Motorradreifen News filtern

März 2012  Der Heidenau K80 Supermoto Reifen  ist jetzt in drei weiteren Größen verfügbar.   

alle Lieferbaren Größen hier >>

110/70 -17 (54H) K 80

140/70 -17 (66H) K 80
150/60 -17 (66H) K 80

2012 - EINER FÜR ALLE: JETZT MEHR ALS 1.000 FREIGABEN FÜR METZELERS SPORTEC M5 INTERACT™

Als erster Motorradreifen mit 5-Zonen-Spannungstechnologie bietet der Metzeler Sportec M5 Interact™ überragenden Grip, perfekte Präzision und leichtes Handling – kombiniert mit einer rundum überzeugenden Laufleistung. Davon profitieren nicht nur die neuesten Motorrad-Modelle, sondern dank aktuell mehr als 1.000 Freigaben auch zahlreiche Sport- und Naked Bikes der jüngeren Vergangenheit bis hin zu Klassikern der 80er- und 90er-Jahre.


Große Reiseenduros wie die BMW R 1200 GS, Yamahas XTZ 1200 Super Ténéré, oder die neuen Modelle Triumph Tiger Explorer und Honda Crosstourer machen nicht nur auf Asphalt eine gute Figur. In ihnen steckt genug Potenzial für spannende Trips über staubige Pisten oder Reisen abseits normaler Straßen. Für alle, die ihre Abenteuerlust mit dem Motorrad ausleben wollen, bietet Pirelli nun mit dem „Dakar“-erprobten Scorpion Rally in den Dimensionen 110/80 -19  und 150/70 -17 die richtige Reifenwahl.

Der CONTINENTAL SPORTATTACK 2 sorgt für agiles und präzises Handling von Sportbikes

•  Weiter entwickelter High Performance Supersportreifen für die Straße
•  Sicher kontrollierbares Fahrverhalten und beste Rückmeldung im Grenzbereich
• „Traction Skin“-Technologie sorgt für eine extrem sichere und kurze Einfahrtzeit
•  Erstausrüstung auf der neuen 2012 BMW S 1000 RR

Seit nunmehr vier Jahren gilt der Dunlop Sportmax RoadSmart als unbestrittene Referenz im Sporttouring-Segment.

Die Dunlop Techniker haben sich indes nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht und setzen mit dem neuen Sportmax RoadSmart II jetzt einen weiteren Meilenstein. Dank höherer Laufleistung, insgesamt optimierter Fahreigenschaften über den gesamten Lebenszyklus des Reifens und mit einem Plus an Komfort vereint der RoadSmart II noch mehr Touring-Qualitäten mit sportlichen Talenten. 

.... mittlerweile in der dritten Generation zu haben DUNLOP ROADSMART III

Die Zeitschrift MotoX    hat in der Ausgabe 136, September 09/2011 Motocross Reifen für den haten Boden getestet.

"Für wirklich sehr harten Boden ist es nicht gerade leicht, einen Reifen zu finden, der den nötigen Grip bietet, eine gute Haltbarkeit aufweist, möglichst einfach zu montieren ist und dazu noch preislich im grünen Bereich liegt. Die Wahl der richtigen Reifen kann über den Ausgang eines Rennens entscheiden, denn bei nahezu gleichem Fahrkönnen zwischen zwei Konkurrenten entscheiden oft Zehntel, die nicht zuletzt durch einen guten Reifen erzielt werden.

Mit der Dimension 150/70 B17 rundet Heidenau die Scout – Modellpallette nach oben ab und bietet die Enduro Paarung nun
auch für Fahrzeuge wie BMW GS-Modelle oder Yamaha Super Teneré an.

In zahlreichen Praxistests wurden sowohl Mischung als auch Profilgestaltung optimiert und auf die Anforderungen im Gelände und der Straße angepaßt. Verstärkungen in Zenit und Seitenflanke erhöhen die Laufleistung und Stabilität des Scouts. Im Gelände tragen die neue Profilgestaltung und der hohe Negativanteil zur Verbesserung der Traktion und Führungseigenschaften der Scouts bei.

150/70 B17 69T TL M+S K 60 Scout

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Mit dem neuen Motorradreifen MICHELIN Pilot Road 3 gelingt es dem französischen Reifenhersteller seinen Vorgänger, den MICHELIN Pilot Road 2 noch einmal zu übertreffen.

