Motorradreifen News filtern

BRIDGESTONE MICHELIN Honda

180/55 ZR17 (73W) PILOT ROAD 4 "A"  

190/50 ZR17 (73W) PILOT ROAD 4 "A"

2015 - Diese beiden neuen Motorradreifen mit der "A" Spezifikation verbessern bei sensiblen Motorrädern (vorwiegend Naked Bikes) die Hochgeschwindigkeitsstabilität. So gibt es nun für im Markt stark vertretene Motorräder wie z.B.

Ducati Monster 900 / 1000
Honda 600 Hornet
Honda CB 1300
Kawasaki Z 1000 / Z 1000 SX
Kawasaki ZRX 1200 / R
Suzuki GSF 1200 Bandit
Yamaha XJR 1300

eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Die beiden neuen Reifen werden ab Februar 2015 verfügbar sein.

Neue Reifengrößen für 2015 hat Michelin auch für den Pilot Street angekündigt.

MICHELIN Pilot Street wurde gebaut für Leichtkrafträder und Kleinmotorräder!
Ein sportliches Profil, abgeleitet von einem der meistverkauften Sporttouringreifen, dem MICHELIN Pilot Road 2 vespricht  maximale Aufstandsfläche durch wenig Negativprofil in der Reifenmitte, ein ansprechendes Design und eine hohe Laufleistung.
100-Prozent-Silica-Mischung sorgt für hervorragenden Grip auf nassen Straßen und eine sportliche Performance.

Ab März 2015 ist auch dem mit den besten Supermoto WM-Piloten neu entwickelte MICHELIN POWER SUPERMOTO verfügbar.

Michelin als Vorreiter des 16,5 Zoll Vordereifens, stellt nun 16`` Reifen zur Verfügung, der von den Fahrern geschätzt wird da er für noch mehr Grip, besseres Einlenkverhalten und mehr Feedback sorgt.

Die neue Gummimischung soll mehr Grip und längere Standzeiten ermöglichen.

Eine neue Slick Rennreifen Generation für Renntrainings und Hobbyrennen von Michelin für 2015 geplant.
Der MICHELIN POWER SLICK EVO verfügt über je eine vielseitige Gummimischung vorne und hinten und diese soll auch für alle Bedingungen passen.
Der Hinterreifen hat eine neue Karkasse mit einer sogenannten Adaptve Casing Technologie "ACT" (siehe video ) Diese soll flexibeler bei Geradeausfahrt und stabiler in Schräglage sein, was eine einfachere Fahrbarkeit verspricht.

Der neue Slick Motorradreifen kommt ohne verschiedene Gummimischungen aus.

Die jeweils vorne und hinten neu entwickelte unterschiedliche Gummimischung, funktionieren über ein breites Temperaturfenster und sind weniger anfällig für ungleichmäßigen Abrieb bei niedigen Temperaturen. 

ab Juni 2015 gibt es den MICHELIN POWER 2CT auch  in der Größe 110/70 ZR17 (54W) POWER 2CT 
Dafür läuft der Power in der gleichen Reifengröße aus.


Die 2- Component-Technologie ( zwei unterschiedliche Gummimischungen bei einem Motorradreifen zu verwenden) die Michelin mit dem Power Race vorgestellt hatte, soll jetzt auf den Pilote Power ausgeweitet werden. Es soll eine Ergänzung der Sportreifenpalette sein und kein Ersatz für den Power, den es nach wie vor geben wird.

Alle verfügbaren Reifengrößen des Michelin Motorradreifen Power 2CT finden Sie in online shop. >>
 

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Bridgestone Battlax Racing Street RS10 – mit diesem Namen präsentiert sich das jüngste Mitglied der bekannten Battlax-Familie. Der Motorradreifen zeichnet sich aus durch neues Design und neue Gummimischung, er feiert seine Premiere vom 1. bis 5. Oktober auf der Intermot in Köln. Er bietet enthusiastischen Motorradfahrern sportliches Handling, hohe Kontrolle, sichere Rückmeldung, hohe Spurtreue in Kurven und zuverlässige Stabilität beim Bremsen, insbesondere auf trockener Fahrbahn. Spezielle Gummimischungen sind strategisch angeordnet, damit der Reifen auch auf Strecken mit weniger Grip eine sichere Haftung bietet.

Nicht nur Oldtimer Motorräder sondern auch immer mehr Biker aktueller Motorrad Modelle bevorzugen Weißwandreifen. Nicht alle Motorradreifen Hersteller bieten solche an, und schon gar nicht in allen Reifengrößen. Doch genau dafür hat ein japanisches Unternehmen einen TyrePrinter entwickelt.

 

 

 

 

 

 


Speziell Custombikes können so nach Belieben individuell gestaltet werden. Es können aber nicht nur Motorrad- sondern auch Autoreifen bedruckt werden.

Weißwandreifen werden mit einem blauen Schutzfilm ausgeliefert, dieser kann nach erfolgter Montage leicht mit einem Schwamm und Seifenlauge abgewaschen werden. Siehe Video.

Der neue BRIDGESTONE S20 EVO Motorradreifen wurde in vielen Bereichen verbessert, vor allem nahmen sich die Techniker die Konstruktion und die Gummi-Mischungen vor, mit mit dem Ziel, die Laufleistung des Hinterrades zu verbessern sowie das Handling und die Haftung sportlicher zu machen.

