Damit der Auftakt ins Bikervergnügen richtig gut wird, spendiert Metzeler allen Führerscheinneulingen und Wiedereinsteigern das „New Riders Package“ im Wert von 70 Euro beim Kauf eines neuen Reifenpaars. Wer sich für
einen neuen Satz mit dem Elefanten-Signet entscheidet, unterstützt zudem die Stiftung „Pfennigparade“, die sich für körperbehinderte Menschen einsetzt.Langsam werden die Tage wieder länger – und damit steigt auch die Vorfreude auf die ersten Motorradtrips im Jahr 2013. Wer für sein Bike noch einen Satz neue Reifen benötigt und zudem als Führerscheinneuling in den letzten drei Jahren seine Fahrerlaubnis bekommen hat, sollte sich das Metzeler „New Riders Package“ im Wert von 70 Euro nicht entgehen lassen.
Der neue Stollenreifen aus dem Hause METZELER ist speziell für Off-Road Reisen und Abenteurer entwickelt worden. Ab dem Frühjahr 2013 wird er erhältlich sein und den MCE Karoo, sowie den MCE Karoo T ablösen.Nach dem ersten Preview des neuen Enduro-Straßen Reifens von Metzeler auf der Intermot, dem Tourance Next, präsentiert Metzeler auf der EICMA das nächste Highlight aus der Metzeler-Produkt-Range 2013: den Karoo™ 3. Ein Stollenreifen, der speziell für die Bedürfnisse von Bikern entwickelt wurde, die Ihr Motorrad auf langen Adventure-Reisen einsetzen, wie z. B. den anspruchsvollen Trails Afrikas.
Am Vorabend der EICMA in Mailand, den 14.11.2012 zeigt Metzeller Motorrad Ihren neuen Classic Kalender 2013. Es wird, so viel wird schon verraten, zusammen mit den Jungs und Mädels vom ACE Cafe aus London gefeiert und eine raschende Nacht werden.
Die schlechte Nachricht zuerst: Den Kalender kann man auch 2013 wieder nicht kaufen; er wird nur verschenkt. Aber dazu später mehr – spätestens Anfang Dezember, wenn ihr auf der Suche nach Geschenken seid, ne?
Die gute Nachricht heute erst mal: Die traditionell mit einer lässigen Party verbundene Vorstellung des Kalenders – wie üblich mit 6 historischen und sechs “zeitgenössischen” Themenmotiven – findet auch dieses Jahr an einer spannenden Location statt. Schreibt es Euch auf, wenn ihr auf dem Weg zur EICMA seid, hier ist ein Boxenstop angesagt: 14. November, ab 21:30 Uhr im Innvilla, Via Pegaso 11, 20151 Milano.
Wie jedes Jahr ist auch diesmal nach der offiziellen Vorstellung des Kalenders für Speis und Trank und lautes Amüsement gesorgt mit open End … hier ein kurzer Blick zurück auf die Veranstaltung im Jahr 2010, als der Kalender in London im ACE Cafe vorgestellt wurde. Es gibt eine Kurz- und eine Langversion mit entsprechenden Titeln …
mehr NEWS zu Metzeler Motorradreifen >>
Köln – Auf der Intermot enthüllt Metzeler den neuen Straßen-Enduro Reifen Tourance™ Next gemeinsam mit BMW als Erstausrüstungsreifen der neuen BMW R 1200 GS (E93)
Metzeler baut seit 1989 als Entwicklungspartner Straßen-Enduro Motorradreifen für die BMW GS Familie und seit 1999 speziell die Reifen der Tourance™ Familie.
Der neue Tourance™ Next ist die dritte Generation der Tourance Baureihe und wurde speziell für die neueste Generation von Straßen-Enduros und Adventure-Bikes entwickelt.
DER NEUE METZELER FEELGREEN IST ERSTAUSRÜSTUNGSREIFEN DES NEUEN BMW C EVOLUTION ELEKTRO-SCOOTERS, DER SEINE WELTPREMIERE WÄHREND DER OLYMPISCHEN SPIELE 2012 IN LONDON FEIERT
München, 27. Juli 2012 – Feelgreen heißt der neue Rollerreifen von Metzeler, der für den elektrisch betriebenen BMW-Roller C Evolution als Erstausrüstungsbereifung dient. Der Roller wird heute auf der internationalen Pressekonferenz in London vorgestellt und wird dort mehreren Journalisten als Transportmittel bei den Olympischen Spielen dienen. Der neue BMW Elektro-Roller wird mit Metzeler Feelgreen in folgenden Dimensionen ausgerüstet: 120/70 -15 (56S) FEELGREEN als Vorderradreifen und 160/60 R15 FEELGREEN als Hinterradreifen.
