Motorradreifen News filtern

März 2013 präsentiert Bridgestone den BATTLAX SPORT TOURING T30 - der neueste Motorradreifen aus dem breiten Bridgestone-Angebot.

Der Nachfolger des BT 023 ist der neue BRIDGESTONE T30

Vorrangiges Ziel bei der Entwicklung des T30 war, seinem Fahrer ein entspanntes Touren zu ermöglichen. Erreicht wurde dies mit deutlich verbessertem Handling und einer stärkeren Performance auf trockener Straße. Dazu entwickelte Bridgestone neue Gummimischungen, neue Konstruktionen und einzigartige Profile, die für eine definierte Steifigkeit des Reifens und für eine bessere Kontaktfläche sorgen.

Viel Neues gibt es von Michelin für nächstes Jahr zu vermelden. Gleich 4 neue Motorradreifen werden auf einen Schlag vorgestellt. Nachdem der Power und der Power 2CT schon länger als Refferenz der Sportreifen galten, wird nun der Michelin Pilot Power 3 beweisen müssen ob er in die recht großen Profilspuren rollen wird.

Um den maximalen Grip bei Trockenheit zu erhöhen wurde der Negativprofilanteil nochmals um 2%  auf 10% gegenüber seinen Vorgänger reduziert. Dieser variert jedoch auch sehr je nachdem in welcher Schräglage sich das Motorrad befindet.
Aus 0% Schräglage fast Slick zu 30% Schräglage etwa 15% Profil zu wiederum fast 0% je schräger man wird.
 

MICHELIN ANAKEE 3 - ANAKEE III  2013 Nachlolger des Anakee 2

Im Gegensatz zu den anderen 3 neu vorgestellten Motorradreifen, hat Michelin das Profil beim Anakee 3 vollständig überarbeitet.

Damit heben Sie sich deutlich von den Konkurenzreifen ab. Inwiefern sie auch besser sind werden die Tests zeigen. 

Ein innovatives Profildesign, welches optimale Nass- und Trockenhaftung bei bestem Handling mit hoher Stabilität erlaubt  
Bis zu 10% weniger Einschnitte als beim Anakee II bei Schräglagen zwischen 0 und 30 Grad
Sehr geringer Profilanteil auf der Reifenschulter - > mehr Aufstandsfläche in Kurven bei  Schräglagen > 30 GradDie seitlich angeschrägten Profilanteile erlauben während Off-Road Fahrten eine bessere Selbstreinigung und die Verzahnung der Profileinschnitte geben dem MICHELIN Anakee III sein einzigartiges Aussehen.

Ebenfals neu für 2013 ist der MICHELIN POWER SUPERSPORT  ........

 

verfügbar ist der neue Supersport vorerst in einer front und drei rear Größen.

120/70-17 (58W) Michelin Power SuperSport

180/55-17 (73W) Michelin Power SuperSport
190/50-17 (73W) Michelin Power SuperSport
190/55-17 (73W) Michelin Power SuperSport

 

--

Auch bei dem Power Supersport kommt die neue 2CT +  Technologie zum Einsatz. Bei der 2CT+ Technologie wird im Schulterbereich unterhalb der weichen Mischung eine härtere Mischung plaziert. Dadurch wird die Steifigkeit des Reifens in Schräglage deutlich verbessert

Exellente Haftung durch nur 7,5% Negativprofilanteil
Augezeichnete Laufleistung

 

 

Preise und Lieferzeiten des Michelin Power SuperSport  >>

 

