Die Marke METZELER MOTORRADREIFEN wurde von Honda Racing UK als offizieller Reifenlieferant für seine Straßenrennkampagne 2022 ausgewählt, die die Isle of Man TT und die North West 200 umfasst, da beide Veranstaltungen nach einer zweijährigen Pause zurückkehren. Das Team wird die METZELER RACETEC SLICK - Reifen der neuesten Generation auf dem Honda CBR1000RR-R Fireblade SP Superbike zum 30-jährigen Jubiläum und RACETEC™ RR-Reifen mit Straßenzulassung auf Superstock-Maschinen fahren.
Mitas erweitert sein Mousse-Sortiment um eine Rally-Version, die den besonderen Anforderungen von Rallye-Teilnehmern aus aller Welt gerecht wird.
Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels at Trelleborg Wheel Systems, erklärt: „Bei der Entwicklung der neuen Mitas Rally Mousse haben wir den Wunsch von Rallyefahrer nach einer haltbaren und vielseitig einsetzbaren Mousse-Option besonders berücksichtigt, die darüber hinaus eine konstante Leistung über die gesamte Renndistanz bietet.“
Der gesamte Entwicklungsprozess wurde von professionellen Rennfahrern bei verschiedenen Witterungsbedingungen und auf unterschiedlichem Gelände unterstützt. Den anspruchsvollsten Test unternahm Simon Marčič bei der anstrengenden Rallye Dakar 2022. Seine Erfahrungen mit der Mousse hat er nach der erfolgreichen Teilnahme in einem Online-Video zusammengefasst:
„Diese neue Mitas Rally Mousse hat eine herausragende Vielseitigkeit bewiesen und ist die perfekte Wahl für alle Rallyes von kurzen bis zu langen Distanzen.“
DER NEUE MAXXIS SUPERMAXX-SC REIFEN WIRD ERSTAUSRÜSTUNGSREIFEN FÜR DEN NEUEN ELEKTROROLLER VON BMW, DEN BMW CE 04
Mit einem progressiven Spiralgürtel für eine größere Aufstandsfläche in Kurven, einem Spiralstahlgürtel für optimalen Geradeauslauf und einem Hinterreifen mit Dual Compound für die ideale Balance zwischen Laufleistung und Grip ist der Supermaxx SC bestens für BMW geeignet topaktuelles neues Produkt. Dieser neue Maxxis-Reifen optimiert auch die Effizienz mit geringem Rollwiderstand, um eine maximale Kilometerleistung mit einer einzigen Ladung zu ermöglichen. Der Supermaxx SC wurde sowohl für den Einsatz auf motor- als auch batteriebetriebenen Scootern entwickelt.
„Maxxis ist stolz darauf, mit BMW mit dem brandneuen Supermaxx SC verbunden zu sein, der unter Principal Innovation und einer Unternehmenskultur entwickelt wurde, die sich um das Triple 3-System dreht: 100 % Qualität, 100 % Service und 100 % Vertrauen“, sagte Dr. Wally Chen , Vorsitzender von Maxxis International. „Mit unserer innovativen Reifenentwicklung und unserem Engagement, die Anforderungen von BMW zu erfüllen, freuen wir uns auf die Ausweitung der OE-Ausstattung von BMW-Fahrzeugen.“
Der Maxxis Supermaxx SC ist in den Größen 120/70 R14, 120/70 R15, 160/60 R14 und 160/60 R15 als Ersatzreifen für den neuen BMW Scooter und andere Maxi-Scooter im Aftermarket erhältlich.
Während der Motorcycle Trophies erhielt MICHELIN ROAD CLASSIC den Preis für die beste Motorradausrüstung des Jahres. Dieser Reifen für Neo-Retro-Motorräder verbindet Fahrspaß und Sicherheit.
Michelin vergisst klassische Motorräder nicht mit dem neuen Road Classic-Reifen, der die neuesten Technologien der Gruppe nutzt. Es war Franck Ferreira da Silva, Business Segment Manager Michelin, der gekommen war, um seinen Preis abzuholen.
