In den aktuellen Ausgaben der MOTORRAD und der PS
erscheint der aktuelle Motorradreifentest 2014 Sportreifen.
Der Tourenreifen Test wird in den darauffolgenden Zeitschriften veröffentlicht.
Für den sportlichen Start in die Motorradsaison 2014 gibt es jetzt ein besonders attraktives Angebot von Pirelli Motorradreifen:
Wer sein Bike mit einem neuen Satz der Typen DIABLO™ Rosso II, DIABLO™ Rosso Corsa oder DIABLO™ Supercorsa SP ausstattet, bekommt on top eine coole Bauchtasche von Givi – perfekt für alle Utensilien, die in der Lederkombi keinen Platz finden.
Die Motorradreifen Hersteller zu erreichen ist nicht immer einfach, aber die meißten schneiden recht gut ab. Durch die mehrsprachig zu pflegenden Seiten artet es meist in DENGLISH aus. Negativ hervorzuheben ist Dunlop " ...einen echten Schnitzer leistete sich DUNLOP, wo in der entsprechenden Auswahlzeile des Formulars kein Empfänger hinterlegt ist - erst beim Wechsel auf die europäische Seite des Herstellers kann die Serviceanfrage an die Motorradabteilung übermittelt werden. " Auch bei Fragen zu Reifenfeigaben ein Fauxpas von Dunlop: " ... wenn in Ihren (neuen) Fahrzeugpapieren keinen Reifenfabrikatsbindungmehr angegeben is, benötigen Sie auch keine Freigabe mehr." Diese Antwort hätte spätestens beim HU-Termin einige Umstande verursacht und bei einem Unfall sogar noch bösere Folgen. Auch Avon bekommt in dem Test lediglich ein befriedigend.
Der Tourensport-Reifen ContiRoadAttack 2 Gran Turismo wird die Erstbereifung der neuen 2014 BMW R 1200 RT. Schwere Tourenmotorräder wie die BMW stellen für Motorradreifen besondere Herausforderungen dar, deswegen haben die Korbacher Ingenieure von Continental speziell für diese Fahrzeugklasse den ContiRoadAttack 2 Gran Turismo im Angebot. Die ausgezeichneten Eigenschaften des Reifens ist vor allem dem innovativen Aufbau der Karkasse anzurechnen. Eine verstärkte Konstruktion mit einer zweiten Karkassenlage führt zu verbesserter Stabilität bei leichtem Handling mit schwereren Maschinen. Außerdem konnte das Abriebverhalten verbessert werden, die Laufleistung des Pneus ist nun noch höher.
Die technischen Raffinessen des ContiRoadAttack 2 Gran Turismo kann jeder selbst erfahren
Spielerisches Handling, sichere Fahrkontrolle und klares Feedback sind das Ergebnis der Continental Motorradreifen-Entwicklung. Mit dem ContiRoadAttack 2 Gran Turismo kann das jeder Biker ab dem ersten Meter mit dem eigenen Motorrad erfahren.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Auf der Yamaha MT09 kommt auch der D214 als Erstausrüstung zum Einsatz.
Kann aber dann mit dem neuen Motorradreifen DUNLOP SPORTSMART II esetzt werden.
2013 - Der neue Motorradreifen Dunlop Sportmax D214 wurde als Erstausrüstungsreifen in der Entwicklung speziell auf die Anforderungen der Kawasaki Z800 und der Honda CBR 600RR zugeschnitten.
Beim D 214 – Hinterradreifen kommt eine HighTech-Karkassenkonstruktion mit JointLess Belt (JLB) - Gürtel und einer Mono-Compound Lauffläche zum Einsatz. Die KaWa fährt die Spezifikation "J" und die Honda den "K"
Avon Tyres bringt im Januar 2014 eine Reihe neuer Größen für den Storm 3D X-M auf den Markt. Der in Großbritannien hergestellte Motorradreifen wurde speziell für schwere Reisemotorräder entwickelt.