Es gibt viele Faktoren, die die Energie oder den Kraftstoffverbrauch eines Zweirad-Fahrzeugs beeinflussen. Auch die Reifen spielen dabei eine Rolle. Um ein Fahrzeug zu bewegen, muss Energie aufgewendet werden. Der neue Feelgreen von Metzeler garantiert durch sein neuartiges Design einen niedrigen Energieverbrauch. Die Metzeler-Ingenieure haben einen Reifen entwickelt, dessen Gewicht um 17% und dessen Rollwiderstand um mehr als 25%, im Vergleich zum herkömmlichen Metzeler Feelfree, reduziert werden konnte. Und das bei einer gewohnt hohen Performance, für die alle Metzeler-Produkte stehen: kurze Aufwärmzeit und exzellentes Handling, das für die Stadtfahrt sehr wichtig ist.
Wenn ein Reifen in Bewegung ist, verformt sich normalerweise seine Struktur und passt sich der Fahrbahnoberfläche an. Reifenelemente wie die Lauffläche, Karkasse und das Reifenprofil leiten dadurch Energie ab. Der Feelgreen wurde mit Hilfe der F.E.A. Technik (Finite Elemente Analyse) entwickelt, mit deren Hilfe das „Zusammenspiel" zwischen den Reifen-Elementen optimiert wurde. Zusätzlich definiert diese Technik die beste Kombination von Verformungszustand, Materialwahl und Geometrie, um möglichst wenig Energieverluste hervorzurufen.
So wurde ein deutlicher Entwicklungsschritt gemacht, um den Rollwiderstand zu verringern. Dafür verantwortlich sind die aus einem hohen Silica-Anteil bestehende Laufflächenmischung und das neue Profildesign.
Die Laufflächenelemente spielen eine wichtige Rolle im Bezug auf den Rollwiderstand. Das Design der Laufflächengeometrie und die Profilgestaltung waren von grundlegender Bedeutung für den ökologischen Standpunkt und zur Verlängerung der Lebensdauer des Roller Akkus. Das innovative Profildesign, seine Geometrie und die Anordnung der Längs- und Querrillen, wurden entwickelt, damit beim Fahren eine maximale Sicherheit auch bei Nässe gewährleistet ist.
Der neue Metzeler Feelgreen wird ab 2014 als Erstausrüstungsreifen auf dem BMW C Evolution Elektro-Roller eingesetzt und wird dann auch für andere Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Metzeler reagiert auf die stetig steigenden Spritpreise: Für alle Motorradfahrer, die sich jetzt für einen der Reifentypen Sportec M5 Interact™ oder Roadtec Z8 Interact™ entscheiden, gibt es einen satten Spritzuschuss. Wer bis zum 30. April 2012 sein Motorrad mit einem der beiden Metzeler-Reifen ausrüstet, kann nun doppelt profitieren: Zum einen mit der Top-Performance und maximalen Sicherheit von „M5“ und „Z8“ und zum anderen mit einem Tankgutschein von Aral – für einen rundum gelungenen Start in die neue Saison.
Mit ihrer Multi-Zonen-Spannungstechnologie sind die beiden Hightech-Reifen Sportec M5 Interact™ und Roadtec Z8 Interact™ von Metzeler die perfekten Begleiter bei zügigen Landstraßenritten oder auf genussvollen Motorradtouren. Die besondere Nachricht zum Saisonstart: Beide Reifen gibt es jetzt als attraktives „Alles im Grip“-Angebot inklusive einem Tankgutschein von Aral. Wer seine erste Tankfüllung von Metzeler bezahlt bekommen möchte, muss sich nur bis zum 30. April 2012 für Reifen der Typen „M5“ oder „Z8“ entscheiden.
