Die Hinterreifen des 2016er Metzeler Racetec SM sind jetzt profiliert
„Mit Bernd Hiemer haben wir genau den richtigen Entwicklungsfahrer an Bord, um unsere Top-Supermotoreifen Racetec SM nochmals ein gutes Stück zu verbessern“, erklärt Björn Lohmann, Racingmanager bei Metzeler. „So haben wir während der Saison 2014 zahlreiche neue Konfigurationen unserer Supermoto-Rennreifen getestet. Die Ergebnisse aus dieser Entwicklungsarbeit fließen nun direkt in die Produktion der Serienversionen des in drei Mischungen erhältlichen Racetec SM für die Saison 2015.
125/75 R420 NHS RACETEC SM K1
125/75 R420 NHS RACETEC SM K2
Eine der beliebtesten Rennserien in der Motorradszene ist zurück: Die Pirelli Superstock Serie bietet 2016 wieder allen Nachwuchspiloten und Racing-Amateuren heiße Rennaction und die Chance zum Aufstieg in die Profiliga. Neben attraktiven Punkteprämien, exklusiven Sonderkonditionen beim Reifenkauf und weiteren Vorteilen erhalten die Gewinner der Klassen Superstock 1000 und Superstock 600 zudem eine Einladung zur Teilnahme am großen Finale der Superbike*IDM in Hockenheim.
Die neue HONDA AFRICA TWIN (CRF 1000 L) wurde nun schon einigen ausfürlichen Testes unterzogen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut Honda bei 199 km/h Somit haben auch die neuen DUNLOP Motorradreifen der TRAILMAX D610 mit dem das Motorrad serienmäßig bereift wird einen Speedindex "H" bis 210 der TRAILMAX D610
Laut Dunlop ist der Dunlop Trailmax D610 ein reiner Erstausrüstungsreifen, der auch ausschließlich auf der Honda Africa Twin verbaut wurde. D 610
Also am besten gleich auf ein anderes Fabrikat umrüsten ...
In der Ausgabe 3-2016 präsentiert das Fachmagazin „PS“ bereits vorab den ersten Saison-Vergleichstest von vier aktuellen Sportreifen. Unter anderem der PIRELLI Diablo Rosso™ III musste sich dabei auf einer BMW S 1000 R und der Rennstrecke in Cartagena (E) dem „Referenzprodukt“ METZELER M7 RR dem CONTINENTAL SPORTATTACK 3 und BRIDGESTONE S21 stellen.
Beide Reifen aus dem Hause Metzerer/Pirelli liegen bei der Performance sehr eng beieinander, besitzen aber einen spezifischen Charakter. So bietet der supersportliche Diablo Rosso™ III ein Maximum an stabilem Fahrverhalten – für viele Fahrer ein zentrales Kriterium bei der Reifenwahl, oder wie es die Tester ausdrücken:
Sport - Touring und Enduroreifen werden fast jedes Jahr getsestet. Ein Reifentest für Old und Youngtimer liegt jetzt schon mehrere Jahre zurück. Nun hat die Zeitschrift Motorrad bestätigt das es noch diese Jahr einen entsprechender Test geplant ist.
Avon StreetRunner: Neuer Motorradreifen für kleine Motorräder
Ein komplett neues Reifenmodell für kleine Motorräder bringt der traditionsreiche englische Hersteller Avon jetzt in neun verschiedenen Größen auf den Markt: Der Avon StreetRunner überzeugt mit guter Haftung, langer Lebensdauer und sicheren Fahreigenschaften.
Auch die kleinen Motorräder verdienen beste Reifen: Bei Avon ist jetzt der neue StreetRunner im Programm. Es gibt neun verschiedene Größen zur Bereifung von Einsteiger- und Anfängermaschinen wie die Honda-Modelle CBF 125 und CBR 125 oder auch Yamaha YBR und YZF 125. Dank einer griffigen Mischung, die für Nässe und städtische Einsätze ausgelegt ist, sorgt der neue Reifen für Sicherheit.
Die moderne, flott aussehende Profilgestaltung stellt eine zuverlässige Entwässerung der Bodenaufstandsfläche sicher und bewirkt gleichzeitig, dass die Gummis schnell auf Betriebstemperatur kommen.
