Großer Mittelradius und flache Schulterpartien machen unhandlich, bringen aber Auflagefläche bei Geradeausfahrt und damit Laufleistung ( Touringreifen ). Sportreifen hingegen haben eine spitzere Kontur was die Handlichkeit erheblich steigert.
Reifen von Motocross- und Enduro-Motorrädern werden im Gelände extrem beansprucht. Um die Folgen einer Reifenpanne zu verringern, hat Michelin einen speziellen Moosgummiring konzipiert. Der MICHELIN Bib Mousse ersetzt herkömmliche Schläuche und ist zudem leichter als ein verstärkter Schlauch. Mit den überarbeiteten Größen M14 und M199 ergänzt Michelin sein Angebot an Einsätzen für Offroad-Reifen. Der Reifenhersteller bietet nun insgesamt 7 Größen mit 40 Varianten für 18- bis 21-Zoll-Reifen an.
Um das Graphen-Additiv in seinen Verbindungen zu verwenden, ist die Firma Vittoria ein Joint Venture mit der Directa Plus SpA eingegangen. Das Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass es das Patent für Graphen Plus (G +) Elastomerzusammensetzung für Reifen erhalten hat. G + reduziert gleichzeitig den Widerstand und erhöht die Haftung in Automobil-, Motorrad- und Fahrradreifen.
... let`s get ready to rubberrrrrrrrrrrrr !!!
http://www.facebook.com/motorcycletyres
über 12.000 Follower - DANKE an unsere treuen Kunden !!
unterstütze uns mit einem Daumen hoch und wir unterstützen dich mit weiterhin guten Preisen und Informationen zu deinen Motorradreifen.
Road-Racing ist aufgrund der ständig wechselnden und sehr unebenen Fahrbahnbeläge die ultimative Herausforderung für jeden Motorradreifen. Es wundert daher nicht, dass der Motorradreifenspezialist METZELER seine Sport- und Rennreifen auch in diesem Umfeld entwickelt. „Bei der legendären „Tourist Trophy“ auf der Isle of Man oder den Rennen bei der „Northwest 200“ in Nordirland geben Fahrer wie Horst Saiger unserem Entwicklungsteam ein enorm wichtiges Feedback“, stellt Martin Schaumlöffel, Marketingleiter bei METZELER fest. „Horst konnte letztes Jahr den hart umkämpften Titel des Privatier-Champions erringen und feierte bei der Superbike Classic TT sogar seinen ersten Podiumsplatz. Wir arbeiten schon sehr lange mit Horst Saiger zusammen, deshalb ist es für uns selbstverständlich Horst auch in der Saison 2018 zu unterstützen.“
Wir werden diese Woche in Spanien / Sevilla den neuen MICHELIN ROAD 5 testen und anschließend ausführlich berichten. Die ersten Tests kursieren schon im Internet. So wurden in der aktuellen Ausgabe der PS zwar die etwas älteren Profile getestet, jedoch wurden als Referenz der Road 5 und der Conti Sportattack3 herangezogen. Dass da nun, der 10 Jahre alte Michelin Power bei Nässe besser sein soll als der neue Road 5 lassen wir mal dahingestellt.
Und wieso stellt man dem Road 5 den Sportreifen von Conti an die Seite und nicht den Roadattack3 ?
Diese Tests neutral zu bewerten ist nicht ganz einfach und zum Teil irreführend. So zB. "Im direkten Vergleich mit den Sportsohlen Sportlich-knackig ist definitiv anders." was soll das ... wieso vergleicht man Touringreifen mit Sportreifen.
Der Sportreifen MICHELIN POWER RS ist an sportlicher knackichkeit fast nicht zu übertreffen.
Doch wir werden uns jetzt mal unsere eigene Meinung bilden .... versuchen Äpfel und Birnen differenziert zu betrachten.
Mehr in Kürze.
In eigener Sache.... Ihr könnt jetzt alle Reifen auf unserer Seite selber bewerten, ★★★★☆ und das in Kombination mit dem Motorrad. Damit kann man differenzieren ob der Reifen nur generell gut ist, oder ob er auch mit dem eigenen Motorrad harmoniert. Da git es nämlich immense Unterschiede.
