Motorradreifen News filtern

Wie der Name schon ankündigt hat Continental noch einen Touringreifen für schwere Tourer und Custombikes und Chopper für die Saison 2017 im Paket.
Der CONTITOUR mit einem völlig neuen Profildesign welches für eine optimale Ableitung des Wassers bei nassen Strassenbedingungen sorgen soll. Der Hinterreifen hat fast kein Profil in der Laufflächen-Mitte dies begünstigt nicht nur die Langlebigkeit, sondern auch die Laufrichtungsstabilität. MileagePlus heißt diese spezielle, von Continental entwickelte Technologie, welche die Laufleistung erhöht und ein agiles Fahrvergnügen sicherstellt. Weiterhin sollen den ContiTour ein einfaches Handlig und hoher Komfort auszeichnen. 

Der neue Continental ContiLegend soll den Retro Motorräder die Möglichkeit bieten, die Bereifung auf den technisch neuesten Stand zu bringen. Der Motorradreifen wird in WWW Weiswand angeboten. Das Reifenprofil ist an den MileStone angelehnt.

Trotz Continental-MileagePlus-Technologie, ausgeklügelter Drainage-Schnittführung über die gesamte Lauffläche und modernster Fahreigenschaften scheint dieser Weißwand-Riese aus einer längst untergegangenen Epoche wieder aufgetaucht zu sein. Ein gnadenloser Romantiker, der ein konsequent klassisches Setup in die Custom-Zeit beamt. 

Der Name ist nicht neu aber das Profil. Ab 2017 der ContiCity der passend Reifen für leichte, klassik und allrounder Motorräder. 

Ein langlebiger Mopedreifen mit modernster Leistung, hervorragendem Grip, mit einem traditionelle Erscheinungsbild.
Sein gezackter Profilschnitt verschafft ihm einen prägnanten Auftritt und starken Grip, die ausgewogene Mischung sorgt für überzeugende Langlebigkeit und stoische Kurvenstabilität. Ein Motorradreifen, gebacken für dynamische Zeitreisende

Dunlop bringt den neuen D212 GP Racer  Track Day Motorradreifen auf den Markt, der den erfolgreichen, zur Zeit unter anderem im Yamaha R6 Dunlop Cup gefahrenen D211 GP Racer ersetzen wird.

Der neue straßenzugelassene Reifen wurde vor allem in Hinblick auf exzellente Handling­eigenschaften entwickelt und sowohl auf Teststrecken als auch im Renneinsatz ausgiebig auf Herz und Nieren geprüft.

Prototypen des neuen D 212 GP Racer kamen bei den 12 Stunden von Portimao sowie beim 24-Stunden-Rennen in Barcelona zum Einsatz, beim Bol d’Or wurde eine Vorserienversion eingesetzt, und beim letzten Rennen zur französischen Superbike Meisterschaft fuhr Lucas Mahias die mit dem Serienreifen bestückte GMT94 Yamaha in beiden Läufen zum Sieg.

Das Entwicklungsziel von Avon war es, bei dem neuen AVON SPIRIT ST - Sporttourer-Reifen war neben ausgezeichnetem Grip auf nassen wie trockenen Fahrbahnen auch, beste Handlingeigenschaften zu erzeugen. Trotz höchster Fahrstabilität wollen wir zudem mit einer sehr guten Laufleistung überzeugen, denn dafür sind die Motorradreifen von Avon ja bestens bekannt, erklärt Ashley Vowles, verantwortlicher Entwickler für Motorradreifen beim britischen Traditionshersteller Avon.

„Wir haben sehr viele Prüfungen auf den unterschiedlichsten Motorradmodellen mit etlichen Testfahrern durchgeführt – mit außergewöhnlich guten Ergebnissen. Daher freuen wir uns, den neuen Avon SPIRIT ST jetzt vorstellen zu können.“

Pirelli erweitert seine Rollerreifen Produktpalette für 2017 um zwei neue Produkte, den ANGEL SCOOTER und den DIABLO ROSSO SCOOTER. Beide Reifen kommen ab Januar 2017 in zahlreichen gängigen Dimensionen auf den Markt und sollen im Lauf des nächsten Jahres schrittweise das aktuelle Programm des DIABLO SCOOTER erweitern und ersetzen.

Der ANGEL™ SCOOTER und der DIABLO ROSSO™ SCOOTER stellen den direkten Transfer der beiden bekannten Pirelli-Reifenfamilien ANGEL™ und DIABLO™ in den Rollerbereich dar. Beide Modelle übernehmen deren typische und spezifische Produkteigenschaften und decken somit die unterschiedlichsten Anforderungen verschiedener Roller- und Fahrertypen ab.