METZELER PRÄSENTIERT AUF DER EICMA DEN PERFEKTEN ENDURO MOTORRADREIFEN FÜR DEN KOMBINIERTEN ON/OFF-ROAD EINSATZ

METZELER KAROO 3

Der neue Stollenreifen aus dem Hause METZELER ist speziell für Off-Road Reisen und Abenteurer entwickelt worden. Ab dem Frühjahr 2013 wird er erhältlich sein und den MCE Karoo, sowie den MCE Karoo T ablösen.Nach dem ersten Preview des neuen Enduro-Straßen Reifens von Metzeler auf der Intermot, dem Tourance Next, präsentiert Metzeler auf der EICMA das nächste Highlight aus der Metzeler-Produkt-Range 2013: den Karoo™ 3. Ein Stollenreifen, der speziell für die Bedürfnisse von Bikern entwickelt wurde, die Ihr Motorrad auf langen Adventure-Reisen einsetzen, wie z. B. den anspruchsvollen Trails Afrikas.
 

Am Vorabend der EICMA in Mailand, den 14.11.2012 zeigt Metzeller Motorrad Ihren neuen Classic Kalender 2013. Es wird, so viel wird schon verraten, zusammen mit den Jungs und Mädels vom ACE Cafe aus London gefeiert und eine raschende Nacht werden.

Die schlechte Nachricht zuerst: Den Kalender kann man auch 2013 wieder nicht kaufen; er wird nur verschenkt. Aber dazu später mehr – spätestens Anfang Dezember, wenn ihr auf der Suche nach Geschenken seid, ne?

Die gute Nachricht heute erst mal: Die traditionell mit einer lässigen Party verbundene Vorstellung des Kalenders – wie üblich mit 6 historischen und sechs “zeitgenössischen” Themenmotiven – findet auch dieses Jahr an einer spannenden Location statt.  Schreibt es Euch auf, wenn ihr auf dem Weg zur EICMA seid, hier ist ein Boxenstop angesagt: 14. November, ab 21:30 Uhr im Innvilla, Via Pegaso 11, 20151 Milano.

Wie jedes Jahr ist auch diesmal nach der offiziellen Vorstellung des Kalenders für Speis und Trank und lautes Amüsement gesorgt mit open End  … hier ein kurzer Blick zurück auf die Veranstaltung im Jahr 2010, als der Kalender in London im ACE Cafe vorgestellt wurde. Es gibt eine Kurz- und eine Langversion mit entsprechenden Titeln …

mehr NEWS zu Metzeler Motorradreifen >>

neu 2019

CONTINENTAL TRAIL ATTACK 3


CONTINENTAL TRAIL ATTACK 2

Continental stellte auf der Intermot 2012 in Köln die zweite Generation des ContiTrailAttack für große und leistungsstarke Reise-Enduros vor. 

Bislang überzeugte die erste Generation vor allem durch die hervorragenden Handling- und Trockenlaufeigenschaften. Bei der Weiterentwicklung legten die Continental Entwicklungsingenieure nun sehr großen Wert auf beste Nasslaufeigenschaften, ohne auf die bisherigen Eigenschaften zu verzichten.

Köln – Auf der Intermot enthüllt Metzeler den neuen Straßen-Enduro Reifen Tourance™ Next gemeinsam mit BMW als Erstausrüstungsreifen der neuen BMW R 1200 GS (E93)

Metzeler baut seit 1989 als Entwicklungspartner Straßen-Enduro Motorradreifen für die BMW GS Familie und seit 1999 speziell die Reifen der Tourance™ Familie.

Der neue Tourance™ Next ist die dritte Generation der Tourance Baureihe und wurde speziell für die neueste Generation von Straßen-Enduros und Adventure-Bikes entwickelt.

Nachdem Michelin seinen neuen Rollerreifen Power Pure SC mit 2CT ( zwei compound technologie ) anfang dieses Jahres vorgestellt hat werden jetzt auch andere Motorradreifen Hersteller nach und nach Ihre Scooterreifen Palette erweitern.

Der Sportsman von Schwalbe ist ein neuer Sport-Touring Scooter-Reifen mit Dual Compound. Es macht den sportlichen Allrounder zugleich langlebig und griffig in den Kurven - konträre Eigenschaften, die mit nur einem Compound nicht auf diesem hohen Niveau zu erzielen sind.