Abhilfe schaffen gewinkelte Ventile - selbstverständlich mit Metallkäppchen. Im Shop zu bestellen.
Dazu muss man bei prüfen des Luftducks keine Finger oder den Lufdruckprüfer verbiegen.
Es gibt die Ventile für unter 10 Euro in 11,5 für Japanische oder 8,3 mm Italienisch Motorräder
und sogar in eloxierten Farben wie gelb, rot oder blau - passen zu einer farbigen Felge zu kaufen.
Der Dunlop Geomax MX3S und der MX52 sind ab sofort auch in 18-Zoll-Dimensionen für das Hinterrad erhältlich.
„Im Rahmen dieser Ausweitung wird der Geomax MX32 zugleich in MX3S umbenannt“, erklärt David Steinmetz, Dunlop Vertriebsleiter Motorradreifen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Das ‚S‘ steht für ‚Soft‘ und macht deutlich, dass der Reifen speziell auf weiche bis mittlere Untergründe ausgelegt ist. Es ändert sich jedoch nur der Name – der Reifen ist nach wie vor der gleiche!”
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
In 18 zusätzliche Reifengrößen solle es ab Jannuar 2016 den Bridgestone Motorradreifen T30 EVO geben.
Davon 5 X in "GT" für schwere Bikes.
110/70 ZR17 T30 EVO (54W)
110/80 R18 T30 EVO 58V
110/80 ZR18 T30 EVO (59W)
110/80 ZR19 T30 EVO (59W)
120/60 ZR17 T30 EVO (55W)
120/70 ZR17 T30 EVO (58W)
120/70 ZR17 T30 EVO (58W) GT
120/70 ZR18 T30 EVO (59W)
120/70 ZR18 T30 EVO (59W) GT
140/70 R18 T30 EVO 67V
150/70 ZR17 T30 EVO (69W)
160/60 ZR17 T30 EVO (69W)
160/60 ZR18 T30 EVO (70W)
160/70 ZR17 T30 EVO (73W)
170/60 ZR17 T30 EVO (72W)
170/60 ZR17 T30 EVO (72W) GT
180/55 ZR17 T30 EVO (73W)
180/55 ZR17 T30 EVO (73W) GT
190/50 ZR17 T30 EVO (73W)
190/55 ZR17 T30 EVO (75W)
190/55 ZR17 T30 EVO (75W) GT
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Die Strategische Partnerschaft die MICHELIN seit 2008 mit Harley-Davidson® hat wurden unterschiedliche Motorradreifen mit dem Namen Scorcher entwickelt.
Die Scorcher11 Scorcher31 und der neue Scorcher32 sind mit HD gebrandet.
Sie überzeugen mit einer hohen Laufleistung gepaart mit exzellentem Fahrgefühl und Sicherheit
130/90 B16 RF (73H) SCORCHER 32
180/70 B16 (77H) SCORCHER 32
Der Scorcher 32 ist als Erstausrüstungsreifen auf der Harley Davidson Fat Bob
2016 ist es nun doch soweit der MICHELIN ANAKEE WILD kommt vorab in 4 Größen auf den Markt. Sein Einsatzgebiet ist 50% Gelände 50% Straße
Der Anakee Wild soll nun einem Metzeler Karoo 3 oder Continental TKC70 Marktanteile streitig machen. Diese Enduro Motorradreifen werden gerne bei großen Reiseenduros ( BMW 1200 GS ) verwendet die öfters auch abseits asphaltierten Straßen gefahren werden. Dafür ist der Anakee 3 mit der die GS ausgeliefert wird, mit 10% Offroad 90% Straße nicht wirklich geeignet, auch nicht gedacht.
Da der Anakee Wild aber ein reiner Stollenreifen ist, muss sich also mit dem Continental TKC80 messen.
Im Vergleich zu diesem, soll er laut Michelin nicht nur bessere Fahreigenschaften haben, sondern auch ein längere Laufleistung. Diese soll je nach Motorrad, Fahrstil und Einsatzgebiet zwischen 5 und 10.000 km betragen, was ne ganze Menge ist.
Der Pirelli Angel City ist direckt von dem Pirelli GT abgeleitet. Auch das Profil wurde auf den kleineren Bruder übertragen.
