Dunlop SLICK

Racing _NHS

5.00

5.00 / 2 Bewertungen
Preis ab 142.59 EUR
Dunlop
SLICK

DUNLOP SLICKS -  Dunlop sammelt seit Jahren Erfahrungen in den kleinen MotoGP-Klassen MOTO2 und MOTO3 und hat ihr Engagement bis 2020 verlängert.
Dieses Know-how fließt direkt in die Entwicklung von Slick-Reifen ein. Dunlop führt auch die IDM oder die "Isle of Man TT"

DUNLOP KR106 / KR108 - Diese Slicks eignet sich für professionelle Amateur- und Trackday-Fahrer, die ihre Grenzen auf der Rennstrecke erkunden möchten.

Mit dem NTEC-System können Fahrer den Reifendruck auf der Strecke für ultimativen Grip senken.
Multi-Tread-Technologie für maximalen Grip bei Schräglage, zuverlässige Traktion bei Kurvenfahrtbeschleunigung und erhöhte Kilometerleistung.
Nylon-Breaker-Gürtel und ein endloser Aramid-Gürtel sorgen für niedrigere Betriebstemperatur und vorhersagbare Leistung.
Die neue JLT Striped Wrap-Technologie sorgt für mehr Grip zwischen Profilmitte und Schulterbereich und extreme Reifenstabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Vorderreifen: DUNLOP KR106
Hinterreifen:  DUNLOP KR108

DUNLOP KR109 - in bestimmten Größen gibt es den Dunlop Slick nun auch in KR109 in unterschiedlichen Mischungen.

Luftdruck vorne kalt 1.9 bar / warm 2.2 - 2.3 bar
Luftdruck hinten kalt 1,1 bar / warm 1,3 - max. 1.5 bar


Der DUNLOP D212 GP RACER SLICK hat die gleichen Leistungsmerkmalen des GP Racer D212, aber profilfrei.
NTEC-Technologie bietet ultimative Griffigkeit Überarbeitete Mischungen in der Reifenschulter für mehr Grip im Grenzbereich.

Erhältlich in den Mischungen Medium & Endurance.


rain krDUNLOP KR191 / KR393 >>

Dunlops Racing reifen für Regen bzw Nässe 

Den Dunlop SLICK kannst du jetzt in allen verfügbaren Reifengrößen günstig im online Shop sofort kaufen.
Dazu findest du auch noch reichlich und umfangreiche Erfahrungen ✓ Kundenbewertungen ✓ Freigaben ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ zu diesem Motorradreifen.

Welches der richtige Luftdruck, Reifendruck (bar) für den Dunlop SLICK ist, hängt von deinem Motorrad bzw. dessen Gesamtgewicht ab, welches du in der Motorrad-Suche finden kannst. Dort findest du auch Angebote, Satz Preise und Lieferzeit, oder wie sich der Reifen auf deinem Motorrad verhält, wie Trockengrip, Nasshaftung und Handling.

Technische Daten:

Hersteller Dunlop
Profil SLICK
Reifentyp Racing / _NHS /
Reifengröße Vorderreifen: 110/70 R17, 120/70 R17, 125/80 17, 125/80 R17
Hinterreifen: 190/55 R17, 200/55 R17, 200/70 R17
Karkasse TL-Schlauchlos / Radial /
Speedindex
Loadindex
Herstellungsland F, FR

Die Motorradzeitschrift PS hat die Dunlop Slicks KR106 (Vorderreifen) und KR108 (Hinterreifen) in ihrem Vergleichstest zum Testsieger erklärt. Getestet wurden 7 verschiedene Profi-Slicks von 5 unterschiedlichen Herstellern auf einer Honda Fireblade SP. Die KR106/KR108 Paarung in den Größen 120/70R17 und 195/65R17 konnte die PS-Testcrew bei den insgesamt 8 Testkriterien am meisten überzeugen und erzielte zudem die schnellste Rundenzeit.

Auf der MotoGP-Strecke „Circuit de Barcelona-Catalunya“ erreichte der PS-Co-Testfahrer und ehemalige Moto2-Fahrer Arne Tode auf der KR106/KR108-bereiften Honda eine Bestzeit von 1.49,477 min, beeindruckende 3,126 Sekunden schneller als die letztplatzierte Slick-Paarung eines anderen Herstellers in diesem Test.

