Metzeler

Metzeler M7
150/60 ZR17 (66W) Metzeler Sportec M7 RR

Hinterreifen TL Racing Sport EAN 8019227245011

Metzeler M7 150/60 ZR17 (66W) Metzeler Sportec M7 RR Hinterreifen TL-Schlauchlos Racing,Sport Motorradreifen M/C

4.14

4.14 / 7 Bewertungen
Preis: 111.21 EUR
(incl. MwSt. excl. Vers.)

Auf Lager.

Technische Daten:

Hersteller Metzeler
Profil M7
Reifengröße 150/60 ZR17
Kategorie Motorradreifen M/C
Reifentyp Racing,Sport
Fahrzeugachse Hinterreifen
Speedindex W
Loadindex 66
Karkasse TL / TL-Schlauchlos / Radial
EAN 8019227245011
ArtNr 2450100
DOT Neu
Gewicht 5.17 kg
Herstellungsland CN

Den Metzeler M7 / Racing,Sport Motorradreifen als Hinterreifen in der Größe 150/60 ZR17 (66W) Metzeler Sportec M7 RR jetzt bei myNETmoto.com günstig online kaufen.

Du bist nicht sicher ob dieser Motorradreifen in der entsprechenden Reifengröße, mit dem Load Index 66 und dem Speed Index W auf dein Motorrad passt?

Überprüfe das in unserer umfassenden Motorrad Datenbank mit den dafür kompatiblen Motorräder , ob es dafür eine Empfehlung vom Hersteller gibt.

Ob sich ein Wechsel zu diesem Motorradreifen auf die Performance, den Grip, oder das Handling von dem Motorrad auswirken, kannst du den dort verlinkten Reifentests entnehmen.

Zu diesem Reifen findest du außerdem umfangreiche Erfahrungsberichte ✓ Testberichte ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ Aktionspreise ✓ Videos ✓

Wenn du nach Motorrad suchst, kannst du auch Satz-Angebote finden, den empfohlenen Reifendruck (bar/psi) für den 150/60 ZR17 (66W) Metzeler Sportec M7 RR in Kombination mit deinem Motorrad und vieles mehr.

  2016 - Testsieger - Fazit : "... der Metzeler M7 ist und bleibt ein echtes Universaltalent für sportliche Fahrertypen - ob auf der hausstrecke oder bei der Rennstreckenhatz. Seine Ausgewogenheit lässt ihn mit Fug und Recht auf Platz eins stehen."  Den Motorradreifentest hier >>

  2014 - Testsieger - Fazit  " Mit dem SportecM7RR schiebt sich Metzeler zurück in den Ring. Der Nachfolger des glücklosen M5 überzeugt vor allem im Alltag, wo er selbst die Kraft von PS-Boliden sicher auf den Asphalt brennt." Den gesamten Test finden sie unter NEWS >>

  Mai 2014  Platz 2  - Fazit: " Mer M7RR ist wie der Conti ein Schnellstarter, der innerhalb kürzester Zeitein gutes Fahrgefühl vermittelt, obwohl er keine glasklare Rückmeldung liefert. Sein Grip-Niveau ist bei Nässe wir Trockenheit auf Augenhöhe mit den Besten im Test. Bei forcierter Fahrweise macht der Metzeler sogar richtig Spaß, auch wenn Ihm die Agilität eines Continental oder eines Pirelli abgeht. Wie der Bridgestone ist der M7-RR ein Freund für alle Fälle, der einen nie im Stich lässt. Grundsolide, harmonisch und berechenbar sammelt er haufenweise Punkte."

  Februar 2014  "Ein dickes Plus an Rückmeldung und Handlichkeit vor allem bei Kälte und Regen - der erste Fahreindruck, den Motorrad vom Metzeler gewinnen konnte, ist überzeugend.

Presentation 2013 at the EICMA Milano >>

 