Mit der Zwei-Komponenten-Technologie 2CT verlängert sich die Lebensdauer*.

Mit der neuen Lamellentechnologie XST** soll sich der der Nassgrip bis zum letzten Kilometer deutlich verbessern***. 
Diese Technologie wirkt in zweierlei Hinsicht: Zum einen durchschneiden die scharfkantigen Lamellen bei nasser Fahrbahn den Wasserfilm. Zum anderen verbessern die verbreiterten Profilrillen die Ableitung des Wassers nach außen.

Der neue Sport-Touring-Reifen wird allen Motorradfahrern zugute kommen, die sowohl bei Fahrspaß, Grip, Langlebigkeit und Fahrverhalten keine Kompromisse eingehen wollen.

2011 wächst die Produktreihe MICHELIN Power Pure für Sportmotorräder um ein neues Reifenmodell in zwei Dimensionen. Der Sportreifen verleiht dem Motorrad ein besonders dynamisches Handling, gepaart mit hoher Agilität und viel Fahrspaß. Dieses Leistungsspektrum verdankt der Pneu der intelligenten Architektur, den innovativen Werkstoffen und der aktuellen Profilgestaltung. Alle drei Merkmale stammen direkt aus dem Motorsport. Die MICHELIN Two-Compound-Technologie (2CT) der jüngsten Generation sorgt dabei für einen gleichmäßigen Abrieb und hohe Fahrdynamik über die gesamte Lebensdauer des Reifens.

Sichere Fahreigenschaften bei Trockenheit und Nässe und eine herausragende Laufleistung: Mit diesen Eigenschaften sorgt der Metzeler ME 880 Marathon bei vielen V2-Fans für Fahrspaß pur. Mit den neuen Größen 140/75 R17 und 200/55 R17 können nun auch Fahrer der Harley-Davidson Fat Boy-Reihe von den Qualitäten des Touringreifens profitieren. Und das einschließlich der Modelle Fat Boy Special und der Screaming Eagle Fat Boy.

Der MICHELIN CITY GRIP ist jetzt in weiteren Größen verfügbar !!


Der erste Michelin Rollerreifen mit Lamellen Technologie PST ( Progresive Sipe Technology ) ist der City Grip bestens gewappnet, Gefahren auf nassen Fahrbahnen, Kopfsteinpflaster oder Fahrbahnmarkierungen stand zu halten.



Zum ersten Mal haben die Michelin-Entwickler die Lamellen-Technologie MICHELIN PST* für einen Rollerreifen verwendet:
Diese Innovation besteht darin, Lamellen auf der Lauffläche des Reifens einzusetzen, um den Wasserfilm zu durchtrennen und somit die Haftung auf nassen rutschigen Untergründen zu erhöhen (Fahrbahnmarkierungen, Kopfsteinpflaster, etc.) 
Selbst bei sehr starker Abnutzung behält der MICHELIN City Grip noch eine ausreichende Lamellentiefe.

Mit dem neuen Roadtec Z8 Interact realisiert die Traditionsmarke ein neues Performance-Niveau im Motorradreifenbau:

Mit seiner einzigartigen Multi-Zonen- Spannungstechnologie und der neuen Reifenkontur erreicht der neue Reifen eine nochmals gesteigerte Haftung, besonders im Nassen, ein souveränes Handling und eine überragende Stabilität in allen Fahrsituationen. Sein vom griechischen Buchstaben „Pi“ abgeleitetes Profildesign und die neue „Silica-Matrix“ bieten besten Trocken- und Nassgrip. Damit ist der Roadtec Z8 Interact™ der perfekte Reifen für alle Sport-Touring-Motorräder und Naked Bikes.

Die Zeitschrift Motorrad News testet in der Ausgabe 5/2010 Reifen für große Reiseenduros.„Echtes Gelände sehen Großenduros meist nur vom Straßenrand aus. Dennoch hat grobe Bereifung ihre Daseinsberechtigung: Sie versprüht Abenteuer-Flair und verdaut auch Pisten dritter Ordnung, auf denen man mit herkömmlichen Tourensport-Gummis ins Rutschen kommt. NEWS stellt 16 rustikale Pneus für GS und Co. vor.“ Testumfeld: Es wurden 16 Motorradreifen getestet.

