Ein weiterer neuer Motorradreifen im Motocross Bereich ist der Mitas C-27 front und C-26 rear.
Ihre Hauptvorteile liegen in guter Haltbarkeit und optimalen Fahreigenschaften im rauen/steinigem Gelände.
Die neuen Reifenprofile werden in den zwei populärsten Reifendimensionen gefertigt:
Diese Reifen werden im November 2014 erhältlich.
MITAS 80/100 -21 TT (51M) C-27
MITAS 110/90 -19 TT (62M) C-26
Reifenprofil für extra hartes und felsiges Gelände
Gute Haltbarkeit und optimale Fahrleistung in rauhem Gelände
Hervorragende Festigkeit gegen Abblättern (Chipping) von Profilblöcken in felsigem Gelände.
Die neue Führerscheinrichtlinie bringt besonders Bewegung in das Motorradsegment der mittleren Hubraumklassen. Für die bei diesen Fahrzeugen häufig verwendete Reifenpaarung 120/70-17 / 160/60-17 ist am Markt bis dato keine Bereifung verfügbar, welche neben der Wintertauglichkeit auch die erforderliche „M+S“-Kennung bietet und dadurch auch der in Deutschland gültigen situativen Winterreifenpflicht gerecht wird.
Heidenau bietet daher das beliebte und bewährte Profil K73 ab sofort auch in einer „M+S“-Variante für den Winter an.
Die speziell entwickelten Winterreifen erreichen durch den Einsatz einer hochwertigen Silicamischung beste Bremswerte sowie optimalen Grip auf kalter und nasser Fahrbahn. Die Kombination aus Karkassaufbau, Mischung und aufgelockerte Profilgestaltung sorgt für die nötige Traktion bei winterlichen Verhältnissen.
Dimensionen:
120/70-17 M/C 58H TL K73 M+S SiO2
160/60-17 M/C 69H TL K73 M+S SiO2
Ab Mitte Oktober wird der Reifenpaarung im Handel verfügbar sein.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Auf der Intermot in Köln stellten wir die neuen Scout- Dimensionen120/70 B19 M/C 60T M+S
und 170/60 B17 M/C 72T M+S erstmals der Öffentlichkeit vor.
Die positive Erfahrungen mit dem 4.00-18 K28, der u.a auf der #URAL_RETRO zum Einatz kommt, hat Heidenau veranlasst, die Dimension 4.00-19 ebenfals als Gespannreifen auf den Markt zu bringen. Auch hier wird die große Aufstandsfläche dafür sorgen, dass die Antriebskräfte optimal verteilt werden und der Verschleiß minimiert wird.
HEIDENAU K 28
Der neu entwickelte Reifenaufbau ist zudem speziell darauf ausgelegt, die Lenkkräfte des Seitenwagens gezielt auf die Straße zu übertragen und somit ein gutes Handling sowie Bremsverhalten zu gewährleisten.
Ab Frühjahr 2015 kann der Motorradreifen 4.00 -19 TT Heidenau K28 beim Handel bezogen werden.
Bridgestone Battlax Racing Street RS10 – mit diesem Namen präsentiert sich das jüngste Mitglied der bekannten Battlax-Familie. Der Motorradreifen zeichnet sich aus durch neues Design und neue Gummimischung, er feiert seine Premiere vom 1. bis 5. Oktober auf der Intermot in Köln. Er bietet enthusiastischen Motorradfahrern sportliches Handling, hohe Kontrolle, sichere Rückmeldung, hohe Spurtreue in Kurven und zuverlässige Stabilität beim Bremsen, insbesondere auf trockener Fahrbahn. Spezielle Gummimischungen sind strategisch angeordnet, damit der Reifen auch auf Strecken mit weniger Grip eine sichere Haftung bietet.
