Michelin macht einen weiteren Schritt in Sachen Vereinfachung der Produktbezeichnung, was wir sehr befürworten.
Die Rollerreifen für die großen Roller sollen nun keine separaten Namen tragen.
Für 2016 wird es einen Michelin Power 3 Scooter und einen Michelin Road 4 Scooter geben.
Grip und Handlichkeit für sportliche Fahrweise und verbesserte Laufleistung für PS starke Maxi Scooter.
Michelin Power 3 Scooter ist der sportlichere der beiden, es wird ihn ab Februar 2016 vorerst in 2 Reifengrößen geben:
DIABLO ROSSO III: Der neue Supersport- Motorradreifen von Pirelli definiert sportliches Fahren neu und markiert damit das nächste Level in diesem Segment.
Das neueste Modell der DIABLO™ Reifenfamilie ist der direkte Nachfolger des bekannten und erfolgreichen DIABLO ROSSO™ II.
Auf der Rennstrecke geboren und für die Straße optimiert, kombiniert er sportliches Handling, besten Grip und dauerhafte Performance.
Der DIABLO ROSSO™ III setzt als direkter Nachfolger des DIABLO ROSSO™ II neue Standards für sportliches Fahren. Die Qualitäten des Vorgängers in Sachen Handling, Grip und lang anhaltender Leistung baut der Nachfolger konsequent aus.
2015 neue Reifengrößen für den Pirelli Diablo Rosso 2
Der Pirelli Diablo Rosso 2 ist ein Stahlgürtelreifen. Für besonders leichte Motorräder gibt es ihn auch in Textilgürtelbauweise. Erkenntlich sind die Textilgürtel-Reifen an der Zusatzbezeichnung (R) auf der Reifenflanke. Pirelli-intern wird diese Reifenserie “Radialino” (kleiner Radialreifen) genannt. Daher wohl auch das Unterscheidungsmerkmal (R) auf der Reifenflanke.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Der PIRELLI MT 60 RS wurde speziell für das neue Modell von DUCATI aus Borgo Panigale modifiziert und gehört bei allen vier Versionen der SCRAMBLER zur Serienausstattung – in den Dimensionen 110/80 R18 vorne und 180/55 R17 hinten.
Die Leichtbau-Felgen (3.00 x 18 Zoll vorne und 5.50 x 17 Zoll hinten) der DUCATI SCRAMBLER sind serienmäßig mit den neuen Pirelli Enduro-Street-Reifen MT 60 RS 110/80 R18 (vorn) und 180/55 R17 (hinten) bereift. Diese wurden eigens für die SCRAMBLER entwickelt und zeichnen sich durch ein besonderes Design der Profilblöcke aus, das exzellentes Handling auf jedem Untergrund garantiert.
In den aktuellen Ausgaben der MOTORRAD und der PS
erscheint der aktuelle Motorradreifentest 2014 Sportreifen.
Der Tourenreifen Test wird in den darauffolgenden Zeitschriften veröffentlicht.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Die Motorradzeitschrift PS testet in ihrer aktuellen Ausgabe Juni 2013, diverse Sportreifen der Top-Reifenhersteller Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli.
Gefahren wurden die Reifen auf einer BMW HP4
Getestet wurden die Motorradreifen im Nassen wie auch im Trockenen nach Kaltlaufverhalten, Handling, Zielgenauigkeit, Stabilität, Grip, Verhalten im Grenzbereich, Aufstellmoment beim Bremsen, Feedback und Bremsweg bei 100 km/h.
Montag, 2. Juli 2012 – nach dem Rennwochenende – haben Pirelli und Infront einen Testtag auf dem spanischen Rennkurs in Aragòn organisiert. An diesem Tag werden die Fahrer der Superbike-Weltmeisterschaft erstmals die neuen Pirelli 17-Zoll Rennreifen des Typs Diablo Superbike testen können, die ab der nächsten Saison im Rennen eingesetzt werden....
