Der Testsiegerreifen Angel™ GT ist der Top-Allrounder im Sport-Touring-Segment bei Pirelli. Das bedeutet jedoch nicht, dass der italienische Hersteller von High-Performance-Reifen den „GT“ ausschließlich für gemütliche Langstreckenfahrten und lange Touren konzipiert hat: Auch beim temporeichen Landstraßen-Einsatz ist der handliche Angel™ GT voll in seinem Element. Damit alle Käufer von Pirellis Touring-Star nicht nur in Sachen Grip, sondern auch beim Outfit optimal ausgestattet sind, gibt es ab sofort bei jedem Kauf eines Satzes Angel™ GT einen hochwertigen Nierengurt von Held als Bonus obendrauf. Mit Rücken-Verstärkung und Polar-Fleece-Futter sorgt das Modell „Yuma“ im Wert von 30 Euro bei allen Motorradtouren für ein gutes Gefühl.
Aktuell gibt es aber ein besonderes Angebot von Michelin für alle Motocross-Fahrer: Beim Kauf eines Satzes (Vorder- und Hinterreifen) der MICHELIN Starcross-Serien Sand 4, HP4, MS3 oder MH3 (MS3/MH3 jeweils Standard oder Junior) erhalten Offroad-Biker eine Original-Starcross-Mütze von MICHELIN gratis zugeschickt.
Er ist der neueste Allround-Reifen für Reiseenduros bei Pirelli: Der SCORPION Trail II zeigt beste Fahreigenschaften und hervorragenden Grip auf nassen wie trockenen Straßen und verbindet dies mit hoher Laufleistung. Bereits als Testsieger >> ausgezeichnet, ist der SCORPION™ Trail II dank der neuen Freigabe von Pirelli jetzt auch für die Ikone der Reiseenduros –
die BMW R 1200 GS K50 / R 1200 GS Adventur K51 in der aktuellen Version – verfügbar. Zusammen mit den bereits vorliegenden Homologationen für die vorherigen Baureihen der GS und GS Adventure mit Vierventil-Boxermotor (ab der R 1100 GS von 1994) ist der SCORPION™ Trail II für alle Modelle der Kult-Enduros von BMW freigegeben. Fans der beliebten „weiß-blauen“ Allround-Motorräder können daher die nächste Tour beruhigt planen, denn als echter „Adventure Touring“- Motorradreifen ist der neue Pirelli ein idealer Partner für lange Reisen und die Kurvenhatz auf der Hausstrecke.
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Motorrad wurden bei einer Fahrt über 4000 km nach Korsika und zurück 6 aktuelle Touring Motorradreifen getestet. Gefahren wurde auf der YAMAHA FJR 1300 A um die Spezialversionen der Tourenreifen zu testen.
Reifengröße 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Einen ausführlichen Motorradreifen Test 2015 hat Motorcycle USA mit Sportreifen auf der letztjährigen Suzuki GSX R 1000 durchgeführt. Der gesamte Artikel ist online verfügbar. mehr >>
leider nur in EnglischEIGHT BRANDS, 11 MODELS, TWO CATEGORIES - This time eight tire manufactures stepped up to the plate, including Avon, Bridgestone, Continental, Dunlop, Michelin, Metzeler, Pirelli and Shinko. We asked each to submit one or more samples of its current sport rubber designed for highperformance street riding (not racing) in 120/70-17 front and 190/55-17 rear fitment for a 2014 Suzuki GSX-R1000. We then divided the models into two categories: ‘A’ and ‘B’. The A group are the premium, top-of-the-line tires in each manufacturer’s respective line-up, while the B group represent a more affordable, but still capable sport tire solution.
2015 neue Reifengrößen für den Pirelli Diablo Rosso 2
Der Pirelli Diablo Rosso 2 ist ein Stahlgürtelreifen. Für besonders leichte Motorräder gibt es ihn auch in Textilgürtelbauweise. Erkenntlich sind die Textilgürtel-Reifen an der Zusatzbezeichnung (R) auf der Reifenflanke. Pirelli-intern wird diese Reifenserie “Radialino” (kleiner Radialreifen) genannt. Daher wohl auch das Unterscheidungsmerkmal (R) auf der Reifenflanke.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Bridgestone hat den neuen Battlecross X0 Motocross-Reifen für das Sandgelände vorgestellt. Der Reifen verfügt über eine neue Lauffläche und erhöhte Blockverformung, vielversprechende Fahrer stärkere Traktion, bessere Selbstreinigung und höhere Seitenschlupfkontrolle bei allen Arten von sandigen Bedingungen. Der Reifen wurde von Top-Fahrern auf dem MX-Renstrecke entwickelt und getestet.
Der PIRELLI MT 60 RS wurde speziell für das neue Modell von DUCATI aus Borgo Panigale modifiziert und gehört bei allen vier Versionen der SCRAMBLER zur Serienausstattung – in den Dimensionen 110/80 R18 vorne und 180/55 R17 hinten.