Entwickelt wurde der Mopedreifen für kleinere aber sportliche Mopeds bis 300 ccm wie z.B Honda CBR300R, Yamaha R3, Kawasaki Ninja 300
Die robuste Konstruktion soll mehr Sicherheit gegen Einfahrverletzungen bieten. Das Profil und die Silika Gummimischung gewährleisten guten Grip und gute Wasserverdrängung und eine lange Lebensdauer.
Verfügbar solle der City Angel in folgenden Größen sein:
Er zeichnet sich aus durch, ausgezeichneter Grip auf nassen Straßen, auch bei schwierigen Fahrbahnbedingungen.
Michelin macht einen weiteren Schritt in Sachen Vereinfachung der Produktbezeichnung, was wir sehr befürworten.
Die Rollerreifen für die großen Roller sollen nun keine separaten Namen tragen.
Für 2016 wird es einen Michelin Power 3 Scooter und einen Michelin Road 4 Scooter geben.
Grip und Handlichkeit für sportliche Fahrweise und verbesserte Laufleistung für PS starke Maxi Scooter.
Michelin Power 3 Scooter ist der sportlichere der beiden, es wird ihn ab Februar 2016 vorerst in 2 Reifengrößen geben:
Viele Scooterfahrer lassen sich von kälteren Temperaturen nicht vom biken abhalten. Die "Winterharten" schwingen sich auch dann aufs "Krad", wenn andere schon auf dem Weg zum Auto frösteln.
IRC präsentiert genau dafür die nächste Generation Winterreifen für Roller den SN-26 Urban Snow M+S. Der neu entwickelte Rollerreifen ist der Nachfolger des Urban Snow SN-23. Nach dem 2003 lancierten Roller-Winterreifen ist der IRC Urban Snow Evo die nächste Stufe der Evolution. Mit neuer Profilgestaltung und neuer Gummimischung erwartet der Fahrer ein neues Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.
Auch Fahrer großer amerikanischer Tourer und Cruiser von Marken wie Harley-Davidson, Victory und Indian entwickeln vermehrt ein Faible für Reifen, die ihnen ein Plus an Grip garantieren und dem Handling ihrer teils schweren Maschinen gut tun – und zwar deutlich spürbar. Gleichzeitig wollen sie keine Kompromisse bei der bekannt hohen Laufleistung eingehen. Dem trägt Dunlop nun mit einem neuen Cruiser-Reifen Rechnung, dem Dunlop American Elite.
Ab 2016 wird der Bridgestone Battlax Adventure A40 auch für die aktuelle BMW R 1200 GS in den Größen 120/70 R19 (60V) A40 ADVENTURE und 170/60 R17 (72V) A40 ADVENTURE verfügbar sein.
Damit erweitert Bridgestone das Angebot an allwettertauglichen Gelände-Radialreifen für Biker, die ihre Maschinen vor allem auf der Straße fahren. Beide Motorradreifen können Sie günstig in unserem online Shop kaufen.
Pirelli Metzeler und Dunlop haben schon vorab Ihre neuesten Motorradreifen für die Saison 2016 gezeigt.
Bridgestone wird Ihren neuen Hypersportreifen, den Bridgestone S21 erst nächste Woche auf der EICMA zeigen. Bridgestone möchte den Fahrern von Superbike Maschienen damit den best möglichen Reifen bieten.
Ultimate eye
Für die grundlegenden Verbesserungen des Hypersport S 21 bedienten sich die Bridgestone Ingenieure erstmals der von ihnen selbst entwickelten neuen Testmethodik.
Sie heißt Bridgestone Ultimate Eye (U-Eye) und visualisiert die Kontaktfläche des Reifens unter verschiedenen Umständen. Sie analysiert den Anpressdruck und hilft, die optimale Kombination aus Gummimischung, Profildesign, Konstruktion und Radius zu finden.
Der ROADTEC™ 01 setzt zudem einen neuen Standard bei der Laufleistung in seinem Segment. Eine einheitlichere und gleichmäßigere Abnutzung, sowie außerordentliche Stabilität, sowohl bei hohen Geschwindigkeiten als auch bei voll beladenem Bike, machen es möglich.