Wer bis zum 31. Mai 2011 zugreift und sich für einen Satz Pirelli Diablo Rosso II oder Diablo Rosso Corsa entscheidet, profitiert gleich zweimal: Neben der Vielseitigkeit und sportlichen Performance der „teuflisch“ guten Reifen gibt es noch eine exklusive Pirelli Helmtasche dazu. Für noch mehr Style auf der Straße lässt sich jeder „Rosso II“ oder „Rosso Corsa“ zudem an den Flanken individuell mit einem Label personalisieren.
2011 wächst die Produktreihe MICHELIN Power Pure für Sportmotorräder um ein neues Reifenmodell in zwei Dimensionen. Der Sportreifen verleiht dem Motorrad ein besonders dynamisches Handling, gepaart mit hoher Agilität und viel Fahrspaß. Dieses Leistungsspektrum verdankt der Pneu der intelligenten Architektur, den innovativen Werkstoffen und der aktuellen Profilgestaltung. Alle drei Merkmale stammen direkt aus dem Motorsport. Die MICHELIN Two-Compound-Technologie (2CT) der jüngsten Generation sorgt dabei für einen gleichmäßigen Abrieb und hohe Fahrdynamik über die gesamte Lebensdauer des Reifens.
Im neuen Diablo Superbike PRO vereint Pirelli die Erfahrungen als Reifenlieferant der Superbike-Weltmeisterschaft mit dem Wissen um die besonderen Anforderungen bei Renntrainings. Der neue Slick hat daher die Kontur und damit die grundlegenden Racing-Gene der Superbike-WM-Reifen geerbt. Der Fahrer spürt dies vom ersten Meter an: Mit großer Stabilität beim Anbremsen, einem glasklaren Einlenkverhalten sowie einem präzisen Verhalten bei großer Schräglage ist der „PRO“ in Sachen Fahrfeeling auf dem Niveau eines reinrassigen Racing-Slick.
Der neue Supersport-Reifen Diablo Rosso Corsa der schon auf der EICMA gezeigt wurde, bildet die perfekte Synthese aus maximalem Grip für die Rennstrecke und Laufleistung im Alltagsbetrieb und setzt damit neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit. Maßgeblichen Anteil an der Entwicklung hatten die Erfahrungen, die Pirelli an jedem Rennwochenende mit sieben Herstellern und 30 Top-Fahrern in der Superbike-WM sammelt.
Für die Motorradreifen METZELER M3 und PIRELLI DIABLO ROSSO II seiner beiden Marken Metzeler und Pirelli hat der Reifenhersteller Pirelli zum 1. Juli jeweils eine Prämienaktion gestartet.
Unter dem Motto „Leidenschaft zahlt sich aus“ gibt es zwischen dem 1. Juli und dem 30. September 2009 beim Kauf eines Satzes „Diablo Rosso“ in Deutschland eine Prämie in Höhe von 25 Euro, und auch beim Erwerb eines Satzes Metzeler „Sportec M3“ ist innerhalb desselben Aktionszeitraumes der gleiche Betrag als sogenannter „Sommerbonus“ ausgelobt. Um in Genuss eines 25-Euro-Schecks zu kommen, müssen Käufer der beiden entsprechenden Reifenmodelle lediglich ein ausgefülltes Aktionsformular zusammen mit ihrer Rechnung sowie den Reifenaufklebern an Metzeler bzw. Pirelli senden. Die Aktionsformulare gibt es im Reifenhandel oder per Download im Internet unter metzelermoto.de bzw. pirellimoto.de.
Der neue Motorradreifen von PIRELLI ANGEL ST wird dieses Jahr den Diablo Strada ersetzten.
