Der neue Diagonalreifen vom Metzeler soll den Sportec Klassik erstzen. Das Design des sportlichen Profils wurde von dem M5 abgeleitet. Eine neue Mischung mit hohem Silica-Anteil soll viel Grip nicht nur auf trockener Fahrbahn, sondern auch bei Nässe garantieren.
Einfaches Einlenken in Schräglage, leichtes, agiles Handling weitere Eigenschaften des Neulings.
Hohe Sicherheit mit einem sehr gutes Feedback und die verlängerte Profilrillen im Schulterbereich sorgen für eine optimierte Drainage. 2-Lagen Nylonkarkasse Verbesserte Laufeigenschaften Hoher Komfort
Etwicklt für 125er Leichtkrafträder wie z.b Yamaha YZF-R125 oder Honda CBR 125R.
Seit mehr als hundert Jahren gilt die Marke mit dem blauen Elefanten Motorradfahrern weltweit als Maßstab für Zweiradreifen. Viele denken bei den Produkten der deutschen Traditionsmarke allerdings nur an Reifen für Straßenmotorräder und Scooter, denn in diesem Segment ist METZELER bereits mit vielen erfolgreichen Produkten wie dem SPORTEC™ M7 RR, dem ROADTEC™ Z8 INTERACT™ und dem neuen ROADTEC™ 01 vertreten. Gleichwohl ist die Marke auch im Offroad-Segment seit vielen Jahrzehnten und mit großem Engagement aktiv. Wie erfolgreich METZELER dabei ist, zeigt die Leistung des MCE 6 DAYS EXTREME, mit dem seit 2009 die eindrucksvolle Zahl von insgesamt 29 Titeln bei den FIM Enduro Weltmeisterschaft und acht aufeinanderfolgenden Titeln bei den FIM SuperEnduro Weltmeisterschaft eingefahren wurden.
Touratech zeigt aktuell einen Umbau einer BMW 1200 GS Rambler Gewichtsoptimiert für den Offroad Einsatz. Neben Gewichtsreduktion wurde auch die Gabel getauscht und eine von der BMW F800 GS Adventure verbaut mit einer 2.15 X 21 Zoll Speichenfelge. Dies bewirkt viel mehr Führung in Kurven als das serienmäßige Vorderrad welches bei losem Untergrund schneller einklappt.
Auf der Straße wünscht sich der Fahrer zwecks Handling dann wieder einen keineren Durchmesser.
Der richtigen Kompromiss zu finden ist die große Herausforderung der Hersteller, die fast alle eine Reiseenduro anbieten, jedoch mit unterschiedlichen Konzepten.
Die 2017er Honda Africa Twin ist mit einem 21" Vorderrad bestückt.
Ducati Multistrada 1200 Enduro hat 19" wie auch die Multistrada 950
Ducati Multistrada 1200 hingegen nur 17"
Suzuki V-Strom 650 19"
KTM 1190 Adventure 19"
BMW 1200 GS sind auch alle auf 19" unterwegs.
Der Wunsch wäre wie bei manchen Supermotos mit zwei Satz Felgen, einen für on und einen für offroad.
Bisslang scheint aber der beste Kompromiss bei den schweren Endurotourern die 19" Bereifung auf Speichenfelge zu sein.
Pitbike oder Pocket Bikes sind mini Motorräder mit denen die Väter versuchen den Nachwuchs von kleinauf für das Motorradfahren zu begeistern. Es gibt verschiedene Veranstalter dieser keinen Rennserien, wo sich die kleinsten untereinander messen und die erste Rennluft schnuppern können. Auch der ADAC veranstaltet einen Pocket Bike Cup. der 2017 schon zum 22ten mal stattfindet. Die 4 PS starken Bikes sind eine Miniaturausgabe großer Rennmotorräder und fahren aktuell auf PMT Einheitsreifen.
Es sind ausschließlich Reifen der Fa. PMT zulässig. Über die angegebenen Reifen hinaus dürfen keine anderen Reifen anderer Hersteller oder Größen verwendet werden.
Vorderrad: Junior 90/65 R 6.5
Hinterrad: Junior 90/65 R 6.5
Neben dem Spass den alle dabei haben sollen, geht es dabei auch schon um hunterstel Sekunden, also wird eifrig an den Motorrädern geschraubt.
Auch andere Reifenhersteller bieten passenden Reifen für diese kleinen Bikes.
So gibt es unterschiedliche Motorradreifen für jeden Einsatz. Slick Motocross Strasse usw ...
Am 02. Januar 2017 startet die 39. Auflage der berühmten Rallye Dakar.
