Metzeler reagiert auf die stetig steigenden Spritpreise: Für alle Motorradfahrer, die sich jetzt für einen der Reifentypen Sportec M5 Interact™ oder Roadtec Z8 Interact™ entscheiden, gibt es einen satten Spritzuschuss. Wer bis zum 30. April 2012 sein Motorrad mit einem der beiden Metzeler-Reifen ausrüstet, kann nun doppelt profitieren: Zum einen mit der Top-Performance und maximalen Sicherheit von „M5“ und „Z8“ und zum anderen mit einem Tankgutschein von Aral – für einen rundum gelungenen Start in die neue Saison.
Mit ihrer Multi-Zonen-Spannungstechnologie sind die beiden Hightech-Reifen Sportec M5 Interact™ und Roadtec Z8 Interact™ von Metzeler die perfekten Begleiter bei zügigen Landstraßenritten oder auf genussvollen Motorradtouren. Die besondere Nachricht zum Saisonstart: Beide Reifen gibt es jetzt als attraktives „Alles im Grip“-Angebot inklusive einem Tankgutschein von Aral. Wer seine erste Tankfüllung von Metzeler bezahlt bekommen möchte, muss sich nur bis zum 30. April 2012 für Reifen der Typen „M5“ oder „Z8“ entscheiden.
Profitieren können dabei gleichermaßen all jene Fahrer, die nur einen einzelnen neuen Metzeler-Reifen benötigen, wie auch Motorradfans, die die Saison mit einem kompletten Satz beginnen. So haben Käufer eines einzelnen Reifens die Option auf einen 10-Euro-Tankgutschein. Wer einen kompletten Satz – also Vorder- und Hinterreifen – aufziehen lässt, kann sich sogar über einen Tankbonus von satten 30 Euro freuen. Für alle gilt: Einfach den Reifen-Kaufbeleg zusammen mit dem Aktions-Coupon – dieser ist erhältlich beim Metzeler-Reifenpartner oder als Download auf www.metzelermoto.de – bis zum 15. Mai 2012 an folgende Adresse schicken:
Pirelli Deutschland GmbH
Metzeler zahlt Dir deine 1. Tankfüllung
47774 Krefeld
Nach Posteingang sendet Metzeler dann allen Teilnehmern den entsprechenden Aral-Gutschein zu. Dieser kann jederzeit an sämtlichen Tankstellen von Aral eingelöst werden.
Bridgestone hat die Reifenversicherung gegen Einfahrverletzungen bis auf weiteres verlängert. 2012 >>
Bridgestone und MEHRSi werden künftig gemeinsam am Ausbau der verbesserten Leitplanke arbeiten. Zu diesem Zweck hat Bridgestone die Aktion „Fahrspaß Versicherung" ins Leben gerufen. Alle von Bridgestone in Deutschland verkauften Battlax oder Battle Wing Motorradreifen werden ab 2007 einen entsprechenden Sticker tragen.
Sendet der Kunde den Aufkleber zurück an Bridgestone, ist sein Motorradreifen automatisch für 12 Monate gegen Einfahrverletzungen aller Art versichert. Selbst bei einem eingefahrenen Nagel ersetzt Bridgestone den Schaden am Reifen innerhalb der ersten 12 Monate kostenlos.
2012 - EINER FÜR ALLE: JETZT MEHR ALS 1.000 FREIGABEN FÜR METZELERS SPORTEC M5 INTERACT™
Als erster Motorradreifen mit 5-Zonen-Spannungstechnologie bietet der Metzeler Sportec M5 Interact™ überragenden Grip, perfekte Präzision und leichtes Handling – kombiniert mit einer rundum überzeugenden Laufleistung. Davon profitieren nicht nur die neuesten Motorrad-Modelle, sondern dank aktuell mehr als 1.000 Freigaben auch zahlreiche Sport- und Naked Bikes der jüngeren Vergangenheit bis hin zu Klassikern der 80er- und 90er-Jahre.
Seit nunmehr vier Jahren gilt der Dunlop Sportmax RoadSmart als unbestrittene Referenz im Sporttouring-Segment.
