Dunlop

Dunlop GPR 300
150/60 R17 (66H) Dunlop GPR 300

Hinterreifen TL City Sport EAN 5452000591197

Dunlop GPR 300 150/60 R17 (66H) Dunlop GPR 300 Hinterreifen TL-Schlauchlos City,Sport Motorradreifen M/C

3.83

Preis: 101.56 EUR
(incl. MwSt. excl. Vers.)

Auf Lager.

Technische Daten:

Hersteller Dunlop
Profil GPR 300
Reifengröße 150/60 R17
Kategorie Motorradreifen M/C
Reifentyp City,Sport
Fahrzeugachse Hinterreifen
Speedindex H
Loadindex 66
Karkasse TL / TL-Schlauchlos / Radial
EAN 5452000591197
ArtNr 634867
DOT Neu
Gewicht 6.22 kg
Herstellungsland JP

Den Dunlop GPR 300 / City,Sport Motorradreifen als Hinterreifen in der Größe 150/60 R17 (66H) Dunlop GPR 300 jetzt bei myNETmoto.com günstig online kaufen.

Du bist nicht sicher ob dieser Motorradreifen in der entsprechenden Reifengröße, mit dem Load Index 66 und dem Speed Index H auf dein Motorrad passt?

Überprüfe das in unserer umfassenden Motorrad Datenbank mit den dafür kompatiblen Motorräder , ob es dafür eine Empfehlung vom Hersteller gibt.

Ob sich ein Wechsel zu diesem Motorradreifen auf die Performance, den Grip, oder das Handling von dem Motorrad auswirken, kannst du den dort verlinkten Reifentests entnehmen.

Zu diesem Reifen findest du außerdem umfangreiche Erfahrungsberichte ✓ Testberichte ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ Aktionspreise ✓ Videos ✓

Wenn du nach Motorrad suchst, kannst du auch Satz-Angebote finden, den empfohlenen Reifendruck (bar/psi) für den 150/60 R17 (66H) Dunlop GPR 300 in Kombination mit deinem Motorrad und vieles mehr.

