Technische Daten:
| Vorderreifen | 100/90 -19 57H |
| Reifendruck: | 2.30 bar (vorne solo) |
| Felge: | 2.50 x 19 TL / Speichenfelge |
| Hinterreifen | 130/80 -17 65H |
| Reifendruck: | 2.30 bar (hinten solo) |
| Felge: | 4.00 x 17 TL / Speichenfelge |
Kaufe den empfohlenen Satz Reifen für deine BMW F 450 GS. Reifenfreigaben ✓ Service Information ✓ Herstellerbescheinigung ✓ Reifentest ✓ Reifenempfehlung ✓ Erfahrungen ✓
Täglich Motorradreifen Sonderaktionen nur online bei myNETmoto.
Wir pflegen die Datenbank mit größter Sorgfalt, übernehmen jedoch keine Verantwortung für Fehler und Vollständigkeit der Daten.
Zur Gegenprüfung, und um die Reifenfreigaben oder Service Information als PDF herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Webseite des Motorrad- oder Reifenherstellers!
Alternative Größen müssen gegebenenfalls in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden!Bei M&S Reifen mit geringerem Geschwindigkeitsindex braucht man evt. einen Aufkleber. ( Wie auch bei PKW Winterreifen )
Auch der hier empfohlene Reifendruck (in bar / psi) für dein Motorrad, kann je nach Reifenhersteller minimal variieren.
Achten Sie auf den unterschiedlichen Luftdruck je nach Einsatz: ( Beladung, Temperatur, Strasse, Rennstrecke, Gelände ... )
Je nach Felgengröße, brauchst du bei einer Speichenfelge auch ein neues Felgenband, passenden zum Zoll-Durchmesser der entsprechenden Felgenbreite oder des Felgenbettes.
Continental TKC 80² - Mit dem neuen TKC 802 präsentiert Continental nach vier Jahrzehnten die konsequente Weiterentwicklung seines legendären Motorradreifens TKC 80 und setzt mit der zweiten Generation neue [...]
Eurogrip TrailHound – Beide Modelle, Trailhound STR und SCR, wurden in Italien entwickelt und bieten herausragende Leistung, Haltbarkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrer von Adventure-, Scrambler- und [...]
Der METZELER KAROO 4 Street ist ein On/Off-Stollenreifen, der für hochwertige Adventure-Motorräder und Maxi-Enduros konzipiert wurde.Er ist für 70 % Straßeneinsatz und 30 % Offroad-Nutzung ausgelegt und bietet daher eine [...]
Eurogrip TrailHound – Beide Modelle, Trailhound STR und SCR, wurden in Italien entwickelt und bieten herausragende Leistung, Haltbarkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrer von Adventure-, Scrambler- und [...]
Eurogrip RoadHound - Jage das Abenteuer in jeder KurveRoadHound, der Sport-Touring-Reifen für Sportmotorräder, Naked Bikes und Crossover aller Hubräume.Folge dem Hund und genieße die Fahrt durch Städte, Autobahnen und [...]
Mitas ENDURO TRAIL-SP ist eine Umbenennung des TERRA FORCE-R-Profils, das schrittweise in allen Größen eingeführt wird.90% Straßengebrauch für Allround-Performance und Selbstvertrauen sowohl auf Asphalt als auch auf [...]
Der Pirelli Scorpion Trail III: Der ultimative Sporttouring-Reifen für Adventure-BikesDer Pirelli Scorpion Trail III ist der perfekte Reifen für alle Motorradfahrer, die auf der Straße und im leichten Gelände ein sportliches [...]
Der METZELER TOURANCE NEXT 2 ist die ideale Wahl für Besitzer von Enduro-Straßenmotorrädern. Diese Bikes werden sowohl für lange Touren als auch für Ausflüge außerhalb der Stadt eingesetzt – [...]
Battlax Adventurecross Scrambler AX41S – für pures Fahrvergnügen - Speziell für den "Cafe Racer" entwickelt, vereint der neue Battlax Adventurecross Scrambler AX41S Stil, Design und Performance. Auch er [...]
Heidenau K60 - Für Reise-Enduros - Einsatz auf Strasse und leichtem Gelände. Die großen Blöcke garantieren eine hohe Laufleistung und gute Fahreigenschaften auf der Straße. Seine Geländegängigkeit wird durch [...]
Wir haben alle Dunlop TRAILMAX *** Profile zusammen gefasst, das wird sonnst mit den vielen unterschiedlichen Reifenbezeichnungen von Dunlop zu unverständlich und unübersichtlich.Dunlop TRAILMAX MERIDIAN - Der komplett neu [...]
Mit dem Pirelli Scorpion RALLY STR präsentiert Pirelli einen On/Offroad Enduroreifen, der speziell für die aktuellste Generation von Adventure- und Enduro-Straßen-Motorräder entwickelt wurde. Er ist eine Revolution im [...]
Der Continental ContiTrailAttack 3 als Nachfolger des hochgelobten und prämierten Publikumslieblings ContiTrailAttack 2 wurde komplett überarbeitet und bietet jetzt zahlreiche neue Features. extrem kurze Warm-up-Zeit:erreicht [...]
Der MICHELIN ANAKEE ADVENTURE ist ein vollständig neu entwichelter Reifen wird ab 2019 den Anakee 3 und 2 ersetzen. Er positioniert sich zwischen dem Road 5 Trail und dem Anakee Wild und ist für all diejenigen gedacht, die auch [...]
Der Continental TKC 70 ist positioniert zwischen TKC80 und TrailAttack - für 60 Prozent Straße und 40 Prozent Offroad-EinsatzStabil und leise auf asphaltierten Strassen und auch bei Nässe ausgezeichneter Grip durch neue [...]
Der Heidenau K76 ist ein Strassenorientierter Enduroreifen für schwerere Reiseenduros. Das Profildesign lässt auch einen gelegentlichen Abstecher ins Gelände zu.
HEIDENAU K 64 Sportliches Straßenprofil - sehr hohe Laufleistungen - sehr guter Grip bei trockener und nasser Fahrbahn.HEIDENAU K 64 OMR - ohne Mittelrille.
Heißt aber nicht dass sie dafür nicht geeignet währen.
Sofern dein Motorrad keine Fabrikatsbindung in den Fahrzeugpapieren eingetragen hat, oder eine EU Homologation besitzt musst du lediglich auf die richtige Größe / Bauart (radial/diagonal) / Geschwindigkeitsindex / Tragfähigkeitsindex achten.
Ob dann der Reifen mit deinem Motorrad optimal harmoniert, ist aber eine andere Fragestellung.
Neu Reifen werden auf älteren Motorrädern mit Reifenbindung meistens auch nicht mehr getestet, also wird der Reifenhersteller dafür auch keine Freigabe oder Serviceinformation mehr erstellen.
Bridgestone AT41
4.25
Bridgestone BT 46
4.18
Continental TKC 80
4.13
Dunlop STREETSMART
3.25
Dunlop TRAILMAX
3.62
Metzeler ROADTEC 01
4.25
Metzeler TOURANCE
4.20
Mitas MC-50
4.00
Mitas TERRA FORCE R
3.27
Pirelli MT 60
4.13