Der Auftakt der Rallye findet 2017 zum ersten Mal in Paraguay statt. Die 9.000 km lange Route endet am 14. Januar in Buenos Aires, Argentinien. Michelin stattet 2017 die Werksmotorräder von Honda, Yamaha, Husqvarna und KTM mit dem MICHELIN Desert Race in Kombination mit dem Moosgummi MICHELIN Bib Mousse aus.
Die Rallye Dakar wurde bei den Motorrädern noch nie mit einem anderen Reifen als MICHELIN Desert Race gewonnen.
Was meinen Sie, wer dieses Jahr die Rallye Dakar gewinnt?
Eine Hommage an alle motorradfahrenden Frauen
Die Kampagne Natural Born Lady Rider™ ist Name und Programm für die 24. Auflage des METZELER Kalenders: Er zeigt die ganze Bandbreite des Muts, der Entschlossenheit und der Begabung von Frauen auf zwei Rädern.
Mit dem METZELER Kalender 2017 zeichnet die bekannte Motorradreifenmarke in zwölf ausdrucksstarken Motiven eine Hommage an alle Fahrerinnen auf zwei Rädern. Der Titel des Kalenders Natural Born Lady Rider™ transportiert gleichermaßen den Stolz wie die Entschlossenheit von Frauen, die ihren Lebenstraum auf dem Motorrad leben.
Die gleichnamige Kampagne von METZELER geht einher mit dem Jubiläum des Produktionsstarts der ersten Motorradreifen der Marke vor 125 Jahren. Sie wurde eingeläutet mit einem 48-stündigen Filmmarathon im November 2016. Im Mailänder Deus Leica Theatre wurden in dieser Zeit ausschließlich Streifen gezeigt, die Frauen auf Motorrädern zum Thema haben. Der in limitierter Auflage produzierte Kalender transportiert genau diesen „Spirit“ von der Leinwand auf die gedruckten Monatsblätter.
In der aktuellen Motorrad 12/2016 ist die Dauertest Zwischenbilanz für die HARLEY-DAVIDSON XL 1200 CA zu finden, sowie auch eine Reifenempfehlung. Da es aber mehrere überarbeitete Cruiser Reifen von den Herstellern wie Continental, Bridgestone, Metzeler, Dunlop und Michelin gibt die noch nicht getestet wurden, hat man eine Empfehlung auf einen großen Reifentest in den Aprill 2017 verschoben.
Die Vorstellung der neuen Custom Reifen wie den Bridgestone H50 oder den kürzlich präsentierten ContiTour finden sie auch bei den hinterlegten Links.
Wer wissen will, was die Motorradfahrer wollen, der muss mit ihnen reden. Dieses Credo beherzigen die Motorradreifen Hersteller Metzeler und Pirelli durch zahlreiche Auftritte unseres Eventteams bei Messen und Open-Air-Veranstaltungen über die ganze Motorradsaison hinweg. Los geht es wie immer mit den Frühjahrsmessen, dem traditionellen Saisonauftakt für viele Zweiradfans.
Die erste in der Reihe ist die Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen vom 27. bis 29. Januar. Weiter geht es auf der Bike Austria in Tulln/Österreich (3. bis 5. Februar), der Motorrad live in Stuttgart (10. bis 12. Februar) sowie der IMOT in München und der Swiss Moto in Zürich, die beide vom 17. bis 19. Februar ihre Tore öffnen. Es folgen die Hamburger Motorradtage (24. bis 26. Februar), die Messe Motorräder in Dortmund (2. bis 5. März) und als Abschluss die Berliner Motorradtage (24. bis 26. März).
Auch Michelin ist auf fast allen Messen vertreten.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Im Jannuar 2017 erscheint das erste Motorrad Magazin "MOTO STYLE" welches es anstelle des Kataolgs 3 mal jährlich geben wird. Neben den aktuellen Produkten, soll es umfangreiche Redaktionelle Beiträge über Veranstaltungen Reisereportagen oder andere für Biker interesante Berichte geben auch über Motorradreifen.
Etwa 120 Seiten umfasst die erste Ausgabe die es kostenlos in allen Shops oder auch online gibt.
Dunlop bringt (als Nachfolger des SportSmart II ) den neuen Hypersport-Reifen SportSmart2 Max auf den Markt.
Er vereint in sich Erkenntnisse, die Dunlop aus dem Gewinn der Langstrecken-WM sowie der Entwicklung des revolutionären Sporttouring-Reifens RoadSmart III gewonnen hat, und markiert einen neuen Maßstab hinsichtlich leichten Handlings, glasklaren Feedbacks und niedrigen Verschleißes.
