Dunlop hat mit dem Sportmax D218 einen neuen Radialreifen speziell für extrem schnelle Motorräder entwickelt, mit dem serienmäßig zunächst die neuen Kawasaki- und Yamaha-Modelle ZX-10R bzw. R1 ausgerüstet sein werden. Außerdem liegt Aussagen des Herstellers zufolge bereits auch eine Freigabe für die Kawasaki Z750 vor weitere Freigaben für leichtgewichtige Hochgeschwindigkeits-Bikes sind demnach in Planung.
Für den Vollständigen Artikel holen Sie sich die Motorrad am Kiosk oder online.
Die Beschreibung der extremen Belastungen, denen Motorradreifen bei hohen Geschwindigkeiten ausgesetzt sind, ist fesselnd und verdeutlicht die beeindruckende Leistung dieser unscheinbaren Bauteile.
Kräfte im Spiel:
Bei einem 50.000 Langstrecken Test ermittelte die Zeitschrift MOTORRAD 25/03 die Betriebskosten einer Suzuki V Strom 1000
10.130,00 Anschaffungskosten, 3.531,00 Kraftstoff, 1.591,00 Inspektionen und Reparaturen sind die ersten 3 größten Posten.
An vierter Stelle Kommt der Reifen 1.367,00 €
Da kann man noch einiges sparen, indem man seine Motorradreifen günstig bei myNETmoto.com bestellt !
Wir haben uns mal die Mühe gemacht das durchzurechnen.
Um ganz genau zu sein 225,82 wäre es bei uns günstiger gewesen, auch unter berücksichtigung der Montage !
Der neue Conti ist ein für den Strasseneinsatz zugelassener Sportreifen speziell für Supermoto-Maschinen.
Es ist eine Weiterentwicklung des ContiForce Max. Der Vorderreifen wurde komplett neu entwickelt. ..... Info vom Hersteller Klick auf das Foto.
Der ContiForceMax wurde als Alleskönner und preisliches Schnäppchen bezeichnet und zum MO-Tipp gekürt.
Neuer Allwetter-Scooterreifen mit M&S-Kennzeichnung.
Durch eine neue Mischungstechnologie besonders für die naßkalten Herbst und Wintermonate geeignet.
Neues Profildesign für optimale Wasserableitung und exzellenten Grip auf und abseits befestigter Straßen.
Sehr gutes Handling durch moderne Reifenkontour.
Mit dem Battlax BT-002, einem reinrassigen Rennreifen für Supersport-Kategorien, präsentiert Bridgestone eine weitere spektakuläre Neuheit. Der Battlax BT-002 wurde für Rennmotorräder ab 600 ccm entwickelt. Er ist das unmittelbare Produkt der Forschungsarbeit des Bridgestone-eigenen Moto-GP-Entwicklungsteams.
Neuheiten auf der Eichma von Bridgestone. Technologie aus dem Moto-GP-Rennsport, abgestimmt auf die Performance der neuesten Hyper-Sport-Motorräder zur weiteren Verbesserung der Fahreigenschaften das sind die entscheidenden Merkmale des Battlax BT-014, der neuesten Radialreifengeneration von Bridgestone.
Schon seit einigen Jahren hat Metzeler die Reifenpaarung ME30/550 für Mittelklassemotorräder im Programm. Beide haben jetzt eine Überarbeitung erfahren. Ab sofort können beide mit einer so genannten "Mehrradienkontur" der Lauffläche aufwarten, die der Hersteller bei seinem "Sporttec M-1" erstmals eingeführt hatte.
Mit dem D208 GP und D208 A GP deckt Dunlop jetzt jeden denkbaren Rennstreckeneinsatz optimal ab. Der D208 A GP ist an noch weniger Negativprofil und an einer modifizierten Kontur zu erekennen. Er ist schon heute für jeden Sportfahrer verfügbar.
Mit dem Radialreifen D607 für schnelle, schwere Enduros hat Dunlop die Trailmax-Familie abgerundet - als besondere Merkmale dieses Reifens werden seitens des Herstellers der hohe Grip sowie die gute Stabilität herausgestellt.
Kaum ein Motorrad stellt so viele verschiedene Anforderungen an die Reifen - von der Tragfähigkeit über die Hochgeschwindigkeit bis zu Geländegängigkeit und Haftung - wie eine große Reise-Enduro, so das Unternehmen, das mit dem Trailmax D607 die Antwort auf diese teils wiedersprüchlichen Ansprüche geben will.
Mit dem "Battlax BT 020-NT" hat Bridgestone einen neuen Motorradreifen für Sport Tourer vorgestellt. Bei dem Pneu, der sich bezüglich seines Namens nur durch die zusätzliche Bezeichnung "NT" ( steht für "New Technology") von seinem Vorgänger unterscheidet, haben die Entwickler nach eigenen Aussagen Verbesserungen in puncto Stabilität, Grip, Handling sowie beim Abrieb bzw. der Laufleistung erzielt.
Für Loris Caperossi und seine 990 ccm Ducati wurden bei Testfahrten auf der Rennstrecke von Barcelona die schnellste je bei einer Gran-Prix-Maschien gemessene Höchstgeschwindigkeit gemessen. Er fuhr 328,2 km/h schnell, auf Michelin Reifen.