Die Dunlop Techniker haben sich indes nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht und setzen mit dem neuen Sportmax RoadSmart II jetzt einen weiteren Meilenstein. Dank höherer Laufleistung, insgesamt optimierter Fahreigenschaften über den gesamten Lebenszyklus des Reifens und mit einem Plus an Komfort vereint der RoadSmart II noch mehr Touring-Qualitäten mit sportlichen Talenten.
.... mittlerweile in der dritten Generation zu haben DUNLOP ROADSMART III
Neuer MICHELIN Sport-Touring-Reifen für über 250 Motorradtypen auch als Mischbereifung geeignet. Der neue MICHELIN Pilot Road 3 ist pünktlich zum Saisonstart für einen Großteil der aktuell in Deutschland zugelassenen Naked Bikes, Sportmotorräder und Sport-Tourer freigegeben. Mit über 1.000 Freigaben, auch als Mischbereifung in Kombination mit dem MICHELIN Pilot Road 2 und MICHELIN Pilot Road, deckt der Pneu bereits wenige Monate nach dem Produktlaunch ein besonders breites Hersteller- und Modellspektrum ab.
Mit dem neuen Motorradreifen MICHELIN Pilot Road 3 gelingt es dem französischen Reifenhersteller seinen Vorgänger, den MICHELIN Pilot Road 2 noch einmal zu übertreffen.
Mit der Zwei-Komponenten-Technologie 2CT verlängert sich die Lebensdauer*.
Mit der neuen Lamellentechnologie XST** soll sich der der Nassgrip bis zum letzten Kilometer deutlich verbessern***.
Diese Technologie wirkt in zweierlei Hinsicht: Zum einen durchschneiden die scharfkantigen Lamellen bei nasser Fahrbahn den Wasserfilm. Zum anderen verbessern die verbreiterten Profilrillen die Ableitung des Wassers nach außen.
Der neue Sport-Touring-Reifen wird allen Motorradfahrern zugute kommen, die sowohl bei Fahrspaß, Grip, Langlebigkeit und Fahrverhalten keine Kompromisse eingehen wollen.
Sichere Fahreigenschaften bei Trockenheit und Nässe und eine herausragende Laufleistung: Mit diesen Eigenschaften sorgt der Metzeler ME 880 Marathon bei vielen V2-Fans für Fahrspaß pur. Mit den neuen Größen 140/75 R17 und 200/55 R17 können nun auch Fahrer der Harley-Davidson Fat Boy-Reihe von den Qualitäten des Touringreifens profitieren. Und das einschließlich der Modelle Fat Boy Special und der Screaming Eagle Fat Boy.
PS und Motorrad testen Tourensportreifen,
im Test 7 Reifenpaare in den Dimensionen
120/70 ZR 17 und 180/55 ZR17
Als Testfahrzeug für diesen Reifentest diente eine Suzuki Bandit 1250 S, BJ 2010
Mit höchster Stabilität, einem souveränen Handling und gesteigerter Haftung unter allen Witterungsbedingungen bietet der neue Roadtec Z8 Interact™ ein herausragendes Sicherheitsniveau und beste Fahreigenschaften. Davon können sich nun immer mehr Motorradfahrer überzeugen, denn aktuell gibt es bereits mehr als 110 Freigaben für Touring-, Sport- und Naked Bikes sowie eine Reihe von Mischfreigaben. Diese erlauben den schrittweisen Umstieg auf den Roadtec Z8 Interact™ von den Vorgängermodellen Roadtec Z6 und Roadtec Z6 Interact™.
Mit der patentierten Multi-Zonen-Spannungstechnologie des Roadtec Z8 Interact™ hat Metzeler für Sport-Touring-Reifen ein ganz neues Performance-Niveau realisiert. Dabei überzeugt der neue Roadtec Z8 Interact™ nicht nur auf Sport-Touring-Motorrädern. Auch leistungsstarke Naked Bikes und Sportler profitieren von seinen hervorragenden Allround-Eigenschaften. So gibt es neben Freigaben für reinrassige Tourer wie Yamahas FJR 1300, Naked Bikes wie Kawasakis „Z“-Modelle und Suzukis große Bandit auch für Powerbikes wie Hondas Fireblade eine Homologation des Roadtec Z8 Interact™. Auch für die ab September lieferbare „C“-Hinterradvariante des neuen „Z8“ für besonders schwere Sport-Touring-Maschinen liegen bereits zahlreiche Freigaben vor – die zudem ständig erweitert werden. Für Biker, die bisher mit den beliebten Reifentypen Roadtec Z6 und Roadtec Z6 Interact™ unterwegs sind, gibt es zudem Mischfreigaben von Metzeler. Damit klappt der schrittweise und kostengünstige Wechsel auf den neuen Roadtec Z8 Interact™ noch leichter.
