAYS EXTREME M+S SOFT
Nov 2005 - EICMA Mailand - Der neue 6 DAYS EXTREME wurde entwickelt, um den hohen Ansprüchen der Fahrer der Enduro-Weltmeisterschaft gerecht zu werden. Er ist die Metzeler-Entwicklung für die Rückkehr in die Enduro-Weltmeisterschaft und die Fortsetzung der historischen Metzeler-Erfolge in dieser Disziplin.
Die technische Spitzenposition und die ingenieurwissenschaftliche Stärke des deutschen Herstellers bilden zusammen mit den harten Rennbedingungen die ideale Voraussetzung zur Entwicklung dieses vielseitigen Hochleistungs-Reifens für den Enduro-Wettbewerb.
Seit 1935 hat Metzeler zahlreiche Siege bei Deutschen Enduro-Meisterschaften, mehrere Titel bei den Europameisterschaften und drei Siege bei den Enduro-Mannschafts-Weltmeisterschaften (ISDE) gesammelt. In jüngster Vergangenheit, zwischen 1990 und 1997, gewann Metzeler 12 Enduro-Weltmeisterschaften in verschiedenen Klassen mit Fahren wie Paul Edmondson, Giovanni Sala, Mario Rinaldi und Fabio Farioli.
2005 feiert Metzeler in der Enduro-Weltmeisterschaft sein großes Comeback mit einem ganz neuen, leistungsstarken Produkt. Dank der überragenden Leistung des 6 DAYS EXTREME bei noch zwei ausstehenden Rennen dominiert Metzeler alle drei Klassen der Enduro-Weltmeisterschaft und stattet die Motorräder der Teams KTM Racing Farioli, KTM Factory und Honda HM Zanardo aus. Unsere "Entwickler" auf der Rennstrecke sind die Führenden der Weltmeisterschaft David Knight (E3, KTM), Samuli Aro (E2, KTM) und Ivan Cervantes (E1, KTM), aber auch Marko Tarkkala (E3, KTM), Alex Zanni (E3, Honda), Alessandro Botturi (E2, KTM), Simone Albergoni (E1, Honda) und Alessandro Belometti (E1, KTM), die sich regelmäßig einen Platz in ihrer Kategorie unter den Top 5 erkämpfen.
All diese Champions waren sowohl bei extremen Tests auf nassem bis trockenem, felsigem bis weichem Untergrund, als auch bei anspruchsvollen Cross-Tests der WEC die Ansprechpartner der Ingenieure und haben durch fundierte technische Rückmeldungen viel zur Entwicklung des 6 DAYS EXTREME beigetragen. Eine Vielzahl von Sporterfolgen haben diese erfolgreiche Zusammenarbeit bestätigt.
Dieser neue, schon zu Beginn seiner Karriere siegesgewohnte Reifen meistert erfolgreich das breitgefächerte höchst schwierige Anforderungsprofil zwischen den entscheidenden Enduro-Rennparametern.
Das Stollen-Design des neuen Hinterreifen-Profils sorgt für maximale Traktion auf jedem Untergrund, auch unter schwierigsten Bedingungen und ob nass oder trocken. Darüber hinaus maximiert die diagonale Anordnung der Profilblöcke von der Mitte zur Schulter die seitliche Unterstützung für eine maximale Kurvenstabilität. Beim Vorderreifen gewährleisten der breite offene Zwischenraum des zentralen Bereiches und die neuartige V-förmige Verteilung der seitlichen Stollen mit verstärkten Basisflächen ein ausgezeichnetes Bremsverhalten und eine ausgezeichnete Kurvenstabilität und Selbstreinigung. Zusätzlich verbessern die spitzkantigen Blockränder die Kurvenstabilität, da sie sich besser in weichem und mittlerem Terrain ‚eingraben’.
Der Aufbau des 6 DAYS EXTREME bietet eine breite Palette an High-Tech-Materialien, eine äußerst hohe Form-Stabilität garantieren. Neue leistungsstarke Füllstoffe unterstützen die Stollenfestigkeit besonders bei hohen Temperaturen und ein speziell hergestelltes Polymer maximiert die Widerstandsfähigkeit der Laufflächenmischung gegen Schnitte und Risse. Geringerer Verschleiß und eine deutlich reduzierte Abnutzung der Profilklötze sind die Folge und verlängern die Einsatzdauer des Reifens.
Nicht zuletzt bietet das neue höchst widerstandsfähige Polyester-Karkassgewebe der Diagonalkonstruktion, das speziell für maximale Bodenhaftung und seitliche Griffigkeit entwickelt wurde, eine hervorragende Durchstoßfestigkeit, die auf spitzkantigen/felsigen Terrains von hoher Bedeutung ist.
Der neue 6 DAYS EXTREME von Metzeler ist der perfekte Reifen, um die Performance aller aktuellen Enduro-Wettbewerbs-Motorräder auf den Boden zu bringen. Er entspricht den FIM-Bestimmungen. Der 6 DAYS EXTREME besticht nicht nur durch seine sportlichen Erfolge, auch führende Motorradhersteller haben ihn als Erstausstattung der neuen Geländemodelle gewählt.
Auch dies ein Beweis für die hohe deutsche Entwicklungs-Qualität und für die Zuverlässigkeit dieses Reifens.
Als vollständiger Ersatz für den aktuellen MCE Six Days wird der neue 6 DAYS EXTREME von Metzeler ab Januar 2006 im Handel erhältlich sein – und zwar in den drei für leistungsstarke Enduro-Motorräder populärsten Größen
80/90 -21 (58M) MCE Six Days
90/90 -21 (54M) MCE Six Days
110/80 -18 (58M) MCE Six Days
120/90 -18 (65M) MCE Six Days
130/90 -18 (69M) MCE Six Days
140/80 -18 (70M) MCE Six Days