Die Zeitschrift hat in Ihrer Ausgabe 18/2014 - 14 Luftpumpen für #Motorradreifen getestet. Nur ein Modell viel durch alle anderen bekamen ein "sehr gut" bis "befriedigend"
Beim Kauf einer Hand- oder Fußluftpumpe für Motorrad- und Autoreifen sollten Verbraucher darauf achten, dass die Luftdruckanzeige nicht zu klein oder zu grob skaliert ist. Die Druckkontrolle während des Pumpens kann sonst Probleme machen. Bei elektrisch betriebenen Minikompressoren besteht dieses Problem in der Regel nicht. Dabei wurden 13 von insgesamt 14 geprüften Pumpen für den Hand-, Fuß- und Strombetrieb zu Preisen zwischen knapp 20 und 50 Euro für «sehr gut» bis «befriedigend» befunden. Eine Fußpumpe für 4 Euro fiel durch.
Ab 2016 wird die eni FIM Superbike-Weltmeisterschaft ein weiteres Mal mit Pirelli #Motorradreifen ausgerüstet. Diese Entscheidung traf die #Dorna, Veranstalter und Organisator der Weltmeisterschaft, mit der FIM, dem internationalen Motorradverband. Pirelli ist dank diesem Vertrag exklusiver Reifenlieferant für alle vier Klassen der Superbike-Weltmeisterschaft und das bis zum Ende der Saison 2018.
Nicht nur Oldtimer Motorräder sondern auch immer mehr Biker aktueller Motorrad Modelle bevorzugen Weißwandreifen. Nicht alle Motorradreifen Hersteller bieten solche an, und schon gar nicht in allen Reifengrößen. Doch genau dafür hat ein japanisches Unternehmen einen TyrePrinter entwickelt.
Speziell Custombikes können so nach Belieben individuell gestaltet werden. Es können aber nicht nur Motorrad- sondern auch Autoreifen bedruckt werden.
Weißwandreifen werden mit einem blauen Schutzfilm ausgeliefert, dieser kann nach erfolgter Montage leicht mit einem Schwamm und Seifenlauge abgewaschen werden. Siehe Video.
Continental kündigt Austausch von Motorradreifen an.
Continental hat heute ein freiwilliges Austauschprogramm für rund 170.000 Motorradreifen der Dimension 120/70 ZR 17 und 120/70 R 17 angekündigt. Informationen aus dem Markt zeigen, dass es in sehr wenigen Fällen zur Trennung des Gürtels und / oder Ablösung der Lauffläche und damit zu möglichem Luftverlust des Reifens kommen kann. Das Austauschprogramm wird durchgeführt, um jedes mögliche Risiko für Verkehrsteilnehmer durch den Einsatz dieser Reifen zu vermeiden. Die betroffenen Reifen stammen aus den Produktionsjahren von 2007 bis 2014 und wurden weltweit im Ersatzgeschäft sowie in der Erstausrüstung verkauft.
5. November 2013 - Metzeler Motorradreifen präsentiert den SPORTEC™ M7 RR, einen neu entwickelten Supersportreifen, der auf den Road-Racing-Erfahrungen der deutschen Marke aufbaut. Ziel der Neukonstruktion war es, ein neues Maximum in Bezug auf Handling, Sicherheit und optimaler Performance auch unter schwierigen Bedingungen zu definieren. Bedingungen, wie sie auf nassen, schlecht asphaltierten oder verschmutzten Straßen auftreten können.
MICHELIN offers a gift card when you buy two motorcycle tyres from the MICHELIN Power SuperSport, MICHELIN Pilot Power 3, MICHELIN Pilot Road 4 and MICHELIN Anakee III ranges.
http://keeponriding.michelin.com/
Avon hat für Reifenkäufer in diesem Jahr ein attraktives Gewinnspiel mit tollen Preisen: Beim Kauf eines Satzes AVON Storm 3D X-M oder AVON 3D Ultra (Sport/Supersport) Reifen kannst Du einen von zehn Plätzen für ein Wochenende in der Eifel direkt am Nürburgring gewinnen.