Der Avon Storm 3D XM ist ein weiteres Familienmitglied der populären Sport-Touring-Reifenserie Avon Storm Ultra und basiert auf der ausgereiften Technik dieser Serie. Er garantiert aber eine höhere Kilometerleistung. Diese wird vor allem von Fahrern erwartet, die ihr Motorrad sowohl beruflich als auch in der Freizeit nutzen.
Der Storm 3D X-M verfügt über verschränkte dreidimensionale Punkte in den Rillen des Reifens, was Stabilität, Grip und Aufwärmzeiten verbessert und Profilflexing reduziert. Diese neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Reifentechnologie ergeben ein Profil mit hohem Silika-Anteil (Single- und Multi-Compound), das den Grip auf nasser Fahrbahn optimiert.
DER METZELER KALENDER 2014 "THE ROAD TO LEGEND" FEIERT DAS ENGAGEMENT DER MARKE IN ROAD RACING WETTBEWERBEN
Die 21. Ausgabe des Kult-Kalenders versammelt 19 Bilder aus der Welt des Road Racing – in Farbe und Schwarz-Weiß. Ergänzt wird die Fotosammlung mit der kleinen, aber feinen Filmdokumentation
"The road to legend: a story about road racing".
"The road to legend" ist das Thema des neuen Metzeler Kalenders für 2014, der von der faszinierenden Welt des Road Racing inspiriert wurde. Der Kalender wird ergänzt durch den Dokumentar-Kurzfilm "The road to legend: a story about road racing".
Seit dem Jahr 1994 zeigt der „Metzeler Classics“ Kalender die schönsten Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus der goldenen Zeit des internationalen Motorrad-Rennsports......
Auf der Rennstrecke in Aragón/Spanien ging für Continental Motorradreifen eine erfolgreiche Saison 2013 in der FIM European Classic Series zu Ende. Am letzten Oktoberwochenende vom 25. bis 27. zeigte der ContiRoadAttack 2 Classic Race erneut sein dominierendes Performance-Level. Bei vergangenen Rennen und Testfahrten stellten die Piloten, die mit dem ContiRoadAttack 2 Classic Race ausgestattet waren, immer wieder die hervorragenden Fahreigenschaften des Korbacher Radialreifens unter Beweis.
Aktuell liegen für den DUNLOP STREETSMART rund 180 Freigaben vor.
Gerade bei älteren Bikes mit nicht mehr zeitgemäßen Fahrwerken stellt der Umstieg auf einen modernen Reifen die einfachste und günstigste Möglichkeit dar, die Fahreigenschaften erheblich zu verbessern. Unhandliche und unpräzise Bikes legen plötzlich eine bis dahin nicht gekannte Handlichkeit an den Tag, bleiben beim Bremsen stabiler und ziehen eine deutlich sauberere Linie durch die Kurve.
November 2013. Der neue ContiRoadAttack 2 EVO rollt an. Als Rundum-Neuentwicklung garantiert er dem Sport-Touring-Fahrer deutliche Fortschritte. Die Neuentwicklung bietet dem anspruchsvollen Tourenfahrer beste Argumente. Brillantes Nassgrip-Verhalten, erhöhte Laufleistung unter Beibehaltung der bekannten Continental Charakteristika: herausragendes Handling, Trockengrip und Stabilität. Der ContiRoadAttack 2 EVO bereichert das Produktportfolio des Korbacher Reifenherstellers um ein weiteres Produkt, denn der bewährte ContiRoadAttack 2 wird weiterhin in allen gängigen Größen produziert.
Dunlop präsentiert mit dem SportSmart² den Nachfolger des SportSmart. Der neue Motorradreifen setzt mit neuen Technologien und innovativen Verarbeitungsmethoden die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers fortsetzt, ist gleichzeitig aber eine komplette Neuentwicklung. Der SportSmart² bietet neben hohem Komfort, erstklassigem Handling sowie optimiertem Grip bei Nässe und im Trockenen auch eine hohe Laufleistung sowie exzellentes Hochgeschwindigkeitsverhalten.