Mit dem neuen ME 880 WWW - White Wall erweitert Metzeler die beliebte ME 880 Baureihe im Cruiser-Segment. Der neue Weißwand-Reifen verbindet no-stalgischen 50er-Jahre-Appeal mit absolut zeitgemäßer Technik und her-vorragenden Fahreigenschaften. Nach der Vorstellung des ME 880 in zahl-reichen Dimensionen inklusive den attraktiven XXL-Formaten 240/50R16 sowie 240/40R18 baut der Münchener Hersteller damit seine Position als kompetenter Bereifungs-Partner im Custom-Bereich weiter aus.
Mit dem Sportmax D208 schlägt Dunlop ein weiteres Kapitel seiner äußerst erfolgreichen Supersportreifen Geschichte auf. Mit Beginn der Saison 2002 rollen die ersten Motorräder, die serienmäßig mit dem D 208 bereifet werden.
Eine aktuelle Umfrage hat die Zeitschrift MOTORRAD gestartet !
Hier das Ergebnis:
Jede Menge Infos über Motorradreifen im Allgemeinen und die Produktpalette von Continental enthält das neue Technische Handbuch für Motorrad- und Rollerreifen. Die Infos reichen dabei von den technischen Details sämtlicher Continental-Motorradreifen über den Bereifungsstandard ? welcher Conti-Reifen passt auf welches Motorrad? ? bis hin zu Informationen über Motorradreifen, deren Seitenwandbeschriftung und weitere Details.
Ab sofort ist das Handbuch kostenlos erhältlich. Wer´s eilig hat, kann das über 150 Seiten dicke Werk auch als PDF downloaden:
Nichts ist vergänglicher als die Technik im Motorsport. Aus diesem Grund wurde das Hinterrad des Rennreifens Battlax BT 002 für die Saison 2005 einer gründlichen Überarbeitung unterzogen. Der neue Reifen wird den Namenszusatz Pro tragen und ist - wie sein Vorgänger - für den reinen Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert.
Der wichtigste Unterschied zwischen dem Pro und seinem Vorgänger ist die verstärkte Konstruktion, die es dem Fahrer vor allem ermöglicht früher und härter zu Beschleunigen.
Darüber hinaus behält der Battlax BT 002 Pro die bewährten Eigenschaften des überaus erfolgreichen BT 002 die zu einem großen Teil auf die Entwicklung aus der MotoGp Klasse zurück zu führen sind. Dazu gehört die spezielle Kontur die dem Fahrer ein sicheres, lineares Gefühl beim Einlenken vermittelt. Beim Profil wurde das Hauptaugenmark auf größtmögliche Hochgeschwindigkeitsstabilität und außerordentliche Stoßdämpfung gelegt.
Dank dem Mono Spiral Belt (MSB) bietet der BT 002 Pro eine höhere Stabilität ohne sich jedoch ...
Dunlop präsentiert neue Unbedenklichkeitsbescheinigungen für zahlreiche beliebte Hypersport-Motorräder, Muscle Bikes und Allrounder.
Neben 50 neuen Freigaben für den brandaktuellen Sportmax Qualifier hat Dunlop noch 29 weitere Freigaben für vier verschiedene Reifen eingefahren. Mit von der Partie ist der Dunlop Elite 3, der bei schnellen, schweren Supertourern für hohe Haltbarkeit und besonders gute Nasshaftung bürgt. Ebenfalls dabei: Die Sporttourenreifen D220 ST und D270, die sich durch ihre Vielseitigkeit, Stabilität und Grip auszeichnen, sowie der beliebte Supersportreifen D208 RR, der auf Straße und Rennstrecke gleichermaßen eine gute Figur abgibt.
Beim 24-Stunden-Enduro-Rennen in Neiden bei Torgau triumphierte das Team Green Dunlop an Pfingsten mit einem Doppelsieg in der Prestige-Klasse, und das Team Motul Deutschland Dunlop sicherte sich den Sieg in der Sport-Klasse.
Wir wollen siegen, hatte Ronald Kabella, Leiter Vertrieb Dunlop Motorradreifen, als Parole für das 24-Stunden-Enduro-Rennen im Rahmen des European Endurance Days ausgegeben. Die Fahrer nahmen den Auftrag wörtlich und gewannen unter härtesten Wetter- und Strecken-bedingungen gegen starke Konkurrenz beide ausgeschriebenen Klassen.
Der Ducati-Pilot Loris Capirossi sorgte mit seinem Sieg beim Großen Preis von Spanien am vergangenen Wochenende für einen perfekten Saisonauftakt des japanischen Reifenherstellers. Bereits im Qualifying hatte der Italiener eine tadellose Leistung hingelegt und sich die Pole-Position gesichert. Bei strahlendem Sonnenschein fuhr Capirossi vor mehr als 131.000 Rennsportfans die beste Rundenzeit und den ersten Sieg für Bridgestone auf europäischem Boden ein. Nach einem fliegenden Start konnte sich der Italiener bereits nach kurzer Zeit absetzen und blieb trotz des starken Verfolgers Dani Pedrosa souverän in Führung.