Schwalbe konzipierte den Sportsman in der Dimension 3.50-10 für klassische Roller - etwa von Lambretta und Vespa - wie sie vor allem in England beliebt sind. Aber der Allround-Reifen eignet sich natürlich für alle Scooter dieser Größenklasse.
„Der Sportsman macht Rollerfahren ein Stück sicherer“, sagt Schwalbe Produkt-Manager Marcus Lambertz. Möglich wird dies durch das Dual Compound, eine Kombination zweier Spezial-Gummimischungen. In der Mitte der Lauffläche rollt ein sehr langlebiges, abriebfestes Compound. An den Schultern greift eine Grip-optimierte Mischung - für sicheres Fahren auch in Kurven. „Erst die Kombination der beiden unterschiedlichen Gummimischungen kann diese Spitzenleistungen erzielen“, erklärt Marcus Lambertz. Damit eignet sich der Reifen sowohl für sportliches Fahren als auch für längere Touren. Das dynamische,  laufrichtungs-bezogene Profildesign verstärkt den sportlichen Eindruck weiter.  Der Schwalbe Sportsman ist bis 150 km/h zugelassen.

3.50- 10 Schwalbe Sportsman  bestellen >>

DER NEUE METZELER FEELGREEN IST ERSTAUSRÜSTUNGSREIFEN DES NEUEN BMW C EVOLUTION ELEKTRO-SCOOTERS, DER SEINE WELTPREMIERE WÄHREND DER OLYMPISCHEN SPIELE 2012 IN LONDON FEIERT
 
München, 27. Juli 2012 – Feelgreen heißt der neue Rollerreifen von Metzeler, der für den elektrisch betriebenen BMW-Roller C Evolution als Erstausrüstungsbereifung dient. Der Roller wird heute auf der internationalen Pressekonferenz in London vorgestellt und wird dort mehreren Journalisten als Transportmittel bei den Olympischen Spielen dienen. Der neue BMW Elektro-Roller wird mit Metzeler Feelgreen in folgenden Dimensionen ausgerüstet: 120/70 -15 (56S) FEELGREEN als Vorderradreifen und 160/60 R15 FEELGREEN als Hinterradreifen.
 
Es gibt viele Faktoren, die die Energie oder den Kraftstoffverbrauch eines Zweirad-Fahrzeugs beeinflussen. Auch die Reifen spielen dabei eine Rolle. Um ein Fahrzeug zu bewegen, muss Energie aufgewendet werden. Der neue Feelgreen von Metzeler garantiert durch sein neuartiges Design einen niedrigen Energieverbrauch. Die Metzeler-Ingenieure haben einen Reifen entwickelt, dessen Gewicht um 17% und dessen Rollwiderstand um mehr als 25%, im Vergleich zum herkömmlichen Metzeler Feelfree, reduziert werden konnte. Und das bei einer gewohnt hohen Performance, für die alle Metzeler-Produkte stehen: kurze Aufwärmzeit und exzellentes Handling, das für die Stadtfahrt sehr wichtig ist.
 
Wenn ein Reifen in Bewegung ist, verformt sich normalerweise seine Struktur und passt sich der Fahrbahnoberfläche an. Reifenelemente wie die Lauffläche, Karkasse und das Reifenprofil leiten dadurch Energie ab. Der Feelgreen wurde mit Hilfe der F.E.A. Technik (Finite Elemente Analyse) entwickelt, mit deren Hilfe das „Zusammenspiel" zwischen den Reifen-Elementen optimiert wurde. Zusätzlich definiert diese Technik die beste Kombination von Verformungszustand, Materialwahl und Geometrie, um möglichst wenig Energieverluste hervorzurufen.
So wurde ein deutlicher Entwicklungsschritt gemacht, um den Rollwiderstand zu verringern. Dafür verantwortlich sind die aus einem hohen Silica-Anteil bestehende Laufflächenmischung und das neue Profildesign.
 