Profitieren können dabei gleichermaßen all jene Fahrer, die nur einen einzelnen neuen Metzeler-Reifen benötigen, wie auch Motorradfans, die die Saison mit einem kompletten Satz beginnen. So haben Käufer eines einzelnen Reifens die Option auf einen 10-Euro-Tankgutschein. Wer einen kompletten Satz – also Vorder- und Hinterreifen – aufziehen lässt, kann sich sogar über einen Tankbonus von satten 30 Euro freuen. Für alle gilt: Einfach den Reifen-Kaufbeleg zusammen mit dem Aktions-Coupon – dieser ist erhältlich beim Metzeler-Reifenpartner oder als Download auf www.metzelermoto.de – bis zum 15. Mai 2012 an folgende Adresse schicken:
Pirelli Deutschland GmbH
Metzeler zahlt Dir deine 1. Tankfüllung
47774 Krefeld
Nach Posteingang sendet Metzeler dann allen Teilnehmern den entsprechenden Aral-Gutschein zu. Dieser kann jederzeit an sämtlichen Tankstellen von Aral eingelöst werden.
2012 - EINER FÜR ALLE: JETZT MEHR ALS 1.000 FREIGABEN FÜR METZELERS SPORTEC M5 INTERACT™
Als erster Motorradreifen mit 5-Zonen-Spannungstechnologie bietet der Metzeler Sportec M5 Interact™ überragenden Grip, perfekte Präzision und leichtes Handling – kombiniert mit einer rundum überzeugenden Laufleistung. Davon profitieren nicht nur die neuesten Motorrad-Modelle, sondern dank aktuell mehr als 1.000 Freigaben auch zahlreiche Sport- und Naked Bikes der jüngeren Vergangenheit bis hin zu Klassikern der 80er- und 90er-Jahre.
Wer bis zum 31. Mai 2011 zugreift und sich für einen Satz Pirelli Diablo Rosso II oder Diablo Rosso Corsa entscheidet, profitiert gleich zweimal: Neben der Vielseitigkeit und sportlichen Performance der „teuflisch“ guten Reifen gibt es noch eine exklusive Pirelli Helmtasche dazu. Für noch mehr Style auf der Straße lässt sich jeder „Rosso II“ oder „Rosso Corsa“ zudem an den Flanken individuell mit einem Label personalisieren.
2010 spiegelt die Satistik der Marktanteile der online verkauften Motorradreifen ziemlich genau das ermittelte Preis-Leistungsverhältnis der Reifenzeitung wieder.
- Michelin Motorradreifen mit den am meisten Testsiegen ist leider auch etwas teuer.
- Continental Motorradreifen - ist vergleichsweise günstig und hat ziemlich gute Testergebnisse.
- Metzeler Motorradreifen - hat wohl die richtige Mischung aus Preisniveau und Qualität gefunden und liegt demzufolge auch an der Spitze.
- Pirelli Motorradreifen - nicht besser als Metzeler dafür etwas teurer muss sich also hinter Metzeler einreihen, in Deutschland sogar hinter Conti.
- Avon Motorradreifen - werden qualitativ auch immer besser und sind vergleichsweise recht günstig
- Bridgestone Motorradreifen - letzter Platz, ist das Ergebnis aus teueren Preisen und schlechte Tests.
Die Neue Reifenzeitung hat in Ihrer letzten Ausgabe das Preis-Leistungsverhältnis von Motorradreifen verglichen.
Am schlechtesten hierbei hat Bridgestone abgeschnitten, die trotz der recht hohen Preise in den Tests sich mit den hintersten Plätzen begnügen müssen.
Michelin die auch im Hochpreissegment angesiedelt sind, untermauern das auch mit vielen Testsiegen.
Am anderen Ende dieser Statistik, fällt Continental auf, die mit günstigen Preisen in den letzten Jahren immer besser werdende Reifen anbieten.
Die Vorstellung des legendären Metzeler “Classics” Kalenders war ein fantastisches Event, bei dem die Metzeler Community die Show genoss und die Enthüllung des Neusten in der großen Reihe von kultigen Kalendern feierte.
Sichere Fahreigenschaften bei Trockenheit und Nässe und eine herausragende Laufleistung: Mit diesen Eigenschaften sorgt der Metzeler ME 880 Marathon bei vielen V2-Fans für Fahrspaß pur. Mit den neuen Größen 140/75 R17 und 200/55 R17 können nun auch Fahrer der Harley-Davidson Fat Boy-Reihe von den Qualitäten des Touringreifens profitieren. Und das einschließlich der Modelle Fat Boy Special und der Screaming Eagle Fat Boy.