Fast jeder Reifenhersteller hat ein paar Reifenprofile, die immer schon beliebt waren bei den Motorradfahrern und dank sehr günstigen Preisen auch nach wie vor gerne montiert werden.
Nun stellt sich die Frage ob die auch technisch auf der Höhe der Zeit sind.
Dies wollte die PS in ihrem letzten Reifentest im Heft 03 / März 2018 mal klären, und hat einige ältere Profile einem Test unterzogen.
Motorrad eine SPEED TRIPLE S / R / RS / HD01 - 765 ccm mit standard Bereifung 120/vorne 180/hinten
130/60 B19 AV71 160/70 B17 AV71
130/60 B21 AV71 180/55 B18 AV72
Die neuen Motrorradreifen Größen, sind unter anderem für die neuen Harley-Davidson Big Twin Modelle, Street Glide und CVO Breakout gedacht.
Mit dem Avon Cobra lassen sich aber auch andere Cruiser und Chopper optimal bereifen. Viele Dimensionen sind wahlweise als durchgehend schwarze Produkte erhältlich oder mit attraktiver Weißwand. Die Bandbreite der Durchmesser reicht vom kleinen 15-Zöller bis zum großen 21-Zöller und vom schmalen 90er bis zum üppigen 300/35er. Wem selbst das nicht breit genug erscheint, hat mit dem Avon Venom-R auch die Möglichkeit, das Format 330/30 R 17 zu bekommen.
Zudem können jetzt viele Harley Modelle ab Baujahr 2000 ausgerüstet werden, etwa FLD-, FXD- und FXSTD-Modelle.
Der METZELER ROADTEC 01 Motorradreifen hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2016 bei mehreren Vergleichstests namhafter internationaler Motorradmagazine durchgesetzt und genießt einen ausgezeichneten Ruf. In den neuen Diagonalreifen-Dimensionen passt er nun auch auf ältere Motorräder sowie auf neuere Modelle im unteren und mittleren Hubraumbereich.
Bei der Diagonalvariante des ROADTECTM 01 kommen andere Strukturen und Gummimischungen zum Einsatz als bei den Radialversionen. Damit bietet METZELER für jeden Einsatzbereich die bestmögliche Lösung, in der Radial- wie auch in der Diagonalsparte die maximale Performance zu bieten.
Anordnung der Blöcke für Traktion im Sand und bei extremen Off-Road Bedingungen.
Stabilität, Widerstandsfähigkeit und hohe Laufleistung für alle Off-Road Langstrecken.
Einsatzmöglichkeiten bei allen Off-Road Bedingungen, sowie auf den Zubringerstraßen.
Der Reifen verfügt über eine hohe Stabilität beim Geradeausfahren mit hohen Geschwindigkeiten
Mit dem KAROO Street erweitert METZELER das Spektrum der KAROO™ Produktreihe in Richtung Straßeneinsatz: Der neue Enduroreifen verknüpft sehr gutes Onroad-Fahrverhalten – selbst bei Nässe – mit zuverlässiger Traktion abseits befestigter Wege.
METZELER baut mit dem neuen KAROO™ Street seine äußerst erfolgreiche KAROO™-Reihe weiter aus. Der neue Enduroreifen wurde bevorzugt für den Gebrauch auf der Straße entwickelt und bietet dort selbst bei Nässe ein hervorragendes Fahrverhalten. Durch die Verbindung mit dem bekannt-aggressiven Stollenprofildesign der KAROO™-Reihe sorgt der neue METZELER zudem für ein hohes Maß an Geländetauglichkeit.
Dabei haben die Freunde der Marke die Wahl – jeweils sechs Zweimonats-Blätter sind mit Schwarz-Weiß-Motiven aus der MotorradHistorie versehen, während alle Fans von ganz besonderen Motorrad-Abenteuern sicher auf die sechs aktuellen „OFF THE BEATEN TRACK“-Kalendermotive von Götz Göppert abfahren werden.