Avon Tyres hat das neueste Mitglied seines Motorradreifensortiments auf den Markt gebracht: AVON 3D SUPERSPORT, ein Hypersportreifen, der sowohl für die Straße als auch für die Rennstrecke entwickelt wurde, um Fahrern außergewöhnlichen Grip, Handling und Stabilität zu bieten.
Der Avon 3D SUPERSPORT, der im europäischen Technikzentrum von Cooper Tire in Melksham entworfen, entwickelt und hergestellt wird, vereint Grip und Langlebigkeit und bietet Fahrern von Sport- und Superbikes ein hervorragendes Hypersport-Paket.
Der 3D SUPERSPORT zeichnet sich durch drei Schlüsseltechnologien aus, die den Supersportler ausmachen. Das hochentwickelte Profildesign des Reifens generiert durch die Verbesserung des Kontakts mit der Straße viel Grip. Erreicht wird dies durch ein brandneues Profildesign mit einem erhöhten "Land-zu-Meer"-Verhältnis, was eine größere Reifenaufstandsfläche und ein kleineres Laufflächenprofil im Vergleich zum Vorgängermodell bedeutet.
Die für die Rennstrecke entwickelte Konstruktion des 3D SUPERSPORT optimiert Handling, Stabilität und Feedback für den Fahrer, indem sie das Gefühl der Rennstrecke auf die Straße bringt. Obwohl der Reifen für Fahrer konzipiert ist, die hauptsächlich auf der Straße fahren, hat das Entwicklungsteam von Avon Tyres umfangreiche Tests auf der Rennstrecke durchgeführt, um sicherzustellen, dass der 3D SUPERSPORT auch bei Fahrten auf der Rennstrecke eine überzeugende und zuverlässige Leistung bietet.
Michelin hat den neuen Michelin Anakee Street Motorradreifen für abenteuerlustige kleine Mopeds wie eine Hondas Trail (oder CT) 125 herausgebracht.
In Indien schon seit ca. einem Jahr verfügbar kommt er jetzt auch nach Europa.
Der Anakee Street ist sowohl für den Straßen- als auch für den leichten Offroad-Einsatz gedacht, um Ihre Dual-Sport-Scooter-Träume wahr werden zu lassen. 80% onroad / 20% offroad
Der Michelin Anakee Street wurde entwickelt, um Komfort und Haltbarkeit beim täglichen Straßenfahren sowie Haltbarkeit und Kontrollierbarkeit auf Trails zu bieten. Das große Blockprofildesign hilft Ihnen, Ihre Fahrt zu kontrollieren und Ihren Roller stabil zu halten, während Sie unbefestigte Straßen überqueren, so Michelin.
MICHELIN STARCROSS 6 als Nachfolger des Starcross 5 kommt 2022
Michelin hat seine neueste Motocross-Reifenreihe auf den Markt gebracht, den neuen MICHELIN STARCROSS 6, der in Zusammenarbeit mit professionellen Spitzenfahrern entwickelt wurde, die auf nationaler und internationaler Ebene antreten.
Die MICHELIN STARCROSS 6-Reihe ist in allen gängigen Größen erhältlich und deckt 100 Prozent des Motocross-Marktes für Erwachsene ab. Sie wird fünf verschiedene Versionen umfassen, um allen Arten von Streckenbedingungen und Fahrerpräferenzen gerecht zu werden: Mittel/Weich, Mittel/Hart, Hart, Sand und Schlamm ( nur hinten). Diese werden je nach Version und geografischer Region von März bis Juli 2022 im Handel erhältlich sein.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem MICHELIN STARCROSS 5, nutzt der neue MICHELIN STARCROSS 6 Technologien, die in den Forschungs- und Entwicklungszentren von Michelin entwickelt und auf Rennstrecken auf der ganzen Welt fein abgestimmt wurden, um 16 Prozent mehr Traktion* und 19 Prozent bessere Haltbarkeit** zu bieten. Diese Verbesserungen bedeuten, dass Fahrer ihre Fahrräder auf ein höheres Leistungsniveau bringen und gleichzeitig von einer länger anhaltenden Reifenleistung profitieren können.
