Motorradreifen News filtern

PIRELLI

In den aktuellen Ausgaben der MOTORRAD  und der PS  erscheint der aktuelle Motorradreifentest 2014 Sportreifen.
Der Tourenreifen Test wird in den darauffolgenden Zeitschriften veröffentlicht.

Für den sportlichen Start in die Motorradsaison 2014 gibt es jetzt ein besonders attraktives Angebot von Pirelli Motorradreifen:

Wer sein Bike mit einem neuen Satz der Typen DIABLO™ Rosso II, DIABLO™ Rosso Corsa oder DIABLO™ Supercorsa SP ausstattet, bekommt on top eine coole Bauchtasche von Givi – perfekt für alle Utensilien, die in der Lederkombi keinen Platz finden.

Die Motorradreifen Hersteller zu erreichen ist nicht immer einfach, aber die meißten schneiden recht gut ab. Durch die mehrsprachig zu pflegenden Seiten artet es meist in DENGLISH aus. Negativ hervorzuheben ist Dunlop " ...einen echten Schnitzer leistete sich DUNLOP, wo in der entsprechenden Auswahlzeile des Formulars kein Empfänger hinterlegt ist - erst beim Wechsel auf die europäische Seite des Herstellers kann die Serviceanfrage an die Motorradabteilung übermittelt werden. " Auch bei Fragen zu Reifenfeigaben ein Fauxpas von Dunlop: " ... wenn in Ihren (neuen) Fahrzeugpapieren keinen Reifenfabrikatsbindungmehr angegeben is, benötigen Sie auch keine Freigabe mehr." Diese Antwort hätte spätestens beim HU-Termin einige Umstande verursacht und bei einem Unfall sogar noch bösere Folgen. Auch Avon bekommt in dem Test lediglich ein befriedigend.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Die Motorradzeitschrift PS testet in ihrer aktuellen Ausgabe Juni 2013, diverse Sportreifen der Top-Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli.

Gefahren wurden die Reifen auf einer BMW HP4

Getestet wurden die Motorradreifen im Nassen wie auch im Trockenen nach Kaltlaufverhalten, Handling, Zielgenauigkeit, Stabilität, Grip, Verhalten im Grenzbereich, Aufstellmoment beim Bremsen, Feedback und Bremsweg bei 100 km/h.

Die Zeitschrift MOTORRAD testet, in der aktuellen Ausgabe Mai 2013, 6 verschiedene Enduroreifen.

Gefahren wurden die Reifen auf der Triumph Tiger Explorer.

Getestet wurden die Reifen nach Handlichkeit, Lenkpräzision, Kurvenstabilität/Sozius, Haftung in Schräglage, Haftung beim Beschleunigen, Geradeauslaufstabilität, Grenzbereichverhalten und Aufstelltmoment.

Montag, 2. Juli 2012 – nach dem Rennwochenende – haben Pirelli und Infront einen Testtag auf dem spanischen Rennkurs in Aragòn organisiert. An diesem Tag werden die Fahrer der Superbike-Weltmeisterschaft erstmals die neuen Pirelli 17-Zoll Rennreifen des Typs Diablo Superbike testen können, die ab der nächsten Saison im Rennen eingesetzt werden....

 

Große Reiseenduros wie die BMW R 1200 GS, Yamahas XTZ 1200 Super Ténéré, oder die neuen Modelle Triumph Tiger Explorer und Honda Crosstourer machen nicht nur auf Asphalt eine gute Figur. In ihnen steckt genug Potenzial für spannende Trips über staubige Pisten oder Reisen abseits normaler Straßen. Für alle, die ihre Abenteuerlust mit dem Motorrad ausleben wollen, bietet Pirelli nun mit dem „Dakar“-erprobten Scorpion Rally in den Dimensionen 110/80 -19  und 150/70 -17 die richtige Reifenwahl.