Auf der diesjährigen EICMA präsentiert Pirelli mit dem ANGEL™ SCOOTER und dem DIABLO ROSSO™ SCOOTER gleich zwei neue Rollerreifen. Die neuen Modelle werden auf der EICMA in Halle 10, Stand C61, vorgestellt.

Die enge Verwandtschaft des ANGEL™ SCOOTER mit der Pirelli Sport-Touring-Produktfamilie ANGEL™ zeigt sich nicht zuletzt beim Reifenprofil, welches sich deutlich am Profil des beliebten, mehrfachen Testsiegerreifens ANGEL GT™ orientiert. Der ANGEL™ SCOOTER bietet sehr guten Fahrkomfort, hervorragendes Handling und optimale Performance bei Nässe und ist damit der ideale „Schutzengel“ für die tägliche Fahrt im Stadtverkehr.

Mit der Vorstellung des neuen Bridgestone Battlecross X10  für sandige Böden vervollständigt Bridgestone das Sortiment an Motocross-Reifen der neuesten Generation.

Dank des fortschrittlichen Laufflächendesigns und der erhöhten Deformationsfähigkeit der Profilblöcke bietet der X10 noch höhere Traktion, mehr Grip in Kurven sowie einen besseren Selbstreinigungseffekt auf sandigem Untergrund.

Der neuen On/Offroad Enduro Reifen für grenzenlose Abenteuer

Auf der Intermot 2016 (4. bis 9. Oktober in Köln) wird der SCORPION RALLY STR weltweit das erste Mal zu sehen sein: Das neueste Produkt der Marke mit dem „langen P“ wurde von Ducati als Erstausrüstung für ein neues Modell innerhalb der Ducati Scrambler Baureihe ausgewählt.

Mit dem neuen SCORPION™ RALLY STR präsentiert Pirelli einen On/Offroad-Enduroreifen, der speziell für die aktuellste Generation von Adventure- und Enduro-Straßen-Bikes entwickelt wurde. Der SCORPION™ RALLY STR ist eine Revolution im Reifensegment, da er den Spagat zwischen einem reinen Offroad Wettbewerbsreifen und der Performance eines Enduro Straßenreifens meistert und die besten Eigenschaften beider Segmente in sich vereint.

Der SCORPION™ RALLY STR feiert auf dem Ducati Messestand auf der Intermot seine Weltpremiere, da die italienische Traditionsmarke den SCORPION™ RALLY STR als Erstausrüstung für ein neues Modell der Ducati Scrambler Reihe gewählt hat. Der neue Reifen wird auf der Ducati in den Größen 120/70 R19 (60V) M+S TL (vorne) und 170/60 R17 (72V) M+S TL (hinten) eingesetzt.

Der SCORPION™ RALLY STR wurde im Enduro On/Offroad-Reifensegment speziell dafür entwickelt, um der Nachfrage nach einem aggressiven Profildesign in Kombination mit wichtigen technologischen Weiterentwicklungen gerecht zu werden. Daher bietet der neue SCORPION™ RALLY STR sehr gute Performance auf losem Untergrund, beste Stabilität selbst bei hohen Geschwindigkeiten sowie leichtfüßige Handling auf der Straße in Kombination mit Komfort und Grip unter allen Bedingungen. Der neue Reifen wurde entwickelt auf dem Erfahrungsschatz, der von Pirelli mit dem erfolgreichen Wettbewerbseinsatz des SCORPION™ RALLY bei Langstrecken-Endurorennen und Rally Raids gesammelt wurde.

Neue Bridgestone Motorradreifen für HARLEY-DAVIDSON

Mit dem neu auf der Intermot in Köln vorgestelltem Bridgestone H50 hat Bridgestone eine neue Produktlinie speziell für die amerikanischen Kultbikes entwickelt. Durch das neue Profil und die speziellen Gummimischungen stellt der H50 in der Summe den optimalen Harley Reifen dar. 

Verfügbare Dimensionen

Vorderrad  

130/90 B16 (67H)
130/90 B16 (73H)
100/90 B19 (57H) 
80/90    -21 (48H) 

Hinterrad

130/90 B16 (73H) 
140/90 B16 (77H) 
150/80 B16 (77H) 
160/70 B17 (73V)

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Mit dem neuen Motorradreifen Dunlop GPR 300 erweitert Dunlop sein Angebot bei den sportlichen Allround-Straßenreifen nun auch in Deutschland.