PS und Motorrad testen Tourensportreifen,
im Test 7 Reifenpaare in den Dimensionen
120/70 ZR 17 und 180/55 ZR17
Als Testfahrzeug für diesen Reifentest diente eine Suzuki Bandit 1250 S, BJ 2010
Mit höchster Stabilität, einem souveränen Handling und gesteigerter Haftung unter allen Witterungsbedingungen bietet der neue Roadtec Z8 Interact™ ein herausragendes Sicherheitsniveau und beste Fahreigenschaften. Davon können sich nun immer mehr Motorradfahrer überzeugen, denn aktuell gibt es bereits mehr als 110 Freigaben für Touring-, Sport- und Naked Bikes sowie eine Reihe von Mischfreigaben. Diese erlauben den schrittweisen Umstieg auf den Roadtec Z8 Interact™ von den Vorgängermodellen Roadtec Z6 und Roadtec Z6 Interact™.
Mit der patentierten Multi-Zonen-Spannungstechnologie des Roadtec Z8 Interact™ hat Metzeler für Sport-Touring-Reifen ein ganz neues Performance-Niveau realisiert. Dabei überzeugt der neue Roadtec Z8 Interact™ nicht nur auf Sport-Touring-Motorrädern. Auch leistungsstarke Naked Bikes und Sportler profitieren von seinen hervorragenden Allround-Eigenschaften. So gibt es neben Freigaben für reinrassige Tourer wie Yamahas FJR 1300, Naked Bikes wie Kawasakis „Z“-Modelle und Suzukis große Bandit auch für Powerbikes wie Hondas Fireblade eine Homologation des Roadtec Z8 Interact™. Auch für die ab September lieferbare „C“-Hinterradvariante des neuen „Z8“ für besonders schwere Sport-Touring-Maschinen liegen bereits zahlreiche Freigaben vor – die zudem ständig erweitert werden. Für Biker, die bisher mit den beliebten Reifentypen Roadtec Z6 und Roadtec Z6 Interact™ unterwegs sind, gibt es zudem Mischfreigaben von Metzeler. Damit klappt der schrittweise und kostengünstige Wechsel auf den neuen Roadtec Z8 Interact™ noch leichter.
Mit seinem innovativen Reifendesign in Form des griechischen Buchstabens „Pi“ und der homogenen Matrix der Carbon- und Silica-Komponenten garantiert Metzelers neue Hightech-Entwicklung ein Höchstmaß an Grip bei maximaler Laufleistung – für sicheren Fahrspaß über die gesamte Lebensdauer.
So bereift kann auch gleich der Start zur nächsten Tour folgen. Ideal für erste Reise-Impressionen, die eigene Vorbereitung und die Strecken-Planung ist die Internetseite www.metzelermaps.com. Auf der neuen Online-Tourenplattform von Metzeler locken zahlreiche maßgeschneiderte Motorradrouten zum Herunterladen und Nachfahren. Völlig unkompliziert lassen sich zudem eigene Touren, Fotos und Kommentare hochladen – für einen regen Austausch mit Gleichgesinnten. So macht der Start zum nächsten Motorradausflug gleich doppelt Spaß: mit dem neuen Roadtec Z8 Interact™ auf den Rädern und der innovativen Planung mit www.metzelermaps.com.
Mit seiner einzigartigen Multi-Zonen- Spannungstechnologie und der neuen Reifenkontur erreicht der neue Reifen eine nochmals gesteigerte Haftung, besonders im Nassen, ein souveränes Handling und eine überragende Stabilität in allen Fahrsituationen. Sein vom griechischen Buchstaben „Pi“ abgeleitetes Profildesign und die neue „Silica-Matrix“ bieten besten Trocken- und Nassgrip. Damit ist der Roadtec Z8 Interact™ der perfekte Reifen für alle Sport-Touring-Motorräder und Naked Bikes.
METZELER ruft in Deutschland seinen Motorradreifen Metzeler Tourance 150/70 R17 M/C 69V aus den Herstellwochen 09 und 10 aus 2010 zurück. Der Rückruf erfasst nur diese oben genannten Reifen und keine anderen METZELER Reifen. Da die Sicherheit unserer Fahrer an vorderster Stelle steht, hat Metzeler sich aus Gründen der Vorsicht entschieden, den Hinterreifen 150/70 R17M/C 69V Tourance, mit der an der Seitenwand verzeichneten
DOT EB OY B279 0910 oder DOT EB OY B279 1010 zurückzurufen.