Mit seinem innovativen Reifendesign in Form des griechischen Buchstabens „Pi“ und der homogenen Matrix der Carbon- und Silica-Komponenten garantiert Metzelers neue Hightech-Entwicklung ein Höchstmaß an Grip bei maximaler Laufleistung – für sicheren Fahrspaß über die gesamte Lebensdauer.
So bereift kann auch gleich der Start zur nächsten Tour folgen. Ideal für erste Reise-Impressionen, die eigene Vorbereitung und die Strecken-Planung ist die Internetseite www.metzelermaps.com. Auf der neuen Online-Tourenplattform von Metzeler locken zahlreiche maßgeschneiderte Motorradrouten zum Herunterladen und Nachfahren. Völlig unkompliziert lassen sich zudem eigene Touren, Fotos und Kommentare hochladen – für einen regen Austausch mit Gleichgesinnten. So macht der Start zum nächsten Motorradausflug gleich doppelt Spaß: mit dem neuen Roadtec Z8 Interact™ auf den Rädern und der innovativen Planung mit www.metzelermaps.com.
Den neuen Motorradreifen Conti Roadattack 2 gibt es jetzt auch als "C" Decke für besonders schwere Motorräder.
In den Größen
120/70 ZR17 (58W) ROADATTACK 2 "C" und 180/55 ZR17 (73W) ROADATTACK 2 "C"
gibt es jetzt Freigaben für folgende BMW Motorräder:
BMW K 1200 RS 5.50 rim (K12)
den Front "C" gibt es in der Kombination mit dem 160/60 ZR 18 M/C TL 70W ROADATTACK 2
für folgende Motorräder
BMW R 1100 R | BMW R 1100 R spoke rim |
BMW R 1100 RS | BMW R 1100 RT |
BMW R 850 R | BMW R 850 R spoke rim |
BMW R 850 RT |
und in 170/60ZR17 (72W) ROADATTACK 2
BMW K 1200 RS 5.00 rim | BMW K 1200 RS 5.00 rim |
Gute Nachrichten für alle, die den erstenReifensatz bereits verschlissen haben: Rechtzeitig zum Sommer-Anfang bringt Dunlop weitere Freigaben für den Crossover-Performance-Reifen Dunlop SportSmart.
Der neue Dunlop Crossover-Performance-Reifen SportSmart feierte einen Einstand nach Maß. Kaum auf dem Markt, schon heimst er den ersten Testsieg ein – kein Wunder, denn er verbindet das Beste aus zwei Welten: Im Alltag brilliert er mit verlässlichem Nassgrip und wirtschaftlicher Laufleistung, kann dank Dunlop N-TEC Technologie aber zugleich auch auf der auf der Rennstrecke voll überzeugen.
Pünktlich zum Sommer-Anfang können sich Fahrer zahlreicher beliebter Motorräder nun über weitere Freigaben für den SportSmart freuen. Agile Bikes der gehobenen Mittelklasse wie die BMW F 800 und Honda Hornet sind jetzt ebenso vertreten wie klassische Sportler und Supersportler von der Yamaha FZR 1000 bis zur Aprilia RSV 1000. Auch moderne Hypersportler wie die Kawasaki ZX-10 R Ninja oder MV Agusta F4 1000 R312 profitieren jetzt vom neuen Crossover-Performance-Reifen. Mit den Freigaben für Yamaha XT660X, Honda CBF 500 und BMW R 1200 RT baut Dunlop zudem konsequent das Angebot im Supermoto-, Einsteigerund Touren-Segment aus.
Der Dunlop SportSmart ist in den Größen 120/60 ZR17 und 120/70 ZR17 für das Vorderrad
sowie in 160/60 ZR17, 180/55 ZR17, 190/50 ZR17 und 190/55 ZR17 für das Hinterrad erhältlich.
