Continental

Continental TKC 70
150/70 R17 (69S) Continental TKC 70 ROCKS

Hinterreifen TL Adventure Touring _ M&S EAN 4019238027556

Continental TKC 70 150/70 R17 (69S) Continental TKC 70 ROCKS Hinterreifen TL-Schlauchlos Adventure,Touring,_ M&S Motorradreifen M/C

4.24

Preis: 149.94 EUR
(incl. MwSt. excl. Vers.)

Auf Lager.

Technische Daten:

Hersteller Continental
Profil TKC 70
Spezifikation ROCKS
Reifengröße 150/70 R17
Kategorie Motorradreifen M/C
Reifentyp Adventure,Touring,_ M&S
Fahrzeugachse Hinterreifen
Speedindex S
Loadindex 69
Karkasse TL / TL-Schlauchlos / Radial
EAN 4019238027556
ArtNr 0244639
DOT Neu
Gewicht 7.33 kg
Herstellungsland DE

Den Continental TKC 70 / Adventure,Touring,_ M&S Motorradreifen als Hinterreifen in der Größe 150/70 R17 (69S) Continental TKC 70 ROCKS jetzt bei myNETmoto.com günstig online kaufen.

Du bist nicht sicher ob dieser Motorradreifen in der entsprechenden Reifengröße, mit dem Load Index 69 und dem Speed Index S auf dein Motorrad passt?

Überprüfe das in unserer umfassenden Motorrad Datenbank mit den dafür kompatiblen Motorräder , ob es dafür eine Empfehlung vom Hersteller gibt.

Ob sich ein Wechsel zu diesem Motorradreifen auf die Performance, den Grip, oder das Handling von dem Motorrad auswirken, kannst du den dort verlinkten Reifentests entnehmen.

Zu diesem Reifen findest du außerdem umfangreiche Erfahrungsberichte ✓ Testberichte ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ Aktionspreise ✓ Videos ✓

Wenn du nach Motorrad suchst, kannst du auch Satz-Angebote finden, den empfohlenen Reifendruck (bar/psi) für den 150/70 R17 (69S) Continental TKC 70 ROCKS in Kombination mit deinem Motorrad und vieles mehr.

150/70 R17 (69S) Continental TKC 70 ROCKS / Continental

Continental TKC 70

150/70 R17 (69S) Continental TKC 70 ROCKS

Preis: 149.94 EUR

Sehr guter Reifen für die Honda CB 500 X , im Straßen gebrauch sehr gut. Auf Schotterwege sehr gutes Händling,im Sand gut.

4
Europe 17.12.2024

Hinterreifen knappe 20000Km gehalten

4
Europe 01.01.2024

Die BMW R 1250 GS ADV ist vermutlich zu schwer für den TKC 70. Auf der Landstraße und im leichten Gelände absolut ok, aber oberhalb von 120 km/h fängt das Mopped an zu pendeln. Leider ungeeignet für eine schwere Reise-Enduro.

Gutmütiges Handling auf der Landstraße, berechenbares Verhalten auf losem Untergrund, aber katastrophales Fahrverhalten auf der Autobahn ab 130 km/h (deutliche Pendelneigung). Das Fahren wie auf Schienen geht mit diesem Reifen verloren. Keine Kaufenempfehlung!

Spitzen Reifen Sind damit Südamerika und Norwegen gefahren insgesamt 18000km aber jetzt ist er am Ende!

Der TKC 70 ist für die KTM 390 Adventure ein wirklich hervorragender Allrounder; sehr gute Performance auf der Straße und im trockenen Gelände bzw. auf Schotterwegen; ab ca. 8.000 KM wurde am Vorderrad die Sägezahnbildung deutlich erkennbar, so dass bei 12.000 KM ein Wechsel erforderlich wurde; das Hinterrad hat noch genügend Restprofil und dürfte für mindestens 16.000 KM gut sein; uneingeschränkt empfehlenswert für die KTM 390 Adventure

Hohe Laufleistung, gut kontrollierbar im Grenzbereich, gut bei Nässe, In leichtem Gelände noch gut zu bewegen bei Gras und aufgeweichtem Boden typischer Weise nicht zu gebrauchen, Relativ kurze Aufwärmzeit und neutrales Einlenkverhalten

Und der Conti TKC 70 Rocks fuhr sich mit der Triumph Tiger 900 Rally Pro auf Anhieb ebenfalls unter meine Favoriten. Die Unterschiede sind marginal, der Rocks Offroad einen Tick besser, der PIRELLI STR auf nasser Straße. Aber falsch macht man mit keinem der beiden Gummis etwas, sobald man regelmäßig die befestigten Wege verlässt und trotzdem auf eine ordentliche Straßenperformance Wert legt.

1000ps.de/testbericht

bike-on-tour.com/contitkc70rocks-test/

07/2020 - Fahrbericht " ... die Continental TKC70 liefern eine Vorstellung ab, die wir derart souverän nicht erwartet hätten. " Wer mit dem Gedanken spielt auf 21/18 Zoll umzurüsten: Auf Rückfrage erfahren wir, dass das große Vorderrad leider nicht ins Chassis passt.

Der TKC 70 erwies sich als äußerst widerstandsfähig und entpuppte sich als wahrer Dauerläufer. Weshalb er für Vielfahrer auf jeden Fall eine Empfehlung wert ist.