Motorradreifen News filtern

BRIDGESTONE Honda

Der Ducati-Pilot Loris Capirossi sorgte mit seinem Sieg beim Großen Preis von Spanien am vergangenen Wochenende für einen perfekten Saisonauftakt des japanischen Reifenherstellers. Bereits im Qualifying hatte der Italiener eine tadellose Leistung hingelegt und sich die Pole-Position gesichert. Bei strahlendem Sonnenschein fuhr Capirossi vor mehr als 131.000 Rennsportfans die beste Rundenzeit und den ersten Sieg für Bridgestone auf europäischem Boden ein. Nach einem fliegenden Start konnte sich der Italiener bereits nach kurzer Zeit absetzen und blieb – trotz des starken Verfolgers Dani Pedrosa – souverän in Führung.

In der letzten Ausgabe hat die US Zeitschrift "Sport Rider" Motorradreifen getestet.

1. Dunlop Sportmax Qualifier 91,4 %
2. Michelin Pilote Power 89,3 %
3. Bridgestone BT014 89,0 %
4. Metzeler Sporttec M1 87,3 %
5. Pirelli Diablo 86,0 %
6. Avon Viper Sport 83,7%
7. Conti Sport Attack 80,7 %
8. Maxxis Supermax 79,0 %

Zu beachten dabei ist jedoch das einige Hersteller für die getesteten Reifen bereits einen Nachfolger oder Ergänzungen auf dem Markt haben. So gibt es von Metzeler bereits den M3 für den M1 , Michelin hat den Power 2CT dem Power an die Seite gestellt und Bridgestone hat einen neuen BT015.

Unsere Empfehlung Sporttec M1 - ist zur Zeit sehr günstig zu haben und es wird Freigaben für Mischbereifung geben, so dass man sich zu einem späteren Zeitpunkt den Nachfolger M3 als Vorder- oder Hinterrad dazu kaufen kann. Und mit dem M3 im Test hätte Metzeler mit Sicherheit auch den Testsieg erreichen können.

Nov 2005 - Der BT015 soll den BT014 jedoch nicht ablösen. Der Reifen sei vielmehr als Ergänzung der BT-014 im OE-Bereich konzipiert worden, weshalb jede Vorder- und Hinterradausführung auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Maschine angepasst werde.
Nach der Homologation weiterer Größen des BT-015 soll er ab Ende dieses Jahres dann nach und nach auch für das Ersatzgeschäft in den europäischen Handel kommen. 2006 kommt der Reifen zuerst nur in diesen Größen.
120/70 ZR17 M/C (58W),
190/50 ZR17 M/C (73W).

Mit dem Elite 3 läutet Dunlop eine neue Generation von Tourenreifen ein. Speziell entwickelt für schwere, schnelle Supertourer vom Schlag der Honda Gold Wing 1500 weiß der neue Dunlop Reifen mit hoher Tragfähigkeit, großer Laufleistung und besonders guter Nasshaftung zu überzeugen.
Ab sofort können Fahrerinnen und Fahrer der legendären Honda den Elite 3 erwerben, um mit ihm jeden Kilometer der Saison noch intensiver zu genießen. Weitere Freigaben sind in Vorbereitung.

Mit acht neuen Dimensionen erweitert Bridgestone das Reifen-Programm für den Jugend-Motocross Bereich, um einen grösseren Einsatzbereich abzudecken.

Sechs der neuen Dimensionen tragen das Profil 'M 201/M 202', das sich insbesondere für weichen und schlammigen Untergrund eignet. Die beiden weiteren Dimensionen ergänzen das 'M 401'/'M 402' Line-Up für mittelweiche Böden. Verfügbar sind die neuen Reifen für Maschinen mit 50 bis 100 ccm mit Felgengrössen zwischen 10 und 19 Zoll.