Alle Unbedenklichkeitsbescheinigungen finden Sie unter www.dunlopmotorcycle.de
Mit seiner einzigartigen Multi-Zonen- Spannungstechnologie und der neuen Reifenkontur erreicht der neue Reifen eine nochmals gesteigerte Haftung, besonders im Nassen, ein souveränes Handling und eine überragende Stabilität in allen Fahrsituationen. Sein vom griechischen Buchstaben „Pi“ abgeleitetes Profildesign und die neue „Silica-Matrix“ bieten besten Trocken- und Nassgrip. Damit ist der Roadtec Z8 Interact™ der perfekte Reifen für alle Sport-Touring-Motorräder und Naked Bikes.
Starke Reifen für ein starkes Motorrad: Als Serienbereifung der neuen Reiseenduro XT 1200Z Super Ténéré setzt Yamaha auf Metzeler-Reifen vom Typ Tourance EXP in der Spezifikation „C“.
Die neue Yamaha XT 1200Z Super Ténéré ist eine der am ungeduldigsten erwarteten Neuheiten des Motorrad-Jahrgangs 2010. Sicher zu Recht, denn das neue Enduro-Flagschiff von Yamaha verspricht volle Reisetauglichkeit und mit seinem drehmomentstarken 1200-Kubik-Motor gleichermaßen eine Menge an Fahrspaß.Da wundert es nicht, dass Yamaha serienmäßig auf den Metzeler Tourance EXP vertraut: Er wurde speziell für die Anforderungen leistungsstarker Enduros entwickelt und bietet mit seiner Null-Grad-Stahlgürtel-Struktur an Vorder- und Hinterrad ein Maximum an Stabilität und Sicherheit. Zudem besitzt der „EXP“ eine straßenorientierte Kontur und Laufflächenmischung, die für Top-Handling und beste Haftung auch auf engen Passstraßen sorgt.
Die Zeitschrift Motorrad News testet in der Ausgabe 5/2010 Reifen für große Reiseenduros.„Echtes Gelände sehen Großenduros meist nur vom Straßenrand aus. Dennoch hat grobe Bereifung ihre Daseinsberechtigung: Sie versprüht Abenteuer-Flair und verdaut auch Pisten dritter Ordnung, auf denen man mit herkömmlichen Tourensport-Gummis ins Rutschen kommt. NEWS stellt 16 rustikale Pneus für GS und Co. vor.“ Testumfeld: Es wurden 16 Motorradreifen getestet.
Wer zwischen 15.05.2010 und 31.12.2010 ein Satz DUNLOP Sportmax ROADSMART Motorradreifen kauft nimmt automatisch an dieser DUNLOP Aktion teil.
Im Pannenfall bekommt man von Dunlop einen neuen Motorradreifen spendiert, man wendet sich einfach an seinen Händler und erhält beim Vorzeigen des Original-Kaufbelegs einen neuen RoadSmart.
Die Austauschaktion gilt für 2 Jahre ab dem Kaufdatum.
Wer sich aber im Ausland auf einer Motorradtour befindet, dem schickt myNETmoto den Ersatz gerne zu und übernimmt auch das Händling, dann braucht man den Reifen beim Händler im Ausland nicht erst bezahlen.
Der neue Supersport-Reifen Diablo Rosso Corsa der schon auf der EICMA gezeigt wurde, bildet die perfekte Synthese aus maximalem Grip für die Rennstrecke und Laufleistung im Alltagsbetrieb und setzt damit neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit. Maßgeblichen Anteil an der Entwicklung hatten die Erfahrungen, die Pirelli an jedem Rennwochenende mit sieben Herstellern und 30 Top-Fahrern in der Superbike-WM sammelt.
Die Frontreifen werden ab 2009 umbenannt in D408
Der neue „D407“– ein von Dunlop speziell für Harley-Maschinen entwickelter Motorradreifen – wird als Erstausrüstung auf der 2009er FL-Modellreihe des US-Herstellers verbaut. Der „D407“- Hinterradreifen zeichnet sich demnach durch eine Mehrkomponentenlaufflächenmischung aus, was bedeutet, dass in Laufflächenmitte eine eher härtere Mischungsspezifikation für eine hohe Laufleistung sorgen soll, während die weichere Mischung jeweils zur Reifenschulter hin für ordentlich Grip in Schräglage zuständig ist. Laut Dunlop ist der Reifen aber nicht nur Erstausrüstung bei den FL-Touringmaschinen, sondern wird zudem auch auf den Harley- Modellreihen „Rocker“, „Screamin’ Eagle Road King“ und „Softail“ verbaut. „Harley legt seine Touringmaschinen neuerdings verstärkt im Hinblick auf ein besseres Handling aus. Der ‚D407’ ist integraler Bestandteil des dahinter stehenden Konzeptes“, sagt Fred Hassen, US Motorcycle OE Account Executive für die Marke Dunlop. "
Avon Tyres stellt ein Nachfolgemodell für die Storm ST-Familie von Sport-Touring-Reifen vor.