Mit dem neuen BRIDGESTONE BT 023 hat BRIDGESTONE einen Motorradreifen entwickelt, der für hervorragende Fahreigenschaften unter allen Bedingungen steht – sowohl beim gemütlichen Touren als auch beim sportlichen Fahren. Die Kombination aus hoher Laufleistung und optimaler Nasshaftung beim Toureneinsatz sowie das hohe Griplevel und die Lenkpräzision beim sportlichen Fahren machen den neuen BT 023 zur ersten Wahl für Tourensport- Fahrzeuge verschiedenster Gewichtsklassen.

Der von Metzeler als Supersportallroundreifen positionierte Sportec M3 ist ab sofort auch in der Dimension 190/55 ZR17 erhältlich. Die Größe mit 55er-Querschnittsverhältnis biete gegenüber einem Hinterradreifen der Standarddimension 190/50 ein spürbares Plus an Fahrspaß, sagt das Unternehmen. Dies sei auch der Grund, warum immer mehr Motorradhersteller bei der Erstausrüstung insbesondere ihrer leistungsstarken Sportmaschinen auf die „handlingfreundlichere Kontur“ eines 190/55er-Reifens setzen. Als ein aktuelles Beispiel dafür wird die Marke BMW genannt, die ihre Modelle K 1300 S und K 1300 R demnach neuerdings mit dem „Sportec M3“ in der Dimension 190/55 ZR17 M/C (75W) TL vom Band laufen lässt. Zudem gibt es laut Metzeler für diese Reifengröße bereits erste „Sportec-M3“-Freigaben unter anderem für die Ducati 1198/S bzw. 1098/R/S, Kawasaki Ninja ZX-10R, Yamaha YZF-R1 (2009) sowie KTM 1190 RC8 / R

Dunlop erweitert sein umfangreiches Angebot an Motocross-Reifen um zwei brandneue Mitglieder der Geomax-Familie, den Geomax MX51 für den universellen Einsatz auf weichen bis harten Böden und den MX31 speziell für Sand und Schlamm.

DUNLOP GEOMAX

In der Regel sind Motocross-Reifen für bestimmte Einsatzgebiete konzipiert, wo sie ihre wahren Stärken ausspielen können. Der neue Geomax MX51 hingegen weiß auch auf wechselnden Untergründen voll und ganz zu überzeugen. Der in allen gängigen Dimensionen angebotene Reifen baut auf dem legendären D756 auf, unterscheidet sich aber unter anderem durch das neue Profildesign GRP (Geomax Reinforced Pattern). Der größere Stollenabstand des GRP in der Mitte der Lauffläche verbessert die Beschleunigung auf der Geraden, während die spezielle Anordnung der Schulterstollen mit hohem Positivanteil die Kurvenhaftung optimiert. Einkerbungen an den Profilblöcken des Vorderradreifens und an den Schulterstollen des Hinterradreifens maximieren zusätzlich den Grip auf allen Untergründen. Stege verbinden die Profilblöcke des MX51 und verhindern Stollenausbrüche, flache Einkerbungen zwischen den mittleren Profilblöcken schließlich sorgen für mehr Fahrkomfort. Speziell für Mini-Crosser entwickelt wurde der neue Geomax MX31 für weiche Böden. Die patentierten Schulterblöcke seines GRP-Profils verjüngen sich nach oben hin, so dass sie weiche Schlamm- und Sandschichten durchdringen und auf darunter gelegenem festeren Untergrund für Traktion sorgen können. Abgerundete Außenkanten der Schulterstollen erleichtern zudem das Handling auf weichem Boden.

Ein völlig neu entwickelter Reifen für schwere und leistungsstarke Touren - Motorräder. Diese neuen EXEDRA Reifen erfüllen die hohen Erwartungen echter Tourenfahrer. Die moderne Gummimischungen liefern die Haftung und eine sehr hohe Laufleistung. Damit Sicherheit und Fahrspass garantiert.

In der Erstausrüstung zB. bei der 2009er

Suzuki Intruder M 1500

BRIDGESTONE G 853

120/70ZR18 59W TL
150/80 R16 71V TL 

BRIDGESTONE G 852

200/50 ZR 17 (75W) TL
240/55 R16 86V TL