Motorradreifen News filtern

Enduro Motorradreifen Test 2015

Enduro Motorradreifen Test 2015

13.06.2015

5 Enduroreifen wurden in der aktuellen Motorrad getestet. Als Testmotorrad diente die letzte luftgekühlte BMW R1200 GS
Getestet wurde in den Kategorien Landstraße / Autobahn und das Fahrverhalten bei Nässe. Geprüfte Reifendimensionen 110/80 R19 und 150/70 R17

Ein ähnlicher Enduroreifen Test 2013  hat vor 2 Jahren auf einer Triumph Tiger Explorer statgefunden.

Der Bridgestone A40 Nachfolger des Bridgestone BT 501/502 der bei dem letzten Test den letzten Platz belegte, konnte in diesem Test nicht berücksichtigt werden da er nicht rechtzeitig lieferbar war. Als er dann eintraf reichte es nur für einen kurzen Abgleich.

Motorradreifen: PIRELLIPirelli Scorpion Trail II - Platz 1 / Testwinner in beiden getesteten Kategorien

"Wow, dieser Einstand ist gelungen. Pirellis nagelneue Solen für die GS Klasse kann im Dynamikmodus nicht besser sein. Top Landstrassenperformance und dazu diese irre Show im Regen"
 

 

Motorradreifen: DUNLOPDunlop Trailsmart  Platz 2 - in beiden Kategorien - "Der Newcomer von Dunlop startet mit tollen Fahrleistungen in seiner ersten Saison. Auf der Landstraße überzeugen die sportlichen Qualitäten des Trailsmart, bei regen sein starker Grip"

 

 

Motorradreifen: METZELERMetzeler Tourance Next  - Platz 3 -  Landstraße/Autobahn 3  Nässe 2 - "Der Metzeler ist und bleibt der Allrounder unter den Enduroreifen. Wer auf absolute Neutralität, hohe Stabilität und solide Regentauglichkeit steht, greift zum Tourance Next der Münchner Reifenmarke"

 

 

Motorradreifen: CONTINENTALContinental Trail Attack II - Platz 4 - Landstraße/Autobahn 3 Nässe 5 - "Conti baut auch im Endurosegment mit dem Trail Attack 2 einen tollen Landstraßenreifen. Bei schnellen Reiseetappen mangelt es aber an Stabilität, bei Regen fehlt Grip und damit Vertrauen."

front in "Z" Specification 

 

Motorradreifen: MICHELINMichelin Anakee III - Platz 5 - Landstraße/Autobahn 3 Nässe 4 - "Fahren wie auf Schienen. Wer seine Reiseenduro im ICE Tempo durchs Land treibt, kann mit dem Michelin glücklich werden. Kurven, noch dazu verregnete, sollte man vom Fahrplan streichen."

 

 

Motorradreifen: BRIDGESTONEBridgestone A40   - keine Note da nicht rechzeitig zum Test lieferbar.
"In Punkto Handling haben Conti, Dunlop und Pirelli die Nase vorn.  Seine Stärken, Stabilität, Neutralität und gute Rückmeldung. "

 

 

Die aktuellen Preise des getesteten Reifensatzes auf der BMW finden sie in unseren Shop. >>

Den gesamten Reifentest finden Sie in der Motorrad 13 / 2015

 

Mitas ENDURO TRAIL-SP ist eine Neuauflage des TERRA FORCE-R Profils, das schrittweise auf alle Größen ausgeweitet wird.Die (...)

Maxi-Scooter sind nicht nur für die Stadt gedacht: Ihr Einsatz auf der Straße für Freizeitfahrten hat an Beliebtheit gewonnen, und (...)

Michelin beendet eine erfolgreiche Reihe von Enduro-Reifen und macht Platz für eine neue und verbesserte. Wie ihre Vorgänger wird diese neue (...)

Heidenau präsentiert stolz den K34 Arrow, eine bahnbrechende Ergänzung seiner renommierten Reifenlinie. Der Heidenau K34 Arrow, der auf der (...)

Nun hat Pirelli auch in Europa die betroffenen Motorradreifen offiziell zurückgerufen.Rückrufaktion Metzeler / Pirelli IP-Code  (...)

2025 update - Bei Motorrädern bleibt die M+S Regelung bestehen.Für PKW's gilt bereits seit Oktober 2024 das Winterreifen die nur (...)