Verglichen mit seinem Vorgänger – MICHELIN STARCROSS 5 – bietet der MICHELIN STARCROSS 5:
16 Prozent mehr Traktion*
19 Prozent bessere Haltbarkeit**
Dunlop Motorrad and Discovery Sports Events, der Veranstalter der FIM Endurance World Championship (EWC), haben eine dreijährige Verlängerung ihrer Vereinbarung bekannt gegeben. Die Ankündigung bestätigt Dunlops Status als offizieller Partner der EWC und baut die seit 2016 bestehende Partnerschaft sogar noch weiter aus.
Die neue Vereinbarung mit dem Promoter und dem Internationalen Motorradverband bestätigt Dunlop nun auch als exklusiven Reifenlieferanten der beliebten Superstock-Klasse für seriennahe Superbikes. Das bedeutet, dass jedes Team in dieser Kategorie Dunlops bewährte DUNLOP SLICK KR106 und KR109 (Vorderreifen) sowie KR108 (Hinterreifen) verwenden wird, die allen Superstock-Teams unabhängig von ihrer Größe das gleiche Maß an Performance, Haltbarkeit und technischen Support bietet.
PIRELLI MOTORRADREIFEN kündigt die Einführung des neuen DIABLO ROSSO IV CORSA an, dem Hochleistungs-Hypersportreifen, der die Messlatte innerhalb der DIABLO ROSSO-Familie höher legt.
Der neue DIABLO ROSSO IV Corsa stellt die härteste Version des Supersportreifens DIABLO ROSSO IV dar und wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Motorradfahrer zufrieden zu stellen, die einen Reifen mit sportlicher Leistung suchen, um ihr volles Potenzial in Supersportmotorrädern auszuschöpfen. nackt oder hypernaked.
Er übertrifft den beliebten Supersportreifen DIABLO ROSSO™ IV spürbar in Sachen sportlicher Performance und ist damit genau die richtige Wahl für alle, die einen dynamischen Fahrstil lieben – auf kurvenreichen Straßen und Bergpässen oder auf der Rennstrecke. Ebenso passt der neue PIRELLI Reifen perfekt für Motorradfans, die sich für Tuning begeistern und auf der Suche nach dem perfekten Setup für unterschiedliche Einsatzarten sind. Mit dem DIABLO ROSSO™ IV Corsa steht all jenen nun eine weitere Möglichkeit zur Verfügung, um die Performance des Bikes bestmöglich auf die Straße zu bringen.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass der in unseren Reifentests dokumentierte Abrieb bei einem unserer Leser exakt so zu beobachten ist.
Wie und wo ist man unterwegs gewesen? Auf Schnellstraßen oder Landsträßchen, auf deutschem oder französischem Asphalt? Bei welchem Wetter? Wie bremst man in Kurven und beschleunigt aus Kehren – und so weiter und so fort.
Im Extremfall ist bei dem einen Piloten nach 2000 Kilometern schon die Verschleißgrenze von 1,6 Millimetern erreicht, während ein anderer sich bei gleicher Kilometerleistung noch an über 80 Prozent Restprofil erfreut.
Neue Continental Motorradreifen 2022 CONTINENTAL ROADATTACK 4
Der neue ContiRoadAttack 4, der Anfang 2022 an den Start gehen wird, definiert ein neues Reifensegment: den Hyper-Touringreifen.
Dieses Segment verbindet zwei Welten miteinander: Für die Touring-Talente stehen neutrales Fahrverhalten, Komfort, Laufleistung und Richtungsstabilität, für die Supersportler-Qualitäten außerdem Agilität und Zielgenauigkeit.