Der neue Storm 2 Ultra baut auf der hervorragenden Leistungsfähigkeit des Storm ST auf und verbessert diese in einigen Bereichen noch weiter. Der neue Storm 2 Ultra wurde aus dem preisgekrönten Storm ST-Reifen entwickelt und bietet eine noch höhere Kilometerleistung sowie besseren Grip bei allen Wetter- und Straßenverhältnissen.
Das SRS (Super Rich Silica) Multi-Compound-Profil ermöglicht eine um bis zu 12 % höhere Kilometerleistung als der „Kilometerfresser“ Storm ST. Darüber hinaus verfügt das 0-Grad-Gürtelsystem über eine neue, fortschrittliche Technologie und auch die dynamische Belastung innerhalb der Karkasse wurde modifiziert. Diese Änderungen erhöhen den mechanischen Grip und ermöglichen eine bessere Traktion auf nasser und trockener Fahrbahn. Gleichzeitig verbessern sie die Fahreigenschaften und den allgemeinen Fahrkomfort.
„Der Storm 2 Ultra ist das Neueste vom Neuen. Er ist der fortschrittlichste Sport-Touring-Reifen, den wie jemals hergestellt haben“, sagt Peter McNally, Produkt- und Konstruktionsmanager bei Avon.
Der aktuelle Storm ST-Reifen wurde vor Kurzem von den Lesern der Zeitschriften „Motor Cycle News“ und „RiDE“ für seine Leistung und seine Kosteneffizienz hoch gelobt. Mit der stark verbesserten Leistung des Storm 2 Ultra erhalten die Kunden von Avon mithin noch mehr Sicherheit und noch mehr Gegenwert für ihr Geld.
Der neue Storm 2 Ultra ist in den folgenden Größen erhältlich:
Vorderreifen AV 55s: 110/70ZR17, 110/80ZR18, 120/60ZR17, 120/70ZR17, 120/70ZR18 und 130/70ZR17.
Hinterreifen AV 56s: 150/70ZR17, 150/70ZR18, 160/60ZR17, 160/70R17, 160/60ZR18, 170/60ZR17, 180/55ZR17, 190/50ZR7 und 200/50ZR17.
Mit dem neuen BRIDGESTONE BT 023 hat BRIDGESTONE einen Motorradreifen entwickelt, der für hervorragende Fahreigenschaften unter allen Bedingungen steht – sowohl beim gemütlichen Touren als auch beim sportlichen Fahren. Die Kombination aus hoher Laufleistung und optimaler Nasshaftung beim Toureneinsatz sowie das hohe Griplevel und die Lenkpräzision beim sportlichen Fahren machen den neuen BT 023 zur ersten Wahl für Tourensport- Fahrzeuge verschiedenster Gewichtsklassen.
Neuer MICHELIN Scorcher 31 trägt den Schriftzug und das Marken-Emblem der amerikanischen Kultmarke Erstmals in der langen Historie beider Traditionsunternehmen haben Michelin und Harley-Davidson gemeinsam einen speziellen Reifen für die Motorräder der amerikanischen Kultmarke entwickelt. Markantes Erkennungszeichen des neuen MICHELIN Scorcher „31“: Seine Flanken ziert neben dem typischen Logo des Reifenspezialisten auch der charakteristische Harley-Davidson-Schriftzug. Und das berühmte Emblem des 1903 in Milwaukee (Wisconsin) gegründeten Herstellers prägt als Bestandteil des Laufflächenprofils sogar die Reifenschulter.
Der neue Pneu zählt zur Erstausrüstung der 2010er Dyna-Modelle Super Glide, Super Glide Custom, Street Bob und Low Rider.