Für die technologischen Innovationen und Verbesserungen des SportSmart 2 zeichnet das europäische Dunlop-Forschungs- und Entwicklungsteam verantwortlich, das sich auch Erkenntnisse und Technologien aus den überaus erfolgreichen Rennsportprodukten wie dem neuen D212 GP Pro zu Nutze gemacht hat.
Der Herbst steht bereits in den Startlöchern. Für alle, die auch in der dunklen Jahreszeit mit ihrem Roller unterwegs sind, zählt dann vor allen eines: Sicherer Grip bei schlechtem Wetter. Für diese Anforderung haben mittlerweile fast alle Hersteller Rollerreifen mit M&S Kennung im Programm.
So auch Metzeler mit dem Feelfree Wintec. Dank seiner M+S-Zulassung ist er an kalten Tagen ein verlässlicher Begleiter. Seine ideal abgestimmte Gummimischung macht ihn darüber hinaus auch im Frühjahr und Sommer zur perfekten Wahl für alle Scooterfahrer.Der Feelfree Wintec ist der Ganzjahresreifen von Metzeler für alle Roller- und Scooter-Piloten. Für perfekten und sicheren Grip im Nassen weist seine Gummimischung einen hohen Silica-Anteil auf. Gemeinsam mit den feinen Lamellen im Profildesign verbessert das die Haftung auf feuchten und rutschigen Straßen und schafft beste Voraussetzungen für ein sicheres Fahrverhalten unter allen Witterungsbedingungen. Das spezielle Layout der Lamellen vergrößert zudem die Reifenaufstandsfläche des Feelfree Wintec und gewährleistet gleichzeitig eine zuverlässige Wasserverdrängung.
2016 - Der ContiMove ist Auslauf und wird nicht mehr produziert !!
Den Continental ContiMove365 M&S Rollerreifen gibt es ab 2015 in neuen Reifengrößen.
Alle haben M+S Kennung, sind also laut StVO auch für den Winterbetrieb zugelassen.
3.00 -10 (50M) CONTIMOVE 365 M+S
110/70 -11 (54M) CONTIMOVE 365 M+S
110/90 -12 (64M) CONTIMOVE 365 M+S
110/90 -13 (56Q) CONTIMOVE 365 M+S
130/70 -13 (63Q) CONTIMOVE 365 M+S REAR
150/70 -13 (66S) CONTIMOVE 365 M+S
Zum 150. Geburtstag der Marke Metzeler sollen auch die Biker feiern. Jeder Käufer eines Satzes Metzeler Motorradreifen im Zeitraum vom 01.08. - 30.09.2013, kann an der Verlosung von 150 Satz Metzeler Reifen für die kommende Saison teilnehmen!
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Die Motorradzeitschrift PS testet in ihrer aktuellen Ausgabe Juni 2013, diverse Sportreifen der Top-Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli.
Gefahren wurden die Reifen auf einer BMW HP4
Getestet wurden die Motorradreifen im Nassen wie auch im Trockenen nach Kaltlaufverhalten, Handling, Zielgenauigkeit, Stabilität, Grip, Verhalten im Grenzbereich, Aufstellmoment beim Bremsen, Feedback und Bremsweg bei 100 km/h.
Die Zeitschrift MOTORRAD testet, in der aktuellen Ausgabe Mai 2013, 6 verschiedene Enduroreifen.
Gefahren wurden die Reifen auf der Triumph Tiger Explorer.
Getestet wurden die Reifen nach Handlichkeit, Lenkpräzision, Kurvenstabilität/Sozius, Haftung in Schräglage, Haftung beim Beschleunigen, Geradeauslaufstabilität, Grenzbereichverhalten und Aufstelltmoment.