Nun können auch alle Fahrer der großen Adventure-Modelle von KTM von der Top-Performance der Scorpion Trail II profitieren, denn die neue Spezifikation „K“ des beliebten PIRELLI Reifens wurde speziell für die 1190 Adventure/ABS (ab Modelljahr 2013) und 1290 Super Adventure (Modelljahre 2015 und 2016) optimiert.
Ab sofort sind die folgenden beiden Motorradreifen für die Ausstattung der V2-Reiseenduros verfügbar:
Vorderrad: 120/70 ZR19 (60W) SCORPION TRAIL II "K"
Hinterrad: 170/60 ZR17 (72W) SCORPION TRAIL II "K"
Wie der Name schon ankündigt hat Continental noch einen Touringreifen für schwere Tourer und Custombikes und Chopper für die Saison 2017 im Paket.
Der CONTITOUR mit einem völlig neuen Profildesign welches für eine optimale Ableitung des Wassers bei nassen Strassenbedingungen sorgen soll. Der Hinterreifen hat fast kein Profil in der Laufflächen-Mitte dies begünstigt nicht nur die Langlebigkeit, sondern auch die Laufrichtungsstabilität. MileagePlus heißt diese spezielle, von Continental entwickelte Technologie, welche die Laufleistung erhöht und ein agiles Fahrvergnügen sicherstellt. Weiterhin sollen den ContiTour ein einfaches Handlig und hoher Komfort auszeichnen.
Der neue Continental ContiLegend soll den Retro Motorräder die Möglichkeit bieten, die Bereifung auf den technisch neuesten Stand zu bringen. Der Motorradreifen wird in WWW Weiswand angeboten. Das Reifenprofil ist an den MileStone angelehnt.
Trotz Continental-MileagePlus-Technologie, ausgeklügelter Drainage-Schnittführung über die gesamte Lauffläche und modernster Fahreigenschaften scheint dieser Weißwand-Riese aus einer längst untergegangenen Epoche wieder aufgetaucht zu sein. Ein gnadenloser Romantiker, der ein konsequent klassisches Setup in die Custom-Zeit beamt.
Der Name ist nicht neu aber das Profil. Ab 2017 der ContiCity der passend Reifen für leichte, klassik und allrounder Motorräder.
Ein langlebiger Mopedreifen mit modernster Leistung, hervorragendem Grip, mit einem traditionelle Erscheinungsbild.
Sein gezackter Profilschnitt verschafft ihm einen prägnanten Auftritt und starken Grip, die ausgewogene Mischung sorgt für überzeugende Langlebigkeit und stoische Kurvenstabilität. Ein Motorradreifen, gebacken für dynamische Zeitreisende
Der neue straßenzugelassene Reifen wurde vor allem in Hinblick auf exzellente Handlingeigenschaften entwickelt und sowohl auf Teststrecken als auch im Renneinsatz ausgiebig auf Herz und Nieren geprüft.
Prototypen des neuen D 212 GP Racer kamen bei den 12 Stunden von Portimao sowie beim 24-Stunden-Rennen in Barcelona zum Einsatz, beim Bol d’Or wurde eine Vorserienversion eingesetzt, und beim letzten Rennen zur französischen Superbike Meisterschaft fuhr Lucas Mahias die mit dem Serienreifen bestückte GMT94 Yamaha in beiden Läufen zum Sieg.
Das Entwicklungsziel von Avon war es, bei dem neuen AVON SPIRIT ST - Sporttourer-Reifen war neben ausgezeichnetem Grip auf nassen wie trockenen Fahrbahnen auch, beste Handlingeigenschaften zu erzeugen. Trotz höchster Fahrstabilität wollen wir zudem mit einer sehr guten Laufleistung überzeugen, denn dafür sind die Motorradreifen von Avon ja bestens bekannt, erklärt Ashley Vowles, verantwortlicher Entwickler für Motorradreifen beim britischen Traditionshersteller Avon.
„Wir haben sehr viele Prüfungen auf den unterschiedlichsten Motorradmodellen mit etlichen Testfahrern durchgeführt – mit außergewöhnlich guten Ergebnissen. Daher freuen wir uns, den neuen Avon SPIRIT ST jetzt vorstellen zu können.“
Der ANGEL™ SCOOTER und der DIABLO ROSSO™ SCOOTER stellen den direkten Transfer der beiden bekannten Pirelli-Reifenfamilien ANGEL™ und DIABLO™ in den Rollerbereich dar. Beide Modelle übernehmen deren typische und spezifische Produkteigenschaften und decken somit die unterschiedlichsten Anforderungen verschiedener Roller- und Fahrertypen ab.