Während sich professionelle Rennfahrer hauptsächlich auf Rundenzeiten konzentrieren, geht es schnellen Trackday-Fahrern insbesondere auch um das Fahrgefühl, die Rückmeldung und natürlich das Grip-Niveau, die Slicks vermitteln – entscheidende Kriterien, um Vertrauen zum Rennreifen aufzubauen und ans Limit gehen zu können. Bei den relevanten PS-Testkriterien Grip und Stabilität erreichten die KR106/KR108-Slicks jeweils die höchste Punktzahl aller getesteten Reifen.

Entsprechend positiv fiel das KR106/KR108 Fazit aus: „Mit der schnellsten Rundenzeit rammt der Franzose einen fetten Nagel ins Brett und punktet sich in der Wertung an die Spitze. Herausragende Eigenschaften: gigantischer Grip am Hinterrad und allgemein eine hohe Stabilität.“

5
Germany 23.03.2018

Unser Fazit - ... einer von den besten Slickreifen die es zur Zeit auf dem Markt gibt. Leider auch sehr teuer. 2018 -  heißt der Siegerreifen mit Rundenrekord auf der Isle of Man Dunlop „KR“. 

Exklusiver Reifenlieferant für die neue “FIM Production World Trophy Klasse”Dunlop und die FIM Endurance World Championship werden ihre Zusammenarbeit im Jahr 2025 mit einer mehrjährigen Partnerschaftserneuerung ausbauen. Diese beinhaltet, dass Dunlop der exklusive (...)

DOT 4212 Nummer"Department of Transportation"     die ersten beiden Zahlen entsprechen der Produktionswoche KW42die beiden letzten das Produktionsjahr Jahr2012In der Ausgabe NR13 06/2017 hat sich die Zeitschrift  MOTORRAD nun auch endlich etwas ausgiebiger mit dem (...)

Dunlop Motorrad and Discovery Sports Events, der Veranstalter der FIM Endurance World Championship (EWC), haben eine dreijährige Verlängerung ihrer Vereinbarung bekannt gegeben. Die Ankündigung bestätigt Dunlops Status als offizieller Partner der EWC und baut die seit 2016 (...)

Auch 2021 gibt es von Dunlop Motorradreifen im Wert von 30 € eine Cashback AktionDie Aktion gilt für den Hypersport-Reifen DUNLOP SPORTSMART MK3, den Sporttouring-Reifen DUNLOP ROADSMART III, den Reiseenduro-Reifen DUNLOP TRAILMAX MERIDIAN und den Crossover-Reifen DUNLOP MUTANT. (...)

01.März 2021 - Motorradreifen Test 2021 der Zeitschriften PS & Motorrad - Sportreifen UPDATE 18.03.2021 - Nun ist der gleiche Sportreifen Test auch in der MOTORRAD Heft07 erschienen und wir ergänzen das Fazit.In der Ausgabe 3/2021 der PS ist der vollständige (...)

Einen neuen Kleber gibt es von Dunlop Motorrad in den USA für die beliebten Drag Racing Veranstaltungen Pro Street und Pro Stock.Der DUNLOP DRAGMAX welcher nur in der Größe 190/50 -17 gefertigt wird, verfügt sogar über eine Straßenzulassung.Speed Index bis einer (...)

 

189.21 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)


Nicht auf Lager.
Wurde nachbestellt. Liefertermin unbekannt.

164.22 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)


Nicht auf Lager.
Wurde nachbestellt. Liefertermin unbekannt.

164.22 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

187.53 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

142.59 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

190.40 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)


Nicht auf Lager.
Wurde nachbestellt. Liefertermin unbekannt.

223.72 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)


Nicht auf Lager.
Wurde nachbestellt. Liefertermin unbekannt.

223.72 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)


Nicht auf Lager.
Wurde nachbestellt. Liefertermin unbekannt.

223.72 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

218.69 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

219.01 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)


Nicht auf Lager.
Wurde nachbestellt. Liefertermin unbekannt.

226.10 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

 

236.98 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

199.45 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

186.08 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

299.88 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)


Nicht auf Lager.
Wurde nachbestellt. Liefertermin unbekannt.

303.45 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)


Jetzt vorbestellen!
Laut Hersteller lieferbar ab: 28.02.2025

303.45 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)


Jetzt vorbestellen!
Laut Hersteller lieferbar ab: 28.02.2025

298.33 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

199.66 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

198.47 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)