Die neue Führerscheinrichtlinie bringt besonders Bewegung in das Motorradsegment der mittleren Hubraumklassen. Für die bei diesen Fahrzeugen häufig verwendete Reifenpaarung 120/70-17 / 160/60-17 ist am Markt bis dato keine Bereifung verfügbar, welche neben der Wintertauglichkeit auch die erforderliche „M+S“-Kennung bietet und dadurch auch der in Deutschland gültigen situativen Winterreifenpflicht gerecht wird.
Heidenau bietet daher das beliebte und bewährte Profil K73 ab sofort auch in einer „M+S“-Variante für den Winter an.
Die speziell entwickelten Winterreifen erreichen durch den Einsatz einer hochwertigen Silicamischung beste Bremswerte sowie optimalen Grip auf kalter und nasser Fahrbahn. Die Kombination aus Karkassaufbau, Mischung und aufgelockerte Profilgestaltung sorgt für die nötige Traktion bei winterlichen Verhältnissen.
Dimensionen:
120/70-17 M/C 58H TL K73 M+S SiO2
160/60-17 M/C 69H TL K73 M+S SiO2
Ab Mitte Oktober wird der Reifenpaarung im Handel verfügbar sein.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Das Ergebnis der Umfrage der Zeitschrift Motorrad Ausgabe 10/2005 unter Besitzern von schweren Reiseenduros steht fest. Getestet wurde die Reifengrößen v. 110/80R19 h. 150/70R17
Bridgestone BT20 - v 4,1mm 9.725 h 6,5 mm 6.576
Bridgeston TW101/152 - v 4,8 mm 12.278 h 8,0 mm 9.216
Dunlop D607 - v 5,8 mm 12.352 h 7,8 mm 6.857
Metzeler Tourance - v 5,6 mm 15.200 h 9,1 mm 12.120
Michelin Anakee - v 5,2 mm 11.995 h 8,0 mm 8.141
Michelin P.Road - v 4,8 mm 9.088 h 8,0 mm 7.840
Die Reifen wurden bis zur gesetzlichen 1,6 mm Restprofiltiefe abgefahren.
Die mm Zahl zeigt die Profiltiefe im Neuzustand an !