Pirelli setzt dabei nicht wie die meisten Hersteller auf multi compound Technologie, sondern setzt wie auch schon in dem Diablo Rosso die "EPT - Enhanced Patch Technology" ein - also mit nur einer Gummimischung. Neben der verbesserten Lebensdauer zum Vorgänger, soll der Neue enorme Stabilität, maximalen Grip auf trockenem und nassen Untergrund verfügen. Dies basiert insbesondere auf dem richtungweisenden Laufflächendesign, den verwendeten neuen Mischungen und der innovativen Struktur des Angel ST. Auch auf Autobahnetappen sucht dieser immer mit einem Auge nach kurvigen Landstraßen, denn der Angel ST ermöglicht ihm jederzeit einen aufregenden Landstraßen-Turn - in maximaler Sicherheit.
Der Pirelli Diablo Scooter Rollerreifen ist jetzt in noch mehr Reifengrößen erhältlich. Auch den aus dem gleichen Hause kommenden Metzeler FeelFree gibt es dies Jahr in neuen Größen.
Als Einführungspromotion hat sich Kawasaki etwas Besonderes für seine Kunden ausgedacht: Nach dem Motto „Schnell sein lohnt sich!“ spendiert der Hersteller bis zum 28. Februar 2008 den ersten 300 Käufern der neuen Ninja ZX-10R einen Satz Pirelli „Diablo Corsa III“.
Zum Einsatz kommt demnach Motorradreifen der Dimension:
vorne 120/70 ZR17 in der Spezifikation N
hinten 190/55 ZR17
Nicht nur seine Fangemeinde, sondern auch die Anzahl der Freigaben für Pirellis Supersport-Reifen Diablo Corsa III wächst stetig. Zusammen mit dem Diablo und dem Diablo Strada ergeben sich so aktuell mehr als 700 Möglichkeiten, die Straßen mit einem Motorradreifen aus der Diablo-Familie zu erobern. Insgesamt über 170 Freigaben bietet der Pirelli Diablo Corsa III in der Motorradsaison 2007. Seine zwei verschiedenen Gummimischungen am Hinterrad (aufgeteilt in drei „Mischungszonen“: soft/medium/soft) sorgen zusammen mit der homogenen, weichen Vorderradlauffläche für die Verbindung von perfektem Grip in Schräglage mit tourentauglicher Kilometerleistung.
JAN 2010 - stellt Pirelli den neuen Superbike PRO vor ! >>
Mit dem Diablo Superbike SC4 präsentiert Pirelli einen Slickreifen, der speziell für die Anforderungen ambitionierter Sportfahrer bei Rennstreckentrainings konstruiert wurde: Er verbindet die Diablo Superbike-Performance mit deutlich erhöhter Lebensdauer und einem breiten Einsatzbereich.
Pirelli feiert bei der 66. Ausgabe des legendären Motorrad-Langstreckenrennens „Daytona 200“ auf dem Daytona nternational Speedway im US-Bundesstaat Florida einen beeindruckenden Dreifacherfolg: Mit Steve Rapp, Ben Attard und Michael Barnes standen am vergangenen Wochenende drei Superbike-Fahrer auf dem Treppchen, die alle auf die Qualität der italienischen Rennreifen vom Typ Diablo Superbike vertrauen.
Das prestigeträchtige 200-Meilen-Rennen in Daytona ist immer für Überraschungen gut: Eigentlich war keiner der drei erfolgreichen Fahrer vor dem Rennen in der Favoritenrolle. Am Ende zeigte sich jedoch einmal mehr, dass sich fahrerisches Können gepaart mit einer klugen Auswahl der technischen Komponenten durchsetzen. Der Kawasaki-Pilot Steve Rapp war nach dem größten Erfolg seiner bisherigen Rennkarriere überglücklich: „Heute hat einfach alles perfekt gepasst. Mein neues Team, das neue Bike und die neuen Reifen waren die Grundvoraussetzung für den Sieg.“
Genauso zufrieden war sein Teamkollege, der zweitplatzierte Ben Attard: „Die 2007er Kawasaki ZX-6RR und die Pirelli-Diablo-Reifen harmonieren super. Für mich ist heute ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen.“