BMW hat die neue BMW M 1000 RR vorgestellt, das erste M Motorrad-Modell des Herstellers. Das Superbike basiert auf der S 1000 RR und wurde für Fahrer entwickelt, die höchste Performance-Ansprüche an ein Motorrad stellen. Als Erstausrüstungsreifen hat BMW den Dunlop SportSmart TT ausgewählt. Ähnlich wie die M 1000 RR bietet der Hypersportreifen Dunlop SportSmart TT Technologien aus dem Motorsport, bereit für Haus- und Rennstrecke.
Ein für den Racetrack getrimmtes Superbike mit Straßenzulassung erfordert einen High-Performance Reifen, der die 212 PS auf den Asphalt bringt. Der SportSmart TT verfügt über Motorsport-Technologien wie zum Beispiel die NTEC RT-Technologie. Dank der ultrasteifen Karkasse kann der Fahrer bei Trackdays den Luftdruck am Hinterradreifen für eine vergrößerte Aufstandsfläche und damit besseren Grip deutlich absenken. Im Vergleich zu dem vom Hersteller vorgegebenen Reifenluftdruck, mit dem der Reifen auf öffentlichen Straßen optimal funktioniert, profitiert der Fahrer damit auf abgesperrter Rennstrecke von einer um 24 Prozent größeren Aufstandsfläche.
Miguel Morais, Manager für die Erstausrüstung bei Dunlop Motorrad Europa, sagt: "Wir sind stolz darauf, dass uns BMW einen exklusiven Liefervertrag für das erste M-Motorrad erteilt hat. Jede M 1000 RR wird mit dem SportSmart TT ausgestattet – das unterstreicht und bestätigt die hohe Performance und Technologie des Reifens."
BMW und Dunlop blicken bereits auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im professionellen Motorsport zurück: Road Racing Superstar Peter Hickman konnte mit seiner Dunlop-bereiften S 1000 RR bereits etliche Isle of Man TT Siege verbuchen. Auch in der Langstrecken-WM kooperieren BMW und Dunlop: das 2019 ins Leben gerufene BMW Motorrad World Endurance Team stattet die dort eingesetzte S 1000 RR mit Dunlop KR109/KR108 Slicks aus.
Dunlop Qualifier als "Best New Product of 2006" ernannt.
Juli 2006 - Das US-amerikanische Motorradmagazin "Motorcyclist" hat den Sportmax Qualifier, den neuesten Dunlop Motorradreifen für Super- und Hypersportler, zum "Best New Product of 2006" ernannt.
Als wir Ende vergangenen Jahres zum ersten Mal den exzellenten, neuen Dunlop Sport-Radialreifen Qualifier testeten, glaubten wir bereits, unser Bestes neues Produkt 2006 gefunden zu haben, meint Mitch Boehm, Testredakteur des "Motorcyclist". Dann fuhren wir diverse weitere neue High-Performance Straßenreifen, die wie der Dunlop den Grip und das Feedback straßenzugelassener Race-Pneus mit der Alltagstauglichkeit und dem Verschleißverhalten herkömmlicher Straßenreifen kombinieren. Schließlich kamen wir wieder auf den Dunlop Qualifier zurück, der hinsichtlich seiner Allround-Performance am meisten überzeugte."
Josè D'Alessandro, Director Motorcycle Tyres für Dunlop Europa, Mittlerer Osten und Afrika erläutert: ?Diese bedeutende Auszeichnung bestätigt unsere internationalen Entwicklungsteams in den USA, Europa und Japan. Ziel bei der Entwicklung des Qualifier war es, einen Reifen zu bauen, der soviel Racing Performance wie möglich erreicht und der dabei in Sachen Stabilität, Haltbarkeit und Nässe-Performance die hohen Anforderungen aktueller und kommender Motorrad-Generationen voll und ganz erfüllt. Unsere Ingenieure erreichten dieses Ziel mit Hilfe modernster Entwicklungstechnologien, neuer Gummimischungen, innovativer Konstruktionen sowie neuer Profildesigns und entsprechender Reifenkonturen.