Wir haben festgestellt, dass diese Reifen unter Umständen eine teilweise Ablösung der Lauffläche aufweisen können. Das könnte zu einer plötzlichen Vibration des Motorrades führen. Druckverlust tritt dabei nicht auf. Wir haben uns daher entscheiden, alle entsprechenden Reifen zurückzurufen, da sie nicht die optimale METZELER Qualität aufweisen, die Ihnen eine sichere Reifenperformance gewährleistet. Jeder Kunde, der glaubt, dass er die betroffenen Reifen hat oder fährt sollte nicht weitere Aufrufe oder Anschreiben abwarten, sondern unverzüglich das Metzeler Call Center anrufen bzw. per mail anschreiben: e-mail: tourance-campaign.de@metzelermoto.com Telefonkontakt: 06163 71-115 / 06163 71-2925 / 0172 9689690
METZELER wird Ihnen den Reifen kostenlos ersetzen, ebenso die Kosten der Montage.
Starke Reifen für ein starkes Motorrad: Als Serienbereifung der neuen Reiseenduro XT 1200Z Super Ténéré setzt Yamaha auf Metzeler-Reifen vom Typ Tourance EXP in der Spezifikation „C“.
Die neue Yamaha XT 1200Z Super Ténéré ist eine der am ungeduldigsten erwarteten Neuheiten des Motorrad-Jahrgangs 2010. Sicher zu Recht, denn das neue Enduro-Flagschiff von Yamaha verspricht volle Reisetauglichkeit und mit seinem drehmomentstarken 1200-Kubik-Motor gleichermaßen eine Menge an Fahrspaß.Da wundert es nicht, dass Yamaha serienmäßig auf den Metzeler Tourance EXP vertraut: Er wurde speziell für die Anforderungen leistungsstarker Enduros entwickelt und bietet mit seiner Null-Grad-Stahlgürtel-Struktur an Vorder- und Hinterrad ein Maximum an Stabilität und Sicherheit. Zudem besitzt der „EXP“ eine straßenorientierte Kontur und Laufflächenmischung, die für Top-Handling und beste Haftung auch auf engen Passstraßen sorgt.
Die Zeitschrift Motorrad News testet in der Ausgabe 5/2010 Reifen für große Reiseenduros.„Echtes Gelände sehen Großenduros meist nur vom Straßenrand aus. Dennoch hat grobe Bereifung ihre Daseinsberechtigung: Sie versprüht Abenteuer-Flair und verdaut auch Pisten dritter Ordnung, auf denen man mit herkömmlichen Tourensport-Gummis ins Rutschen kommt. NEWS stellt 16 rustikale Pneus für GS und Co. vor.“ Testumfeld: Es wurden 16 Motorradreifen getestet.
Er ist wieder da – aufgrund vielfacher Anfragen von Kundenseite hat Metzeler nun einen fast schon legendären Reifen nochmals aufgelegt: den ME1 in der besonders breiten Version 170/60 VB 18 mit der „CompK“ - Sportmischung.
Der Reifen war Mitte der achtziger Jahre besonders beliebt als Hinterradbereifung für umgebaute Supersportmotorräder mit breiten Sonderfelgen (ab 4 Zoll). Da viele Liebhaber von Youngtimern wie etwa den ersten Suzuki GSX-R-Modellen oder den FZR 1000er-Yamahas nicht auf ihre edlen extrabreiten Felgen und den besonderen ME1-Grip verzichten möchten, beliefert Metzeler nun wieder diese treue Fangemeinde mit dem optimalen Hinterradreifen für ihre Supersport-Schätzchen, dem
Metzeler 170/60 VB 18 ME1 CompK >>
Der Ideale Motorradreifen auch bei regen für nationale und internationale Supermoto - Meisterschaften, für den Profi und den Amateur.
Zwei Mischungen für den optimalen Einsatz bei verschicdenen Streckenbeschaffenheiten: fortschrittliches "Driften" und exzellente Beschleunigung. Speziell entwickelte Reifenkontur, die herausragende Kurvengeschwindigkeiten, Gripkontrolle, schnelle Richtungsänderungen sowie gleichmäßiges progresives Sliden und wirkungsvolles Bremsen ermöglicht.