150/60 R17 (66H) Avon TRAILRIDER AV54 / Avon

Avon TRAILRIDER

150/60 R17 (66H) Avon TRAILRIDER AV54

Preis: 135.92 EUR

150/60 R17 (66H) Bridgestone S22 / Bridgestone

Bridgestone S22

150/60 R17 (66H) Bridgestone S22

Preis: 95.98 EUR

150/60 ZR17 (66H) Bridgestone RS10 / Bridgestone

Bridgestone RS10

150/60 ZR17 (66H) Bridgestone RS10

Preis: 119.00 EUR

150/60 R17 (66H) Cheng Shin CST CM-616 / Cheng Shin CST

Cheng Shin CST CM-615 CM-616

150/60 R17 (66H) Cheng Shin CST CM-616

Preis: 73.42 EUR

150/60 R17 (66H) Continental ContiAttack SM 2 / Continental

Continental CONTIATTACK SM 2

150/60 R17 (66H) Continental ContiAttack SM 2

Preis: 147.56 EUR

150/60 -17 (66H) Heidenau K80 / Heidenau

Heidenau K 80

150/60 -17 (66H) Heidenau K80

Preis: 110.15 EUR

150/60 -17 (66H) Heidenau K66 / Heidenau

Heidenau K 66

150/60 -17 (66H) Heidenau K66

Preis: 116.32 EUR

150/60 R17 (66H) Metzeler M5 INTERACT / Metzeler

Metzeler M5

150/60 R17 (66H) Metzeler M5 INTERACT

Preis: 93.05 EUR

150/60 R17 (66H) Metzeler Sportec M9 RR / Metzeler

Metzeler M9 RR

150/60 R17 (66H) Metzeler Sportec M9 RR

Preis: 130.03 EUR

150/60 R17 (66H) Pirelli Diablo Rosso IV / Pirelli

Pirelli DIABLO ROSSO IV

150/60 R17 (66H) Pirelli Diablo Rosso IV

Preis: 161.70 EUR

150/60 R17 (66H) Pirelli DIABLO ROSSO III / Pirelli

Pirelli DIABLO ROSSO III

150/60 R17 (66H) Pirelli DIABLO ROSSO III

Preis: 119.00 EUR

150/60 R17 (66H) Pirelli SCORPION RALLY STR / Pirelli

Pirelli SCORPION RALLY STR

150/60 R17 (66H) Pirelli SCORPION RALLY STR

Preis: 119.48 EUR

150/60 R17 (66H) Pirelli MT 60 RS / Pirelli

Pirelli MT 60

150/60 R17 (66H) Pirelli MT 60 RS

Preis: 135.66 EUR

4
Germany 30.03.2022

Honda zeigt 2022 die neue HAWK11 in Osaka. Bereift war das ausgestellte Motorrad mit 120/70ZR17 und 180/55ZR17 Reifen der Marke Dunlop GPR300 Ob das Motorrad auch mit diesen Reifen ausgeliefert wird wissen wir zur Zeit noch nicht. Vermutlich werden die Reifen auch eine Spezifikation bekommen.

Günstiger Alrounder Reifen mit passabler Haftung bei Nässe. Für den sportlichen Einsatz eher ungeeignet.

पूरी तरह से डनलप से खुश नहीं हैं।

" ... wir hatten gleichzeitig das Problem, dass der Dunlop Sportmax GPR 300 nicht wirklich mit den kühlen Bedingungen zurecht gekommen ist und wir immer wieder Unsicherheiten im Kurvenverlauf spürten." ... zum Test >>

11.Nov 2019 Ausgabe 25 Top Test " ... Die Dunlop-Serienreifen vom Typ GPR-300 in der Sonderspezifikation "N" konnten bei kaltem und regnerischem Wetter nicht überzeugen wie zuvor im Trockenen. Bei kühlem Asphalt wollen sie gut angewärmt werden, und das ist mit gemütlichem dahinrollen kaum zu schaffen. Richtig geschmeidig werden sie erst, wenn man sie energisch knetet, und auch danach lässt man sich lieber etwas größere Reserven. Bei Nässe sowieso; da bieten andere Reifenpaarungen deutlich mehr Grip und lassen dies den Fahrer auch spüren.  mehr >>

 

Interessant ist, dass das billigste Reifenmodell tatsächlich auch die geringste Sportlichkeit verträgt, wir beiden Tester (Dennis und Vauli) hatten nur mit dem Dunlop GPR300 kleine Rutscher am Hinterrad, die natürlich dem Vertrauen so gar nicht zuträglich sind. Allerdings muss man eben beachten, dass der Reifen dafür mit seinem hohen Silica-Anteil bei Regen bestimmt eine gute Figur mach. Und wer seine KTM 125 Duke oder welche 125er er/sie auch immer fährt, nicht unbedingt auf die Fußrasten und das Knie legen möchte, findet im preiswerten GPR 300 bestimmt den idealen Partner. zum TEST >>

20/2018 - "Auf der Kawasaki Z900 RS feiert der GPR 300 von Jahresfrist einen bravourösen Einstand. Und auch auf der BMW G310 schlägt sich der Dunlop hervorragend. Tolle Lenkpräzision, sehr gute Rückmeldung, guter Grip und ein betont leichtes Einlenken. Für die G310 R ist der Dunlop erste Wahl."

Fazit: Als Urheber dieses Vergleichs lagen die Erwartungen an den GPR 300 entsprechend hoch. Schließlich liefert er als Sonderspezifikation "J" auf der Kawasaki Z 900 RS eine klasse Vorstellung ab. Der getestete Reifen kann diese Erwartung jedoch nur teilweise Erfüllen. Im Trockenen gefällt er mit sehr anständigem Kaltlauf. Außerdem lenkt er leichtfüßig ein und saust neutal durch die Ecken. Auch in anderen Kriterien kann er überzeugen, was ihn zu einem verlässlichen Partner auf trockenen Straßen macht. Bei Nässe vermittelt der Dunlop das Gefühl  ausreichender Haftung, die er jedoch nicht umfänglich bietet. Zudem reißt der Gummi unvermittelt ab - tricky  https://de.mynetmoto.com/news.cfm/1149-motorradreifen-test-im-schatten-ihrer-nachfolger.html