Der Start der Reise - mit dem eigenem Motorrad - ist am Freitag dem 5. September 2014 und dort erwartet die Gewinner:
Zwei Übernachtungen im Lindner Ferienpark in der Eifel
Abends leckeres BBQ und gemütliches Beisammensein
Das Programm für Samstags den 6. September 2014 sieht dann so aus:
Geführte Motorradtour durch die Eifel mit dem Tourguide Roland Debschütz (Renntaxi und Kleine Hilfsaktion)
Überraschungsessen
Am Sonntag, den 7. September 2014 geht es folgendermaßen weiter:
Geführte Tour über die Nordschleifen
Anschließend Abreise
Außerdem verlosen wir eine Renntaxifahrt wahlweise mit dem Motorrad oder Auto von „Dunn-
Motorsport“ und einen Multi Scarf (Motorrad-Schal) unter den ersten 100 Einsendern.
Der Aktionszeitraum für das Gewinnspiels ist vom 1. Mai 2014 bis zum 31. Juli 2014.
In den aktuellen Ausgaben der MOTORRAD und der PS
erscheint der aktuelle Motorradreifentest 2014 Sportreifen.
Der Tourenreifen Test wird in den darauffolgenden Zeitschriften veröffentlicht.
Für den sportlichen Start in die Motorradsaison 2014 gibt es jetzt ein besonders attraktives Angebot von Pirelli Motorradreifen:
Wer sein Bike mit einem neuen Satz der Typen DIABLO™ Rosso II, DIABLO™ Rosso Corsa oder DIABLO™ Supercorsa SP ausstattet, bekommt on top eine coole Bauchtasche von Givi – perfekt für alle Utensilien, die in der Lederkombi keinen Platz finden.
Die Motorradreifen Hersteller zu erreichen ist nicht immer einfach, aber die meißten schneiden recht gut ab. Durch die mehrsprachig zu pflegenden Seiten artet es meist in DENGLISH aus. Negativ hervorzuheben ist Dunlop " ...einen echten Schnitzer leistete sich DUNLOP, wo in der entsprechenden Auswahlzeile des Formulars kein Empfänger hinterlegt ist - erst beim Wechsel auf die europäische Seite des Herstellers kann die Serviceanfrage an die Motorradabteilung übermittelt werden. " Auch bei Fragen zu Reifenfeigaben ein Fauxpas von Dunlop: " ... wenn in Ihren (neuen) Fahrzeugpapieren keinen Reifenfabrikatsbindungmehr angegeben is, benötigen Sie auch keine Freigabe mehr." Diese Antwort hätte spätestens beim HU-Termin einige Umstande verursacht und bei einem Unfall sogar noch bösere Folgen. Auch Avon bekommt in dem Test lediglich ein befriedigend.
Der Tourensport-Reifen ContiRoadAttack 2 Gran Turismo wird die Erstbereifung der neuen 2014 BMW R 1200 RT. Schwere Tourenmotorräder wie die BMW stellen für Motorradreifen besondere Herausforderungen dar, deswegen haben die Korbacher Ingenieure von Continental speziell für diese Fahrzeugklasse den ContiRoadAttack 2 Gran Turismo im Angebot. Die ausgezeichneten Eigenschaften des Reifens ist vor allem dem innovativen Aufbau der Karkasse anzurechnen. Eine verstärkte Konstruktion mit einer zweiten Karkassenlage führt zu verbesserter Stabilität bei leichtem Handling mit schwereren Maschinen. Außerdem konnte das Abriebverhalten verbessert werden, die Laufleistung des Pneus ist nun noch höher.
Die technischen Raffinessen des ContiRoadAttack 2 Gran Turismo kann jeder selbst erfahren
Spielerisches Handling, sichere Fahrkontrolle und klares Feedback sind das Ergebnis der Continental Motorradreifen-Entwicklung. Mit dem ContiRoadAttack 2 Gran Turismo kann das jeder Biker ab dem ersten Meter mit dem eigenen Motorrad erfahren.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.