Auch die 2022er Honda Monkey wird original mit den Vee-Rubber VRM-133 bereift.

Technische Daten:
Vorderreifen | 120/80 -12 65J |
Reifendruck: | 2.00 bar (vorne solo) |
Felge: | 2.75 x 12 TL / Alufelge |
Hinterreifen | 130/80 -12 69J |
Reifendruck: | 2.00 bar (hinten solo) |
Felge: | 3.50 x 12 TL / Alufelge |
Kaufe den empfohlenen Satz Reifen für deine HONDA MONKEY 125. Reifenfreigaben ✓ Service Information ✓ Herstellerbescheinigung ✓ Reifentest ✓ Reifenempfehlung ✓ Erfahrungen ✓
Täglich Motorradreifen Sonderaktionen nur online bei myNETmoto.
Wir pflegen die Datenbank mit größter Sorgfalt, übernehmen jedoch keine Verantwortung für Fehler und Vollständigkeit der Daten.
Zur Gegenprüfung, und um die Reifenfreigaben oder Service Information als PDF herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Webseite des Motorrad- oder Reifenherstellers!
Alternative Größen müssen gegebenenfalls in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden!Bei M&S Reifen mit geringerem Geschwindigkeitsindex braucht man evt. einen Aufkleber. ( Wie auch bei PKW Winterreifen )
Auch der hier empfohlene Reifendruck (in bar / psi) für dein Motorrad, kann je nach Reifenhersteller minimal variieren.
Achten Sie auf den unterschiedlichen Luftdruck je nach Einsatz: ( Beladung, Temperatur, Strasse, Rennstrecke, Gelände ... )
Je nach Felgengröße, brauchst du bei einer Speichenfelge auch ein neues Felgenband, passenden zum Zoll-Durchmesser der entsprechenden Felgenbreite oder des Felgenbettes.

DUNLOP K180 SCOOTER - das Profildesign gleicht dem eines Flat Track Reifens, verfügt aber über eine Straßenzulassung und ist für die Honda Monkey oder Piaggio TPH Der DUNLOP K180 ist ein älteres Profil in [...]

VEE RUBBER VRM 133 besitzt durch sein Profil ein breites Einsatzspektrum und kann auch auf unbefestigten Straßen verwendet werden.Der VRM133 Rollerreifen for Scooter und MaxiScooter ist zur Zeit in 9 unterschiedlichen [...]

Heidenau K61 ein Rollerreifen für sportlichen Straßeneinsatz, hohe Fahrstabilität, sehr gutes Handling. Die Mittelrille sorgt für eine hervorragende Gerade-Auslauf-Stabilität, was diesen sportlichen Touringreifen seines [...]

Der Heidenau K62 Snowtex zeichnet sich durch seine hervorragenden Eigenschaften auf kalten und nassen Straßen aus.Durch die hochwertigen Materialien welche bei diesem Winterreifen zum Einsatz kommen ist er den Witterungsbedingungen im [...]
Heißt aber nicht dass sie dafür nicht geeignet währen.
Sofern dein Motorrad keine Fabrikatsbindung in den Fahrzeugpapieren eingetragen hat, oder eine EU Homologation besitzt musst du lediglich auf die richtige Größe / Bauart (radial/diagonal) / Geschwindigkeitsindex / Tragfähigkeitsindex achten.
Ob dann der Reifen mit deinem Motorrad optimal harmoniert, ist aber eine andere Fragestellung.
Neu Reifen werden auf älteren Motorrädern mit Reifenbindung meistens auch nicht mehr getestet, also wird der Reifenhersteller dafür auch keine Freigabe oder Serviceinformation mehr erstellen.