Michelin POWER

Sport

5.00

5.00 / 4 Bewertungen
Michelin
POWER

POWER - Dieses Reifenprofil wird vom Hersteller nicht mehr, oder nur noch in einigen Größen produziert.
Es wurde oder wird ersetzt mit dem: Michelin POWER 2CT

Michelin POWER 2CT

Der Michelin Pilot Power setzte lange Zeit die Maßstäbe in seinem Segment. Schräglagen von mehr als 50° auf dem Trockenen und sogar noch 41,9 ° bei Nässe sind möglich. Selbst bei extrem sportlicher Fahrweise kann man dem Pilot Power uneingeschränkt vertrauen, denn er kündigt den Grenzbereich sanft an und überträgt wirkungsvoll die Leistung beim Beschleunigen. Mit dem Pilot Power profitieren Sie von der Erfahrung, die Michelin im Rennsport gesammelt hat: seine synthetische Gummimischung aus dem MotoGP verkürzt die Aufwärmphase. Pilot Power, enthält jede Menge Rennsport.

Obwohl der Michelin Pilot Power schon lange einen Nachfolger hat, ist er nach wie vor ein sehr beliebter Motorradreifen mit einem sehr guten Preis/Leistungs- Verhältniss.
So hat Michelin neulich entschieden Ihn zumindest in der Standard Reifengrößen 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17 im Program zu behalten.

 

Den Michelin POWER kannst du jetzt in allen verfügbaren Reifengrößen günstig im online Shop sofort kaufen.
Dazu findest du auch noch reichlich und umfangreiche Erfahrungen ✓ Kundenbewertungen ✓ Freigaben ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ zu diesem Motorradreifen.

Welches der richtige Luftdruck, Reifendruck (bar) für den Michelin POWER ist, hängt von deinem Motorrad bzw. dessen Gesamtgewicht ab, welches du in der Motorrad-Suche finden kannst. Dort findest du auch Angebote, Satz Preise und Lieferzeit, oder wie sich der Reifen auf deinem Motorrad verhält, wie Trockengrip, Nasshaftung und Handling.

Technische Daten:

Hersteller Michelin
Profil POWER
Reifentyp Sport /
Reifengröße Vorderreifen:
Hinterreifen:
Karkasse
Speedindex
Loadindex
Herstellungsland

Habe noch nie bessere Reifen gefahren, kleben unfassbar gut auf der Straße und sind super schnell warm gefahren

Auch 2018 immer noch ein Testsieger ohne wenn und aber ... Fazit - Der Pilot Power ist der Überflieger dieses Vergleichs. Einfach unglaublich, wie gut diese Pelle sowohl im Trockenen als auch bei Nässe funktioniert. Nur bei der Stabilität gibt's leichten Abzug, weil in der Steety wegen des etwas weich wirkenden Reifens mehr Bewegung herrscht als mit der Konkurrenz. Auf dem Nasskurs schlägt der Michelin dann gnadenlos zurück. Es scheint, als zerteile er das Wasser, um dann zügig durchzupflügen.Dazu winkelt er super-eas ab und trifft die Linie haarfein - sagenhaft! Der Pilot Power macht im Nassen so Laund, dass man sein Mütchen kühlen muss, um nicht doch irgendwann im OFF zu landen. https://de.mynetmoto.com/news.cfm/1149-motorradreifen-test-im-schatten-ihrer-nachfolger.html

Der Pilot Power ist zwar in die Jahre gekommen, war aber lange Zeit das Maß aller Dinge und ist auch jetzt noch eine spitzen Alternative mit einem super Preis/Leistungs Verhältnis. Michelin hat aber mit seinen Nachfolgern die Messlatte wieder höher gelegt.

In dem 2025er Reifentest der Zeitschrift Motorrad, wurden sechs Sport- und sechs Hypersportreifen in den Größen 120/70 ZR17 und 190/55 ZR17 auf einer BMW S1000 RR auf der Landstraße, der Rennstrecke und einer Nassteststrecke geprüft, mit den vorgeschriebenen (...)

01.03.2025

MICHELIN Promotion

MICHELIN Promotion
2025 - Jetzt bis zu 30 € Cashback sichern! Starte jetzt mit unserem sportlichen Michelin Power 6 Motorradreifen richtig durch und sichere dir vom 15.03. – 31.08.2025 bis zu 30 € Cashback auf deinen Reifenkauf!  *Alle Informationen und die vollständigen (...)

Maxi-Scooter sind nicht nur für die Stadt gedacht: Ihr Einsatz auf der Straße für Freizeitfahrten hat an Beliebtheit gewonnen, und Michelin möchte mit dem neuen Michelin Power Shift eine Option anbieten, die sich auf diesen doppelten Einsatz, täglichen Gebrauch und (...)

Pirelli kündigt für 2025 die Markteinführung von zwei neuen Reifen an, die das bereits umfangreiche Angebot an Motorradreifen weiter ausbauen: Neu auf den Markt kommen der Pirelli DIABLO POWERCRUISER und ein neuer SCORPION MX32 MID SOFT. Der neue Pirelli DIABLO (...)

25.09.2024

Mitas stellt die Erstbereifung des neuen Colibri-Elektrozweirades M22

Mitas stellt die Erstbereifung des neuen Colibri-Elektrozweirades M22

Sport Motorradreifen Test 2024: Die Qual der WahlDie Saison 2024 bringt erneut eine Herausforderung für Motorradfahrer mit sich: die Wahl des richtigen Sport Motorradreifens. Die gute Nachricht: Ein Fehlkauf ist nahezu unmöglich, da die Unterschiede zwischen den Testkandidaten minimal (...)