Erreicht wird dies durch Modifikationen an der nun verstärkten Gürtelkonstruktion in Zusammenarbeit mit den neuen Gummimischungen. Am Hinterrad kommt nun die 5LC-Technologie (Five Layer Compound) zum Einsatz - statt bisher zwei verfügt der S 20 Evo somit über drei Gummimischungen am Hinterrad. Eine zusätzliche verschleißarme Mischung in der Mitte der Lauffläche sorgt effizient für eine höhere Laufleistung.

In den aktuellen Ausgaben der MOTORRAD  und der PS  erscheint der aktuelle Motorradreifentest 2014 Sportreifen.
Der Tourenreifen Test wird in den darauffolgenden Zeitschriften veröffentlicht.

Die Motorradreifen Hersteller zu erreichen ist nicht immer einfach, aber die meißten schneiden recht gut ab. Durch die mehrsprachig zu pflegenden Seiten artet es meist in DENGLISH aus. Negativ hervorzuheben ist Dunlop " ...einen echten Schnitzer leistete sich DUNLOP, wo in der entsprechenden Auswahlzeile des Formulars kein Empfänger hinterlegt ist - erst beim Wechsel auf die europäische Seite des Herstellers kann die Serviceanfrage an die Motorradabteilung übermittelt werden. " Auch bei Fragen zu Reifenfeigaben ein Fauxpas von Dunlop: " ... wenn in Ihren (neuen) Fahrzeugpapieren keinen Reifenfabrikatsbindungmehr angegeben is, benötigen Sie auch keine Freigabe mehr." Diese Antwort hätte spätestens beim HU-Termin einige Umstande verursacht und bei einem Unfall sogar noch bösere Folgen. Auch Avon bekommt in dem Test lediglich ein befriedigend.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Auf der Yamaha MT09 kommt auch der D214 als Erstausrüstung zum Einsatz. 

Kann aber dann mit dem neuen Motorradreifen DUNLOP SPORTSMART II esetzt werden.
 


2013 - Der neue Motorradreifen Dunlop Sportmax D214 wurde als Erstausrüstungsreifen in der Entwicklung speziell auf die Anforderungen der Kawasaki Z800 und der Honda CBR 600RR zugeschnitten.

Beim D 214 – Hinterradreifen kommt eine HighTech-Karkassenkonstruktion mit JointLess Belt (JLB) - Gürtel und einer Mono-Compound Lauffläche zum Einsatz.  Die KaWa fährt die Spezifikation "J"  und die Honda den "K"

Die Motorradzeitschrift PS testet in ihrer aktuellen Ausgabe Juni 2013, diverse Sportreifen der Top-Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli.

Gefahren wurden die Reifen auf einer BMW HP4

Getestet wurden die Motorradreifen im Nassen wie auch im Trockenen nach Kaltlaufverhalten, Handling, Zielgenauigkeit, Stabilität, Grip, Verhalten im Grenzbereich, Aufstellmoment beim Bremsen, Feedback und Bremsweg bei 100 km/h.

Die Zeitschrift MOTORRAD testet, in der aktuellen Ausgabe Mai 2013, 6 verschiedene Enduroreifen.

Gefahren wurden die Reifen auf der Triumph Tiger Explorer.

Getestet wurden die Reifen nach Handlichkeit, Lenkpräzision, Kurvenstabilität/Sozius, Haftung in Schräglage, Haftung beim Beschleunigen, Geradeauslaufstabilität, Grenzbereichverhalten und Aufstelltmoment.

neu BRIDGESTONE SLICK V02

2014 soll aus dem Duell an der Spitze ein Dreikampf werden. Bridgestone präsentiert den neuen V02 als Siegerreifen und Alternative zu Dunlop und Pirelli.

 

Bei der Entwicklung des Exedra Max übernahm Bridgestone die positiven Eigenschaften der bisherigen Exedra-Produkte, optimierte dabei jedoch die vier wichtigsten Eigenschaften: Laufleistung, Stabilität, Handling und die Haftung auf nasser sowie auf trockener Strasse. Das Resultat ist eine überzeugende Konstruktion, die den Fahrer geradezu zum komfortablen Reisen einlädt.

Der Reifen wird in 21 Größen für das Vorderrad und 20 Größen für das Hinterrad angeboten.

Der Exedra Max ersetzt Stück für Stück die bestehende Exedra-Serie.

Jan. 2013 - in zwei neuen Radial Gößen 

120/70 R15 (56H) POWER PURE SC FRONT
160/60 R15 (67H) POWER PURE SC REAR

 


 

16.Jan.2012  - Der neue Michelin Rollerreifen Power Pure SC wird auf den Frühlingsmessen vorgestellt, und soll in 19 unterschiedlichen Größen verfügbar sein. Einige Größen sind  jetzt schon lieferbar. 

Es ist der erste Rollerreifen mit der 2 Komponenten Technologie, wie sie bei Motorradreifen schon länger eingesetzt wird. Zwei unterschiedliche Gummimischungen auf der Lauffläche sorgen für außergewöhnlichen Grip in Kurven, dank der weicheren Gummimischung an den Seiten und verlängerung der Lebensdauer dank des härteren Gummis in der Mitte.

110/90-12
120/70-12 51P POWER PURE SC FRONT
110/90-13 56P
120/70-13 53P
120/70-14 55P POWER PURE SC FRONT
120/70-14 55S
120/80-14 58S
120/70-15 56S

130/70-12      56P POWER PURE SC REAR
130/70-12 RF 62P POWER PURE SC REAR
150/70-13      64S POWER PURE SC REAR
140/60-13      57P POWER PURE SC REAR
130/60-13      53P POWER PURE SC REAR

alle Michelin Power Pure SC Größen  Lieferzeiten und Preise im Shop >>