Pirelli wird die aktuellen 16,5 Zoll Reifen zukünftig durch 17 Zoll Reifen ersetzen, um der Philosophie gerecht zu werden, allen Motorsportlern in Sachen Wettbewerb weltweit das gleiche Know How zur Verfügung zu stellen.

Die Zeitschrift MotoX    hat in der Ausgabe 136, September 09/2011 Motocross Reifen für den haten Boden getestet.

"Für wirklich sehr harten Boden ist es nicht gerade leicht, einen Reifen zu finden, der den nötigen Grip bietet, eine gute Haltbarkeit aufweist, möglichst einfach zu montieren ist und dazu noch preislich im grünen Bereich liegt. Die Wahl der richtigen Reifen kann über den Ausgang eines Rennens entscheiden, denn bei nahezu gleichem Fahrkönnen zwischen zwei Konkurrenten entscheiden oft Zehntel, die nicht zuletzt durch einen guten Reifen erzielt werden.

Der Superbike-WM-Ausrüster Pirelli gibt jetzt allen Motorradfahrern die Option auf ein eigenes Datarecording: Mit der neuen iPhone App „Diablo Super Biker“ können ambitionierte Biker Informationen wie Schräglage, Kurvengeschwindigkeiten und Topspeed exakt erfassen, vergleichen und auswerten – und sie via Facebook mit denen der Freunde vergleichen.
 

2010 spiegelt die Satistik der Marktanteile der online verkauften Motorradreifen ziemlich genau das ermittelte Preis-Leistungsverhältnis der Reifenzeitung wieder.

Michelin Motorradreifen  - Michelin Motorradreifen mit den am meisten Testsiegen ist leider auch etwas teuer. 

Continental Motorradreifen  - Continental Motorradreifen - ist vergleichsweise günstig und hat ziemlich gute Testergebnisse. 

Metzeler Motorradreifen -  Metzeler Motorradreifen - hat wohl die richtige Mischung aus Preisniveau und Qualität gefunden und liegt demzufolge auch an der Spitze. 
Pirelli Motorradreifen -  Pirelli Motorradreifen - nicht besser als Metzeler dafür etwas teurer muss sich also hinter Metzeler einreihen, in Deutschland sogar hinter Conti. 

Avon Motorradreifen - Avon Motorradreifen - werden qualitativ auch immer besser und sind vergleichsweise recht günstig

Bridgestone Motorradreifen - Bridgestone Motorradreifen - letzter Platz, ist das Ergebnis aus teueren Preisen und schlechte Tests. 

Dunlop Motorradreifen  -  Dunlop Motorradreifen

Die Neue Reifenzeitung hat in Ihrer letzten Ausgabe das Preis-Leistungsverhältnis von Motorradreifen verglichen.

Am schlechtesten hierbei hat Bridgestone abgeschnitten, die trotz der recht hohen Preise in den Tests sich mit den hintersten Plätzen begnügen müssen.

Michelin die auch im Hochpreissegment angesiedelt sind, untermauern das auch mit vielen Testsiegen.

Am anderen Ende dieser Statistik, fällt Continental auf, die mit günstigen Preisen in den letzten Jahren immer besser werdende Reifen anbieten.

 

PS und Motorrad testen Tourensportreifen,
im Test 7 Reifenpaare in den Dimensionen
120/70 ZR 17 und 180/55 ZR17

SUZUKI GSF 1250  ABS WVCH

 

 

 

Als Testfahrzeug für diesen Reifentest diente eine Suzuki Bandit 1250 S, BJ 2010


 

Die Zeitschrift Motorrad News testet in der Ausgabe 5/2010 Reifen für große Reiseenduros.„Echtes Gelände sehen Großenduros meist nur vom Straßenrand aus. Dennoch hat grobe Bereifung ihre Daseinsberechtigung: Sie versprüht Abenteuer-Flair und verdaut auch Pisten dritter Ordnung, auf denen man mit herkömmlichen Tourensport-Gummis ins Rutschen kommt. NEWS stellt 16 rustikale Pneus für GS und Co. vor.“ Testumfeld: Es wurden 16 Motorradreifen getestet.

