Michelin POWER GP

Racing

4.33

4.33 / 3 Bewertungen
Preis ab 142.80 EUR
Michelin
POWER GP

POWER GP - Dieses Reifenprofil wird vom Hersteller nicht mehr, oder nur noch in einigen Größen produziert.
Es wurde oder wird ersetzt mit dem: Michelin Power GP 2

Michelin Power GP 2

Der MICHELIN Power GP richtet sich an Motorradfahrer, die ihr Sportmotorrad auf öffentlichen Straßen benutzen, es aber gelegentlich zum Beispiel für Trackdays oder Trainings auf Rennstrecken mitnehmen. Der MICHELIN Power GP bietet in diesen Situationen ein hohes Leistungsniveau.

EIGENSCHAFTEN DES MICHELIN POWER GP:

  • Einsatz 50% Straße 50% Rennstrecke
  • Eine Gummimischung, die Silika und Ruß enthält,
  • MICHELIN 2CT-Technologie (Vorderreifen) und MICHELIN 2CT + -Technologie (Hinterreifen) für überlegene Leistung auf öffentlichen Straßen und Rennstrecken,
  • Slick-Zonen ’an den Seitenwänden für die Verwendung auf der Strecke,
  • Ein Negativanteil von 6,5 Prozent,
  • Seitenwände mit der Premium Touch-Technologie von Michelin.

 

Den Michelin POWER GP kannst du jetzt in allen verfügbaren Reifengrößen günstig im online Shop sofort kaufen.
Dazu findest du auch noch reichlich und umfangreiche Erfahrungen ✓ Kundenbewertungen ✓ Freigaben ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ zu diesem Motorradreifen.

Welches der richtige Luftdruck, Reifendruck (bar) für den Michelin POWER GP ist, hängt von deinem Motorrad bzw. dessen Gesamtgewicht ab, welches du in der Motorrad-Suche finden kannst. Dort findest du auch Angebote, Satz Preise und Lieferzeit, oder wie sich der Reifen auf deinem Motorrad verhält, wie Trockengrip, Nasshaftung und Handling.

Technische Daten:

Hersteller Michelin
Profil POWER GP
Reifentyp Racing /
Reifengröße Vorderreifen: 120/70 ZR17
Hinterreifen: 180/55 ZR17, 190/50 ZR17, 190/55 ZR17, 200/55 ZR17
Karkasse TL-Schlauchlos / Radial /
Speedindex W
Loadindex 58, 73, 75
Herstellungsland ES

4
Europe 11.05.2023
4
Germany 05.11.2019

Michelin Power GP - neu vorgestellt auf der EICMA 2019 ... mehr Infos in Kürze
Es braucht Zeit um in Corona Zeiten alle neuen Motorradreifen 2020 zu testen. Um noch sportlicher als mit dem Power 5 unterwegs zu sein nimmt man aus dem Michelin Regal den POWER GP und sollte den aber dan auch auf ein sport Motorrad montieren um diesen an seine Leistungsgrenzen zu bringen. Wen er dann richtig warm gefahren ist, fällt das auf der Landstaße sehr schwer, also ab auf die Rennstrecke.

... wessen Leistungsvermögen dann noch einen Schritt weiter geht und der Meinung ist es läge an dem Reifen, greift eine Stufe weiter und holt sich den Michelin Power Cup 2  oder gleich bei dem Michelin Power Slick 2

Michelin präsentiert drei neue Motorradreifen für die Segmente Hypersport und Adventure Touring auf der EICMA 2023Michelin präsentiert auf der EICMA 2023 drei neue Motorradreifen, die auf der Straße und der Rennstrecke mehr Leistung und Grip bieten sollen. Die neuen Reifen (...)

04.05.2021

Michelin wird Titelsponsor der neuen finnischen motoGP Strecke - KymiRING

Michelin wird Titelsponsor der neuen finnischen motoGP Strecke - KymiRING

Michelin schafft zufriedene Motorradfahrer auch in der aktuellen Saison durch eine große Motorradreifen Vorteilsaktion:Noch bis zum 30. Juni 2020 haben Käufer eines Satzes MICHELIN POWER GP, MICHELIN POWER 5, MICHELIN ROAD 5, Road 5 GT oder Road 5 Trail, MICHELIN ANAKEE ADVENTURE, (...)

Der MICHELIN Power Cup 2 ist zwar im Wesentlichen für den Streckeneinsatz konzipiert, jedoch auch für den Straßeneinsatz typgenehmigt. So wird er auf die neue KTM 890 DUKE R als OE Erstausrüstungsreifen montiert.Der neue Power Cup² verfügt wie die gesamte neue Power (...)

Ab nächstem Jahr 2020 wird es auch den MICHELIN POWER 5 eben in seiner fünften Generation geben.Auf der EICMA 2019 hat Michelin eine ganze Reihe an Neuvorstellungen am Start, wir werden über jede einzelne berichten.Michelin Power 5 / Michelin Power GP / Michelin Power Cup² / (...)

Marc Marquez holt sich letztes Wochenende erneut den Weltmeister Titel 2019 Seit einiger Zeit testet er und alle anderen Fahrer schon den neuen Hinterreifen, der von Michelin für 2020 angekündigt ist und eine vollständig neue Konstruktion bekommen soll. Vermutlich (...)

Michelin POWER GP
Michelin

Michelin POWER GP

Vorderreifen TL Racing Sport
 


Nicht auf Lager.
Wurde nachbestellt. Liefertermin unbekannt.

142.80 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)
Auslauf
142.80 EUR

Michelin POWER GP
Michelin

Michelin POWER GP

Hinterreifen TL Racing Sport
 

190.65 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

202.28 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

186.83 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)
Auslauf
186.83 EUR


Nicht auf Lager.
Wurde nachbestellt. Liefertermin unbekannt.

192.50 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)
Auslauf
192.51 EUR