Die Laufflächenelemente spielen eine wichtige Rolle im Bezug auf den Rollwiderstand. Das Design der Laufflächengeometrie und die Profilgestaltung waren von grundlegender Bedeutung für den ökologischen Standpunkt und zur Verlängerung der Lebensdauer des Roller Akkus. Das innovative Profildesign, seine Geometrie und die Anordnung der Längs- und Querrillen, wurden entwickelt, damit beim Fahren eine maximale Sicherheit auch bei Nässe gewährleistet ist.
 
Der neue Metzeler Feelgreen wird ab 2014 als Erstausrüstungsreifen auf dem BMW C Evolution Elektro-Roller eingesetzt und wird dann auch für andere Fahrzeuge zur Verfügung stehen.

 

Montag, 2. Juli 2012 – nach dem Rennwochenende – haben Pirelli und Infront einen Testtag auf dem spanischen Rennkurs in Aragòn organisiert. An diesem Tag werden die Fahrer der Superbike-Weltmeisterschaft erstmals die neuen Pirelli 17-Zoll Rennreifen des Typs Diablo Superbike testen können, die ab der nächsten Saison im Rennen eingesetzt werden....

 

Der neue High Performance Classic Racing Reifen -  ist eine Neuentwicklung in allen gängigen Dimensionen und zusätzlichen CR Versionen mit Racing Compound für noch mehr Grip  und spezieller Konstruktion der Karkasse  für besseres Feedback im Rennbetrieb.
 
Äußerst leichtgängiges Handling mit extrem  hohem Grip-Niveau und Kurvenstabilität.
Außergewöhnlich kontrollierbares Fahrverhalten und optimale Rückmeldung im  Grenzbereich.
0°-Stahlgürtelkonstruktion für hohe Stabilität und Feedback beim Anbremsen  und Herausbeschleunigen aus Kurven.
Guter Kaltgrip und sehr schnelle Aufwärmzeit durch eine neu entwickelte und auf den Einsatzzweck abgestimmte Black Chili Lauffl ächenmischung.
 

Michelin bietet Zweiradpiloten mit Race-Ambitionen ab sofort unter www.michelin-power.com ein umfassendes und informatives Tool zur Wahl des richtigen Rennreifens.

Das Portal kennt nicht nur alle besonders sportlichen Motorradmodelle von Aprilia bis Yamaha, sondern weltweit auch mehr als 150 Rennstrecken auf allen Kontinenten. Dazu berücksichtigt es bei der Wahl des richtigen Reifens die Wetterbedingungen vor Ort und den Straßenbelag. Nach nur wenigen Mausklicks erhält der User so konkrete, exakt auf die Maschine, den gewählten Kurs und die Rahmenbedingungen abgestimmte Empfehlungen aus dem 2012 vollständig überarbeiteten Michelin Rennreifenprogramm. (...)

Metzeler reagiert auf die stetig steigenden Spritpreise: Für alle Motorradfahrer, die sich jetzt für einen der Reifentypen Sportec M5 Interact™ oder Roadtec Z8 Interact™ entscheiden, gibt es einen satten Spritzuschuss. Wer bis zum 30. April 2012 sein Motorrad mit einem der beiden Metzeler-Reifen ausrüstet, kann nun doppelt profitieren: Zum einen mit der Top-Performance und maximalen Sicherheit von „M5“ und „Z8“ und zum anderen mit einem Tankgutschein von Aral – für einen rundum gelungenen Start in die neue Saison.

