Technische Daten:
Vorderreifen | 110/70 R17 54H |
Reifendruck: | 2.00 bar (vorne solo) |
Felge: | 2.75 x 17 TL / Alufelge |
Hinterreifen | 150/60 R17 65H |
Reifendruck: | 2.30 bar (hinten solo) |
Felge: | 4.00 x 17 TL / Alufelge |
Kaufe den empfohlenen Satz Reifen für deine HONDA CB 300 R. Reifenfreigaben ✓ Service Information ✓ Herstellerbescheinigung ✓ Reifentest ✓ Reifenempfehlung ✓ Erfahrungen ✓
Täglich Motorradreifen Sonderaktionen nur online bei myNETmoto.
Wir pflegen die Datenbank mit größter Sorgfalt, übernehmen jedoch keine Verantwortung für Fehler und Vollständigkeit der Daten.
Zur Gegenprüfung, und um die Reifenfreigaben oder Service Information als PDF herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Webseite des Motorrad- oder Reifenherstellers!
Alternative Größen müssen gegebenenfalls in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden!Bei M&S Reifen mit geringerem Geschwindigkeitsindex braucht man evt. einen Aufkleber. ( Wie auch bei PKW Winterreifen )
Auch der hier empfohlene Reifendruck (in bar / psi) für dein Motorrad, kann je nach Reifenhersteller minimal variieren.
Achten Sie auf den unterschiedlichen Luftdruck je nach Einsatz: ( Beladung, Temperatur, Strasse, Rennstrecke, Gelände ... )
Je nach Felgengröße, brauchst du bei einer Speichenfelge auch ein neues Felgenband, passenden zum Zoll-Durchmesser der entsprechenden Felgenbreite oder des Felgenbettes.
Eurogrip Protorq Extreme für Motorräder mittleren Hubraums, entwickelt für sportliche "Plug & Play"-Performance auf straßenzugelassenen Reifen mit stilvollem Profil. 0° Stahlgürtel für überlegene [...]
Der CONTINENTAL CONTIATTACK SM 2 ist ein Rennstreckenerprobter High-Performance Reifen mit Straßenzulassung für das ultimative Supermoto-Fahrerlebnis. Höhere Laufleistung durch mehr Profiltiefe. Hohe Stabilität und [...]
MICHELIN POWER 6 Sportlichkeit für den Alltag. Der MICHELIN Power 6 ist ein neuer Hypersportreifen, der sportliche Performance und enormen Grip auf trockenen und nassen Straßen sowie eine hohe Laufleistung für Vielfahrer [...]
Der CST CM-615/CM-616 bewährt sich bei kleinen Motorrädern der Einsteigerklasse. Der radiale Straßenreifen mit großer Kontaktfläche der Laufflächenmitte bietet einen hohen Fahrkomfort und Stabilität. Sein [...]
Der Continental CONTIROAD ist ein agiler Langstreckenläufer „Engineered in Germany“ und bringt mit seinen Korbacher Genen frischen Schwung in das Straßensegment.Der Conti Road ist angesiedelt zwischen dem [...]
Der Mitas Sport Force+ soll genau die richtige Wahl für Fahrer von Sport- und Touring-Maschinen, sowie Naked Bikes sein.Bei den Sport Force+ Reifen verwendet Mitas eine neue Profilmischung basierend auf den jüngsten Ergebnissen der [...]
Der Dunlop Sportsmart TT (Track Technology) setzt neue Maßstäbe bei den Hypersport-Reifen und bietet beides, Top-Performance für die Landstraße und rennstreckentaugliche Eigenschaften für schnelle [...]
Der von Dunlop speziell für Sport-Bikes kleineren Hubraums 300 ccm ( wie Honda, Kawasaki, Yamaha und KTM ) entwickelte DUNLOP GPR 300 Motorradeifen bietet viel Performance für wenig Geld.Dem GPR 300 wurde ein sportliches [...]
Der Heidenau K80 SM bietet unter allen Bedingungen ausgezeichnete Fahreigenschaften. Durch den Einsatz neuester Elastomertechnologie erreicht der Reifen maximalen Grip bei hoher Abriebsfestigkeit. Die Reifenkontur ist auf besonders agiles [...]
Der MICHELIN PILOT STREET verfügt über ein sportliches Profil, abgeleitet von einem der meistverkauften Sporttouringreifen, dem MICHELIN Pilot Road 2• maximale Aufstandsfläche durch wenig Negativprofil in der Reifenmitte• [...]
METZELER Sportec M5 - Auslauf / Restbestände zum Sonderpreis. Auch für seinen Nachfolger der M7 gibt es bereits Ersatz. M9RR ist der aktuellste aus der Sportec M Familie.Metzeler Sportec M5 bietet mit seiner innovativen [...]
Heißt aber nicht dass sie dafür nicht geeignet währen.
Sofern dein Motorrad keine Fabrikatsbindung in den Fahrzeugpapieren eingetragen hat, oder eine EU Homologation besitzt musst du lediglich auf die richtige Größe / Bauart (radial/diagonal) / Geschwindigkeitsindex / Tragfähigkeitsindex achten.
Ob dann der Reifen mit deinem Motorrad optimal harmoniert, ist aber eine andere Fragestellung.
Neu Reifen werden auf älteren Motorrädern mit Reifenbindung meistens auch nicht mehr getestet, also wird der Reifenhersteller dafür auch keine Freigabe oder Serviceinformation mehr erstellen.
Bridgestone RS10
5.00
Bridgestone S21
3.89
Bridgestone S22
4.74
Dunlop MUTANT
4.22
Dunlop Q-LITE
4.00
Heidenau K 66
4.60
Metzeler M7
4.14
Metzeler M9 RR
4.44
Michelin POWER 2CT
4.40
Michelin ROAD 6
4.27
Pirelli MT 60
4.13