Auch Marvin Musquin und Steffi Laier feiern Laufsiege – damit dreifache  WM-Führung für Pirelli nach dem Startwochenende.
Mit einem nahezu perfekten Wochenende im bulgarischen Sevlievo startete der deutsche Titelaspirant Max Nagl in die Motocross-Weltmeisterschaft: Auf seiner mit Pirelli Scorpion MX MidSoft 32 bereiften KTM feierte der gebürtige Bayer in den beiden Rennläufen einen Sieg und einen zweiten Platz. Damit setzte sich Nagl mit 47 Punkten vom Stand weg auf die Führungsposition der WM-Wertung. Dass auch die anderen Topfahrer in der „MX1“-Königsklasse die erfolgreichen Pirelli-Motocrossreifen als Schlüsselfaktor für den Erfolg ansehen, zeigt ein Blick auf die weiteren Platzierungen: Angeführt vom amtierenden Weltmeister Antonio Cairoli auf Platz zwei setzten zusammen mit Nagl alle sechs Top-Platzierten in der WM auf Scorpion MX-Bereifung.

 

Insbesondere sportliche Motorräder werden immer öfter ab Werk mit Reifen der Dimension 190/55 -17 am Hinterrad ausgerüstet.

Aus gutem Grund, denn die Kontur dieser Reifen bringt bei gleichem Grip zumeist ein Plus in Sachen Handling. Sportreifen-Spezialist Pirelli bietet Fahrern einer Reihe von Sportbikes der letzten Jahre mit ursprünglich 190/50er-Bereifung nun auch die Option auf diese Art von „Tuning“ – ganz einfach mit einer Reifenfreigabe für Pirelli-Supersportreifen.

Mit dem PIRELLI DIABLO SUPERBIKE PRO präsentiert Pirelli einen Rennstrecken-Slick mit einem besonders breiten Einsatzspektrum und einem Extra-Plus in Sachen Lebensdauer. Er ist damit ideal geeignet für alle Racing-Fans, die einen unkomplizierten Performance-Reifen für Renntrainings und „Racing4Fun“-Events suchen.

Im neuen Diablo Superbike PRO vereint Pirelli die Erfahrungen als Reifenlieferant der Superbike-Weltmeisterschaft mit dem Wissen um die besonderen Anforderungen bei Renntrainings. Der neue Slick hat daher die Kontur und damit die grundlegenden Racing-Gene der Superbike-WM-Reifen geerbt. Der Fahrer spürt dies vom ersten Meter an: Mit großer Stabilität beim Anbremsen, einem glasklaren Einlenkverhalten sowie einem präzisen Verhalten bei großer Schräglage ist der „PRO“ in Sachen Fahrfeeling auf dem Niveau eines reinrassigen Racing-Slick.

PIRELLI DIABLO ROSSO CORSA

Der neue Supersport-Reifen Diablo Rosso Corsa der schon auf der EICMA gezeigt wurde, bildet die perfekte Synthese aus maximalem Grip für die Rennstrecke und Laufleistung im Alltagsbetrieb und setzt damit neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit. Maßgeblichen Anteil an der Entwicklung hatten die Erfahrungen, die Pirelli an jedem Rennwochenende mit sieben Herstellern und 30 Top-Fahrern in der Superbike-WM sammelt.

Gute Nachrichten für alle Fahrer der Kawasaki 1400 GTR: Der Pirelli Angel ST wurde nun als bisher einzige Alternative zur Originalbereifung zugelassen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere neue Freigaben für den neuen Pirelli-Reifen. Insgesamt können nun über 200 Bikes mit dem Angel ST bereift werden, mit dem im März 2009 neue Langstrecken-Weltrekorde aufgestellt wurden. Als Reminiszenz an diese Weltrekordfahrten tragen nun alle Angel ST-Hinterreifen in den Dimensionen 180/55 und 190/50 einen weißen „Weltrekord“-Schriftzug an der Seitenwand.