Mit ihrer Multi-Zonen-Spannungstechnologie sind die beiden Hightech-Reifen Sportec M5 Interact™ und Roadtec Z8 Interact™ von Metzeler die perfekten Begleiter bei zügigen Landstraßenritten oder auf genussvollen Motorradtouren. Die besondere Nachricht zum Saisonstart: Beide Reifen gibt es jetzt als attraktives „Alles im Grip“-Angebot inklusive einem Tankgutschein von Aral. Wer seine erste Tankfüllung von Metzeler bezahlt bekommen möchte, muss sich nur bis zum 30. April 2012 für Reifen der Typen „M5“ oder „Z8“ entscheiden.

Profitieren können dabei gleichermaßen all jene Fahrer, die nur einen einzelnen neuen Metzeler-Reifen benötigen, wie auch Motorradfans, die die Saison mit einem kompletten Satz beginnen. So haben Käufer eines einzelnen Reifens die Option auf einen 10-Euro-Tankgutschein. Wer einen kompletten Satz – also Vorder- und Hinterreifen – aufziehen lässt, kann sich sogar über einen Tankbonus von satten 30 Euro freuen. Für alle gilt: Einfach den Reifen-Kaufbeleg zusammen mit dem Aktions-Coupon – dieser ist erhältlich beim Metzeler-Reifenpartner oder als Download auf www.metzelermoto.de – bis zum 15. Mai 2012 an folgende Adresse schicken:

Pirelli Deutschland GmbH
Metzeler zahlt Dir deine 1. Tankfüllung
47774 Krefeld

Nach Posteingang sendet Metzeler dann allen Teilnehmern den entsprechenden Aral-Gutschein zu. Dieser kann jederzeit an sämtlichen Tankstellen von Aral eingelöst werden.

Bridgestone hat die Reifenversicherung gegen Einfahrverletzungen bis auf weiteres verlängert.  2012 >>

mehr Infos hier >>

Bridgestone und MEHRSi werden künftig gemeinsam am Ausbau der verbesserten Leitplanke arbeiten. Zu diesem Zweck hat Bridgestone die Aktion „Fahrspaß Versicherung" ins Leben gerufen. Alle von Bridgestone in Deutschland verkauften Battlax oder Battle Wing Motorradreifen werden ab 2007 einen entsprechenden Sticker tragen.

Sendet der Kunde den Aufkleber zurück an Bridgestone, ist sein Motorradreifen automatisch für 12 Monate gegen Einfahrverletzungen aller Art versichert. Selbst bei einem eingefahrenen Nagel ersetzt Bridgestone den Schaden am Reifen innerhalb der ersten 12 Monate kostenlos.

März 2012  Der Heidenau K80 Supermoto Reifen  ist jetzt in drei weiteren Größen verfügbar.   

alle Lieferbaren Größen hier >>

110/70 -17 (54H) K 80

140/70 -17 (66H) K 80
150/60 -17 (66H) K 80

2012 - EINER FÜR ALLE: JETZT MEHR ALS 1.000 FREIGABEN FÜR METZELERS SPORTEC M5 INTERACT™

Als erster Motorradreifen mit 5-Zonen-Spannungstechnologie bietet der Metzeler Sportec M5 Interact™ überragenden Grip, perfekte Präzision und leichtes Handling – kombiniert mit einer rundum überzeugenden Laufleistung. Davon profitieren nicht nur die neuesten Motorrad-Modelle, sondern dank aktuell mehr als 1.000 Freigaben auch zahlreiche Sport- und Naked Bikes der jüngeren Vergangenheit bis hin zu Klassikern der 80er- und 90er-Jahre.


So umfangreich und vielseitig, wie die Palette der angebotenen Motorroller heutzutage ist, so vielfältig sind auch die Ansprüche an moderne Rollerreifen. Um diesen gestiegenen Anforderungen in vollem Umfang gerecht zu werden, bringt Dunlop den High-Performance Rollerreifen ScootSmart auf den Markt.

Er wird in zahlreichen Dimensionen von 13 bis 16 Zoll angeboten und ist sowohl als Diagonal- als auch als Radialreifen mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit bis zu 210 km/h erhältlich.