Der speziell für Sport-Bikes kleineren Hubraums 300 ccm ( wie Honda, Kawasaki, Yamaha und KTM ) entwickelte Reifen bietet viel Performance für wenig Geld und ist in 11 Größen verfügbar. Produktvorteile sind das besonders leichtgängige Handling, durch die leichte Karkassenkonstruktion, die hohe Stabilität sowie das neutrale Fahrverhalten.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

In der MOTORRAD  nr 12 ist der aktuellen Sport Motorradreifen Test erschienen. Getestet wurden die 6 aktuellen Reifen von Bridgestone, Continental Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli auf einer Yamaha R1 in der Größe
120/70 ZR17 und 190/55 ZR17  Ein Sportfahrer muss minestens ein bis zwei mal im Jahr neue Reifen kaufen, da der Verschleiß bei den PS Boliden wesentlich höher ist. Getestet wurde  auf dem Goodyear-Dunlop Testgelände im südfranzösischen Mireval. Da lassen sich auf gleichmäßig bewässerten Passagen, Regenfahrten simulieren.

Den aktuellen Sport Motorradreifen Test 2017 finden Sie hier: >>

 

Gerade Fahrer von Touring-Bikes und Cruisern wünschen sich einen Reifen, der durch eine überragende Laufleistung glänzt und dabei weder erstklassigen Nassgrip noch leichtes Handling missen lässt.

Dem trägt Dunlop mit dem neuen Dunlop Elite 4 Rechnung.

Der Hinterradreifen zeichnet sich durch eine in dieser Reifenklasse durchaus nicht alltägliche MultiTread-Technologie mit einer widerstandsfähigeren Gummimischung in der Laufflächenmitte und einer weicheren zu den Schultern hin aus. Dadurch erhöht sich einerseits die Laufleistung des Reifens, andererseits verbessert sich der Kurvengrip bei gleichzeitig deutlich leichterem Handling. So gewinnen selbst schwere Tourer merklich an Agilität.

Eine limitierte Anzahl  eines Pilot Power 3 MotoGP Limited Edition möchte Michelin produzierern. Der Motorradreifen soll den Wiedereinstieg in die MotoGP begleiten und ab ersten Juni verfügbar sein. Der kompromisslose Straßenreifen kommt in einer Auflage von lediglich 600 Sätzen auf den deutschen Markt und ist ab jetzt bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Der Vorderreifen in der Dimension 120/70 ZR 17 (58W) und der Hinterreifen in der Dimension 180/55 ZR 17 (73W) erfüllen höchste Anforderungen sportlich ambitionierter Fahrer. 

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

HEIDENAU K 80 SR Das Profil von dem Supermoto Reifen abgeleitet, bringt nun Heidenau einen vollkommen neuen Rollerreifen.

Schon auf der EICMA vorgestellt ist der Scooterreifen nun in allen verfügbaren Größen auch lieferbar. Der als Allrounder bezeicnete Reifen soll folgende Eigenschaften aufweisen:

In Wechselkurven können sehr enge Kurvenradien gefahren werden dank der vorzüglichen Bodenhaftung.
Und wenn es mal geradeaus geht,überzeugt er durch hohe Stabilität.
Egal ob nass oder trocken, durch die Gummieigenschaften sehr gute Bremseigenschaften
Laufleistung und Komfort durch die hohe Eigendämpfung der Karkasse.

Jetzt im Porgamm von myNETmoto - Marchesini Motorradfelgen

Motorradreifen: MARCHESINIMarchesini KOMPE MOTARD - für Supermoto >>

Die M10RR KOMPE MOTARD von Marchesini ist eine in einem Stück geschmiedete Felge speziell für Supermoto-Motorräder. Mit einem durchschnittlichen Gewicht von ca. 9 kg bietet sie einen Gewichtsvorteil von ca. 15% im Vergleich zum Speichenrad und somit eine bessere Beschleunigung, kürzere Bremswege, besseres Handling und präzises Einlenkverhalten am Kurveneingang. Sie ermöglicht die Verwendung von schlauchlosen Reifen, welche sich besser erwärmen und einen weiteren Gewichtsvorteil bringen. Die Felgen werden in den Farben schwarz, schwarz-matt und gold geliefert.
Die Felgen werden montagefertig inklusive des Kettenradträgers geliefert.
Die Original-Bremsscheiben können weiter verwendet werden.Motorradreifen: MARCHESINI

Marchesini CORSE SBK MAGNESIUM >>

M10RR CORSE SBK : Marchesini hat als erster Hersteller geschmiedeter Magnesium-Felgen mir der M10RR CORSE SBK jeden Titel im Motorrad-Rennsport gewonnen. M10RR CORSE SBK wurde für Motorradfahrer entwickelt, die auf dere Suche nach maximaler Leistung auf der Rennstrecke sind. Aufgrund des geringen Gewichts von nur 7,8 kg pro Satz, ermöglicht die M10RR CORSE SBK eine bessere Beschleunigung und ein deutlich verbessertes Handling. Die Felgen werden in schwarz, schwarz-matt und glod geliefert

marchesini motorcyle rims >>

Diese Aktion ist ausgelaufen.

Aktuelle Motorradreifen Aktionen findest du unter SONDERAKTIONEN