Die Leichtbau-Felgen (3.00 x 18 Zoll vorne und 5.50 x 17 Zoll hinten) der DUCATI SCRAMBLER sind serienmäßig mit den neuen Pirelli Enduro-Street-Reifen MT 60 RS 110/80 R18 (vorn) und 180/55 R17 (hinten) bereift. Diese wurden eigens für die SCRAMBLER entwickelt und zeichnen sich durch ein besonderes Design der Profilblöcke aus, das exzellentes Handling auf jedem Untergrund garantiert.
Ein weiterer neuer Motorradreifen im Motocross Bereich ist der Mitas C-27 front und C-26 rear.
Ihre Hauptvorteile liegen in guter Haltbarkeit und optimalen Fahreigenschaften im rauen/steinigem Gelände.
Die neuen Reifenprofile werden in den zwei populärsten Reifendimensionen gefertigt:
Diese Reifen werden im November 2014 erhältlich.
MITAS 80/100 -21 TT (51M) C-27
MITAS 110/90 -19 TT (62M) C-26
Reifenprofil für extra hartes und felsiges Gelände
Gute Haltbarkeit und optimale Fahrleistung in rauhem Gelände
Hervorragende Festigkeit gegen Abblättern (Chipping) von Profilblöcken in felsigem Gelände.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Ab 2016 wird die eni FIM Superbike-Weltmeisterschaft ein weiteres Mal mit Pirelli #Motorradreifen ausgerüstet. Diese Entscheidung traf die #Dorna, Veranstalter und Organisator der Weltmeisterschaft, mit der FIM, dem internationalen Motorradverband. Pirelli ist dank diesem Vertrag exklusiver Reifenlieferant für alle vier Klassen der Superbike-Weltmeisterschaft und das bis zum Ende der Saison 2018.
Nicht nur Oldtimer Motorräder sondern auch immer mehr Biker aktueller Motorrad Modelle bevorzugen Weißwandreifen. Nicht alle Motorradreifen Hersteller bieten solche an, und schon gar nicht in allen Reifengrößen. Doch genau dafür hat ein japanisches Unternehmen einen TyrePrinter entwickelt.
Speziell Custombikes können so nach Belieben individuell gestaltet werden. Es können aber nicht nur Motorrad- sondern auch Autoreifen bedruckt werden.
Weißwandreifen werden mit einem blauen Schutzfilm ausgeliefert, dieser kann nach erfolgter Montage leicht mit einem Schwamm und Seifenlauge abgewaschen werden. Siehe Video.
In den aktuellen Ausgaben der MOTORRAD und der PS erscheint der aktuelle Motorradreifentest 2014 Sportreifen.
Der Tourenreifen Test wird in den darauffolgenden Zeitschriften veröffentlicht.
Für den sportlichen Start in die Motorradsaison 2014 gibt es jetzt ein besonders attraktives Angebot von Pirelli Motorradreifen:
Wer sein Bike mit einem neuen Satz der Typen DIABLO™ Rosso II, DIABLO™ Rosso Corsa oder DIABLO™ Supercorsa SP ausstattet, bekommt on top eine coole Bauchtasche von Givi – perfekt für alle Utensilien, die in der Lederkombi keinen Platz finden.
Die Motorradreifen Hersteller zu erreichen ist nicht immer einfach, aber die meißten schneiden recht gut ab. Durch die mehrsprachig zu pflegenden Seiten artet es meist in DENGLISH aus. Negativ hervorzuheben ist Dunlop " ...einen echten Schnitzer leistete sich DUNLOP, wo in der entsprechenden Auswahlzeile des Formulars kein Empfänger hinterlegt ist - erst beim Wechsel auf die europäische Seite des Herstellers kann die Serviceanfrage an die Motorradabteilung übermittelt werden. " Auch bei Fragen zu Reifenfeigaben ein Fauxpas von Dunlop: " ... wenn in Ihren (neuen) Fahrzeugpapieren keinen Reifenfabrikatsbindungmehr angegeben is, benötigen Sie auch keine Freigabe mehr." Diese Antwort hätte spätestens beim HU-Termin einige Umstande verursacht und bei einem Unfall sogar noch bösere Folgen. Auch Avon bekommt in dem Test lediglich ein befriedigend.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Die Motorradzeitschrift PS testet in ihrer aktuellen Ausgabe Juni 2013, diverse Sportreifen der Top-Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli.
Gefahren wurden die Reifen auf einer BMW HP4
Getestet wurden die Motorradreifen im Nassen wie auch im Trockenen nach Kaltlaufverhalten, Handling, Zielgenauigkeit, Stabilität, Grip, Verhalten im Grenzbereich, Aufstellmoment beim Bremsen, Feedback und Bremsweg bei 100 km/h.
Die Zeitschrift MOTORRAD testet, in der aktuellen Ausgabe Mai 2013, 6 verschiedene Enduroreifen.
Gefahren wurden die Reifen auf der Triumph Tiger Explorer.
Getestet wurden die Reifen nach Handlichkeit, Lenkpräzision, Kurvenstabilität/Sozius, Haftung in Schräglage, Haftung beim Beschleunigen, Geradeauslaufstabilität, Grenzbereichverhalten und Aufstelltmoment.