Die Eckdaten
Ab Dezember sollder METZELER SPORTEC M9 RR auch für Adveturebikes verfügbar sein.
Der Anfang 2020 vorgestellte SPORTEC M9 RR ist der neueste Supersportreifen der Marke METZELER, der für Motorradfahrer entwickelt wurde, die sich durch einen sportlichen Fahrstil auszeichnen und ihr Rad unter den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen einsetzen.
Ursprünglich für Supersport-, Naked- und Crossover-Motorräder mit 17-Zoll gedacht, wird die SPORTEC M9 RR durch die Einführung der Größen 120/70 R19 vorne und 170/60 R17 hinten bereichert, die der Ausstattung der beliebtesten Modelle gewidmet sind Adventure-Bikes, die jetzt ein noch nie dagewesenes sportliches Fahrerlebnis genießen können.
DUNLOP QUALIFIER CORE - als Nachfolger des Qualifiers II kommt für die Saison 2022 erstmal in einer Vorderrad- 120/70 ZR17 und zwei Hinterradgrößen 160/60 ZR17 bzw. 180/55 ZR17 -
Gute Performance zu einem erschwinglichen Preis soll der in Frankreich produzierte Core bieten. Er soll sich als Secondliner zwischen dem GPR300 und dem MKII einordnen.
Verfügbarkeit ab Januar 2022 alle Dunlop Motorradreifen findest du hier >> vier weitere Größen sollen Q4 folgen.
Der Qualifier CORE verfügt über bewährte Technologien, die auch schon bei Dunlops Premium-Hypersportreifen SportSmart TT und SportSmart Mk3 zum Einsatz kommen. Die „Dynamic Front Formula“- Technologie verleiht dem Qualifier CORE eine sehr handliche und präzise Vorderreifenkonstruktion. Am Hinterreifen wird die etablierte „Jointless Belt“-Konstruktion verwendet, die für eine exzellente Hochgeschwindigkeitsstabilität sorgt und jederzeit eine exakte Rückmeldung an den Piloten liefert. Ergänzt werden die eingesetzten Technologien um eine Silica-Gummimischung der neuesten Generation, mit der Sportfahrer auch bei Kälte und nassen Straßen sicher unterwegs sind.
Michelin Road Six - Die Tacktung ist hoch bei Michelin Motorradreifen. In immer kürzeren Abständen werden neue Produkte vorgestellt.
Für die Saison 2022 steht schon der MICHELIN ROAD 6 bereit, also schon in der sechten Generation, wobei jeder seiner 5 Vorgänger auf seine Weise die Messlatte immer etwas höher gelegt hatte.
Der MICHELIN Road 6 GT-Reifen bietet 10 % längere Profillebensdauer im Vergleich zur vorherigen Generation.
Der Innovation verpflichtet
Der MICHELIN Road 6 GT-Reifen steht für zwei Jahrzehnte andauernder Innovationen und MICHELIN-Technologien auf höchstem Niveau.
Erhöhte Kurvenstabilität
Die MICHELIN 2CT+ Technology™, die beim Hinterreifen Standard war, wird jetzt auf den Vorderreifen angewendet, um im Vergleich zur vorherigen Generation eine bessere Steifigkeit in Schräglage und mehr Stabilität bei Kurvenfahrten zu erzielen, insbesondere bei starker Beschleunigung oder starkem Bremsen.
Fobo Bike ist das weltweit erste Bluetooth Reifendruck Kontrollsystem das über eine App mit dem Smartphone kommuniziert. Neu seit diesem Monat auf dem Markt ist nun das verbessertes System, welches bei INDIEGO einem crowd-funding Projekt zur Marktreife für Motorradreifen gebracht wurde.
Wir verkaufen seit geraumer Zeit RDKS Systeme für Motorräder wie das TireWatch oder TireMoni. Ein Nachteil bei diesen beiden, den Fobo nicht hat, man muss nicht erst eine kurze Strecke fahren um den Luftdruck auf dem separaten Display angezeigt zu bekommen.