150/60 ZR17 (66W) Bridgestone BATTLECRUISE H50 / Bridgestone

Bridgestone BATTLECRUISE H50

150/60 ZR17 (66W) Bridgestone BATTLECRUISE H50

Preis: 182.04 EUR

150/60 ZR17 (66W) Bridgestone S21 / Bridgestone

Bridgestone S21

150/60 ZR17 (66W) Bridgestone S21

Preis: 99.96 EUR

150/60 ZR17 (65W) Dunlop ROADSPORT 2 / Dunlop

Dunlop ROADSPORT 2

150/60 ZR17 (65W) Dunlop ROADSPORT 2

Preis: 122.20 EUR

150/60 ZR17 (66W) Dunlop MUTANT / Dunlop

Dunlop MUTANT

150/60 ZR17 (66W) Dunlop MUTANT

Preis: 158.01 EUR

150/60 ZR17 (66W) Eurogrip Protorq Extreme / Eurogrip

Eurogrip Protorq Extreme

150/60 ZR17 (66W) Eurogrip Protorq Extreme

Preis: 65.15 EUR

150/60 ZR17 (66W) Eurogrip Protorq Extreme Aprilia / Eurogrip

Eurogrip Protorq Extreme

150/60 ZR17 (66W) Eurogrip Protorq Extreme Aprilia

Preis: 76.16 EUR

150/60 ZR17 (66W) Metzeler Sportec M7 RR / Metzeler

Metzeler M7

150/60 ZR17 (66W) Metzeler Sportec M7 RR

Preis: 111.21 EUR

150/60 ZR17 (66W) Michelin Power 6 / Michelin

Michelin POWER 6

150/60 ZR17 (66W) Michelin Power 6

Preis: 160.14 EUR

150/60 ZR17 (66W) Michelin ROAD 6 / Michelin

Michelin ROAD 6

150/60 ZR17 (66W) Michelin ROAD 6

Preis: 138.40 EUR

150/60 ZR17 (66W) Michelin SCORCHER 11 / Michelin

Michelin SCORCHER 11

150/60 ZR17 (66W) Michelin SCORCHER 11

Preis: 213.38 EUR

150/60 ZR17 (66W) Michelin PILOT POWER 2CT / Michelin

Michelin POWER 2CT

150/60 ZR17 (66W) Michelin PILOT POWER 2CT

Preis: 116.78 EUR

150/60 ZR17 (66W) Mitas SPORT FORCE PLUS RS / Mitas

Mitas SPORT FORCE PLUS

150/60 ZR17 (66W) Mitas SPORT FORCE PLUS RS

Preis: 102.60 EUR

150/60 ZR17 (66W) Mitas SPORT FORCE PLUS / Mitas

Mitas SPORT FORCE PLUS

150/60 ZR17 (66W) Mitas SPORT FORCE PLUS

Preis: 92.82 EUR

150/60 ZR17 (66W) Pirelli Diablo Rosso III / Pirelli

Pirelli DIABLO ROSSO III

150/60 ZR17 (66W) Pirelli Diablo Rosso III

Preis: 122.94 EUR

150/60 ZR17 (66W) Pirelli Diablo Supercorsa SP V4 / Pirelli

Pirelli DIABLO SUPERCORSA

150/60 ZR17 (66W) Pirelli Diablo Supercorsa SP V4

Preis: 165.89 EUR

Die Zeitschrift PS hat die Sportreifen in der aktuellen Ausgabe Juni 2019 getestet.

METZELER M7 RR 
Platz 5 - Fazit
: Bei Sportreifen Vergleich vor zwei Jahren noch Testsieger, landet der Metzeler heute nur auf dem vorletzten Rang. Was ist passiert? Das liegt hauptsächlich an den Mitbewerbern, die in dieser Zeit viel Entwicklungsarbeit geleistet haben. Einmal mehr zeigt dieser Umstand die unglaublich hohe Dynamik in diesem Metier. Das bedeutet aber nicht, dass der M7 RR plötzlich ein schlechter reifen geworden ist. Noch immer ein prima Allrounder, sammelt ei in jedem Kapitel fleißig Punkte. In Sachen Handling, Zielgenauigkeit und Feedback kann er mit der Spitze freilich nicht mehr voll mithalten. Im direkten Vergleich fühlt sich der Gummi dann auch nicht mehr ganz so knackig an.

Den ganzen Reifentest finden Sie hier >>

Zur Yamaha MT-09 Street Rally passte der M7 RR sehr gut und ich kann mir auch vorstellen, ihn auf meiner Daytona 675R für den Strasseneinsatz zu verwenden. Die sinnvollere Alternative für alle, die wissen, dass eine Strasse keine Rennstrecke ist, aber ihr (super)sportliches Motorrad trotzdem flott bewegen wollen. Die MT-09 kann man zwar nicht mit einem 1000er Supersportler vergleichen, aber für "nur" 115 PS reisst der Dreizylinder brutal an, ein Performance-Reifen ist daher kein Fehler. Das Handling ist nicht hyperagil oder gar nervös, aber berechenbar, so wie die Reaktionen des Reifens. Mit den neu aufgezogenen Reifen eine Woche nach diesem Test fuhr die Yamaha deutlich harmonischer und auch dynamischer, weil die Konturen noch erhalten waren. Bei einer direkten Gasannahme wie bei diesem Nakedbike.
 mehr >>

20/2018 - Reifenempfehlung " Der Sportec M7 RR harmoniert sehr gut mit der kleinen BMW. Gutes Abrollverhalten, hohe Eigendämpfung und neutrales Lenkverhalten zeichnen den Metzeler aus. Auch die Aufwärmphase bleibt kurz, und man fasst schnell Vertrauen in den Reifen. Der grip ist ausgezeichnet. Beim jüngsten Reifentest von Motorrad brillierte der M7 zudem auch bei Nässe.

Guter Reifen ! Der einem stets ein sichereres Gefühl in jeder Lage vermittelt. Leider nahmen diese positiven Eigenschaften nach erreichen der 4000km Grenze rapite ab.Nach 5000 km war sein Ende erreicht. Werde ihn aber wieder draufziehen , weil die ersten 4000 mehr als überzeugent waren.