Heute morgen beim Frühstück die App mal eingeschaltet und nach ein paar Sekunden war die Verbindung über Bluetooth mit den Sensoren auf meiner BMW GS (10 m weit weg in der Garage) hergestellt. Es werden Luftdruck in bar oder PSI und Temperatur in °C oder °F angezeit . Wenn die manuell einstellbare Toleranz unterschritten wird, gibt es einen Alarm auf dem Handy.
jetzt zum Sonderpreis von 49,90 €
... jetzt FoboBike günstig im Shop online kaufen >>
Toll, jetzt ist es ein Einfaches vor jeder Fahrt mal schnell den Luftdruck zu prüfen und wäredn der Fahrt alarmiert zu werden wenn der Druck abfällt.
Die Sensoren IP57 des FOBO Bike, die wie auch bei dem TireMoni auf die Ventile geschraubt werden, sind mit einem Durchmesser von 20mm relativ klein und fallen nicht weiter negativ auf.
Sie sind wasserdicht und wiegen lediglich 10 Gramm.
Bridgestone, ein weltweit führender Anbieter für Reifen und Gummiprodukte, gibt die Einführung des neuen Motocross-Reifens Battlecross X31 bekannt. Der mit den neuesten Bridgestone Technologien entwickelte Reifen erhöht die Geschwindigkeit und bietet Fahrern eine erstaunliche Traktion und Grip-Leistung sowie eine erhöhte Stabilität und Laufzeit.
Bridgestone, präsentiert seinen neuen straßentauglichen Adventure-Reifen für den Motorradmarkt – den Bridgestone Battlax Adventure Trail AT41.
Der robuste Reifen bietet ein großartiges Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn und eine hervorragende Traktion, Grip und Bremsleistung auf nasser Straße, um eine sehr sichere und komfortable Fahrt bei allen Wetterbedingungen zu gewährleisten.
The Bridgestone BT46 will be available in several new tire sizes / speed indexes from next year / 2022.
100/90 -19 BT46F 57H 130/90 -16 BT46R 67V
110/80 -17 BT46F 57V 140/70 -18 BT46R 67V
110/90 -18 BT46F 61V 150/70 -17 BT46R 69V
90/90 -21 BT46F 54H
Nach einem vielschichtigen Feinschliff schickt Continental den Vorderreifen des ContiRoadAttack 3 CR ins Rennen. Damit haben Freunde klassischer Rennmotorräder ab sofort noch mehr Grip für schnellere Rundenzeiten an der Vorderhand. Auch für viele Youngtimer, die vorne wie hinten auf 18-Zoll-Felgen unterwegs sind, sind die langlebigen Racing-Reifen dank ihrer Straßenzulassung eine echte Alternative zur Serienbereifung.
Die neue, weichere Racing-Mischung stellt noch mehr Grip unter trockenen Bedingungen zur Verfügung und liefert vor allem bei Klassikrennen schnellere
Rundenzeiten und eine hohe Laufleistung. Der bewährte Profilschnitt blieb unverändert und zeigt nach wie vor für eine beachtliche Nässe-Performance.
Für einen stets berechenbaren Grenzbereich wurde die Continental-typische GripLimitFeedback-Technologie ebenfalls beibehalten.
Neugierig, wie unser brandneuer Battlax Sport Touring T32 im UTAC Ceram - Millbrook Vergleichstest abgeschnitten hat?
In der Zusammenfassung heiße es dann, der neue Benchmark-Sporttourenreifen von Bridgestone eignet sich hervorragend für nasse und trockene Bedingungen.
Eine kurze Übersicht:
Laden Sie den vollständigen Artikel auf French oder English. herunter.
UTAC Ceram ist ähnlich wie der Deutsche TÜV - Der Test ist von Bridgestone in Auftrag gegeben worden.